+ Berlin: Mehr Geld für Hartz IV-Bezieher
+ Seoul: Atomstreit mit Nordkorea hält an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mehr Geld für Hartz IV-Bezieher. Ab dem kommenden Jahr erhalten Alleinstehende 7 Euro mehr Geld und damit 416 Euro Grundsicherung pro Monat. Einer entsprechenden Verordnung hat das Kabinett in Berlin zugestimmt. Für Paare gibt es ab 1. Januar 2018 dann 374 Euro pro Partner. Der Regelsatz für Kinder bis zu sechs Jahren steigt um 3 auf 240 Euro im Monat.
+ Melbourne: Rekordentschädigung für Flüchtlinge in Australien
+ Brüssel: Ungarn und Slowakei müssen Flüchtlinge aufnehmen
+ London: Einwanderung soll gebremst werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Melbourne - mikeXmedia -
Einer Gruppe von fast 2000 Bootsflüchtlingen ist in Australien eine Rekordentschädigung von insgesamt 70 Millionen australischer Dollar zugesprochen worden. Die Summe sei fair und angemessen, hieß es vom zuständigen Richter. Das Geld soll den Bootsflüchtlingen ausgezahlt werden, die eigentlich nach Australien unterwegs waren. Sie wurden jedoch in ein Lager auf einer Pazifik-Insel gebracht worden. Im Juni hatten sich die australische Regierung und die Anwälte auf einen Vergleich für knapp 1400 der Betroffenen geeinigt.
+ Berlin: Jugendliche bei Berufswahl manchmal überfordert
+ Berlin: Wirtschaftsleistung Ost-West immer noch unterschiedlich
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Studie zufolge sind die Jugendlichen in Deutschland bei der Berufswahl zuversichtlich, leistungsbereit aber zuweilen überfordert. Das zeigt sich trotz sinkender Bewerberzahlen bei den 15- bis 24-jährigen. Sie glauben zwar dass sich Arbeit auszahlt, gehen aber nicht mehr so zielgerichtet und planvoll an die Berufsfindung wie frühere Generationen.
+ Berlin: Endlagersuche für Atommüll hat begonnen
+ Kuala Lumpur: Rote Kreuz Hilfe reicht nicht mehr
+ Potsdam: Ermittlungen gegen Apotheker und Mediziner
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bund, Länder und Wissenschaftler haben ihren jahrzehntelangen Streit beigelegt und nun grünes Licht für die Suche nach einem Endlager für atomare Abfälle gegeben. Die strahlenden Hinterlassenschaften der Kernenergie müssen für eine Million Jahre lang sicher verwahrt sein, so die Vorgabe. Von einer Expertenkommission war zuvor geklärt worden, nach welchen Kriterien bei der Standortwahl gesucht werden soll. Das Endlager soll planmäßig bis zum Jahr 2031 bestimmt werden.
+ Xiamen: Putin mahnt Verhandlungslösung an
+ Dhaka: Flüchtlingscamps stoßen an ihre Grenzen
+ Weitere Meldungen des Tages
Xiamen - mikeXmedia -
Im Nordkorea-Konflikt hat sich der russische Präsident Putin für Verhandlungslösungen ausgesprochen. Er forderte entsprechende Gespräche und warnte, dass die derzeitige militärische Hysterie nicht Gutes bringen könne. Stattdessen drohe eine globale Katastrophe und viele Opfer. Es gebe keinen anderen Weg als Verhandlungen, um das nordkoreanische Atomprobleme zu lösen, so Putin bei einem Besuch in China.
+ Washington: Irma gewinnt an Stärke
+ Berlin: Gabriel fordert neue Abrüstungspolitik
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Hurrikan Irma ist von den zuständigen Stellen in den USA auf die vierte und damit zweithöchste Kategorie auf der Hurrikan-Skala eingestuft worden. Der Sturm gewinnt über dem Atlantik weiter an Kraft. Es wurden bereits Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h registriert, wie das Nationale Hurrikan-Zentrum mitteilte. In den kommenden 48 Stunden könnten sich der Sturm noch verstärken und starke Regenfälle mit sich bringen. Gestern war Irma auf die Karibik zugesteuert. Ob er in den kommenden Tagen auch das US-Festland erreichen wird, ist derzeit noch unklar.