Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ München: Entspannung an den Zapfsäulen
+ Kiel: Minenjagdboot aus Kiel nimmt an Nato-Mission teil
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Die Entspannung an den Zapfsäulen von Deutschlands Tankstellen setzt sich fort. Die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, dass Autofahrer für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,329 Euro bezahlen müssen. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Minus von 1,2 Cent. Dieselkraftstoff verbilligte sich im selben Zeitraum um 1,1 Cent und kostet im Schnitt 1,173 Euro. Der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent liegt aktuell bei etwa 65 Dollar. Je nach Tageszeit und Anbieter weichen die Tankstellenpreise aber meist erheblich von den Durchschnittspreisen ab, so der ADAC weiter.
+ Seoul: Nordkorea schickt Delegation nach Südkorea
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Am Sonntag finden die Abschlussfeierlichkeiten der Olympischen Winterspiele in Südkorea statt. Das Nachbarland Nordkorea will dazu eine hochrangige Delegation entsenden. Das hat die Regierung Nordkoreas mitgeteilt. Die Delegation wird vom Vizevorsitzenden des Zentralkomitees der Arbeiterpartei geleitet. Durch den Besuch hofft man auf eine Annäherung im Streit um das nordkoreanische Atomprogramm und möglicherweise die Schaffung einer atomwaffenfreien koranischen Halbinsel.
+ Bonn: Warnstreiks bei der Post
+ Cuxhaven: Unfallursache weiter unklar
+ Weitere Meldungen des Tages
Bonn - mikeXmedia -
Wegen des anhaltenden Tarifstreits bei der Post ist es durch Warnstreiks zur verspäteten Zustellung von Briefen und Paketen gekommen. In fünf Bundesländern waren Mitarbeiter der Post dazu aufgerufen worden, vorübergehend ihre Arbeit niederzulegen. Es gab zudem mehrere Kundgebungen an denen sich Postler aus NRW, Bayern, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und dem Saarland beteiligt hatten. Die Gewerkschaft verdi will für die rund 130.000 Tarifbeschäftigten sechs Prozent mehr Geld rausschlagen.
+ Washington: Trump schlägt Änderungen im Waffenrecht vor
+ München: Durchsuchungen bei früheren Audi-Mitarbeitern
+ Berlin: Amnesty klagt hasserfüllte Rhetorik von Politikern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump nach dem Schulmassaker von Florida den Vorschlag aufgegriffen, Lehrer gegen solche Angriffe zu bewaffnen. Sie könnten eine Attacke schnell beenden, wenn sie mit Waffen vertraut sind, so Trump bei einem Treffen mit Angehörigen und Überlebenden der Tat in Florida. Anwesende reagierten mit Entrüstung und Kritik. Weiter schlug der US-Präsident vor, Waffenkäufer strenger zu überprüfen und die Altersgrenze für den Erwerb heraufzusetzen.
+ Podgorica: Selbstmordanschlag auf US-Botschaft
+ New York: Russland schlägt UN-Sondersitzung zu Syrien vor
+ Pyeongchang: Russischer Sportler wegen Dopings für schuldig befunden
+ Weitere Meldungen des Tages
Podgorica - mikeXmedia -
In Montenegro ist ein Selbstmordanschlag auf die US-Botschaft verübt worden. Ein bislang unbekannter Mann hatte in den frühen Morgenstunden zunächst eine Handgranate auf das Botschaftsgebäude geworfen und sich dann mit einer zweiten Handgranate selber in die Luft gesprengt. Die US-Botschaft hatte nach dem Vorfall empfohlen, die Nähe zum Gebäude vorerst zu meiden. Bislang bekannte sich noch niemand zu dem Anschlag.
+ Berlin: Schonzeitende für Schwarzwild wegen Schweinepest
+ Offenbach: Sibirische Luft bringt kräftigen Frost
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mit der Aufhebung der Schonzeit für Wildschweine reagiert die Bundesregierung auf eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland. Eine entsprechende Verordnung soll vom Kabinett beschlossen werden. Die Jagd auf Schwarzwild ist normalerweise nur von Mitte Juni bis Ende Januar erlaubt. Die Afrikanische Schweinepest ist für Menschen ungefährlich, Haus- und Wildschweine, die mit dem Erreger infiziert sind, überleben den Krankheitsverlauf nicht. Einen Impfstoff gibt es nicht.