18. 01. 16

+ Antwerpen: Tote und Verletzte nach Explosion
+ Eberbach: Nach Busunfall hat sich Zahl der Verletzten erhöht
+ Darmstadt: „Alternative Fakten“ ist Unwort des Jahres 2017
+ Weitere Meldungen des Tages

Antwerpen - mikeXmedia -
In der belgischen Stadt Antwerpen ist es zu einer Gasexplosion gekommen, bei der zwei Menschen getötet und 14 weitere Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Das Unglück hatte sich in der vergangenen Nacht in einem Studentenviertel ereignet. Durch die Wucht der Explosion wurde drei Gebäude zerstört und andere Häuser beschädigt. Bis zum Morgen hatten die Retter sieben Verletzte aus den Trümmern bergen können. Darunter auch eine dreiköpfige Familie. Die Ursache für die vermeintliche Gasexplosion ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.01.2018 - 12 Uhr
18. 01. 16

+ Venezuela: Mit mehr Erdölförderung gegen Hungerkrise
+ Freiburg: Verbesserungen bei Jugendämtern gefordert
+ Berlin: Innerdeutscher Schüleraustausch angeregt
+ Weitere Meldungen des Tages

Caracas - mikeXmedia -
Venezuela will mit einer Steigerung der Erdölförderung gegen die Hungerkrise und die zunehmenden Plünderungen im eigenen Land vorgehen. Das hat der Ölminister mitgeteilt. Derzeit liegt die Förderung bei knapp 2 Millionen Barrel pro Tag. Sie soll auf über zwei Millionen pro Tag gesteigert werden, damit 2018 das Jahr der Erholung wird, so der Minister weiter. Das südamerikanische und von der pleite bedrohte Land hofft auf steigende Ölpreise und damit die tiefe Versorgungskrise zu überwinden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.01.2018 - 6 Uhr
18. 01. 15

+ Moskau: Russland wirft USA im iranischen Atomstreit Destabilisierung vor
+ Seoul: Nord- und Südkorea erstmals wieder an einem Tisch
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Im Streit um das Atomabkommen mit dem Irak hat der russische Außenminister Lawrow den USA eine Destabilisierung der internationalen Lage vorgeworfen. Jüngst hatte die Regierung Trump Druck auf das Atomabkommen mit dem Iran ausgeübt. Auch gab es entsprechende Äußerungen, die auf ein Scheitern der Vereinbarungen abzielen. Sie bringen keinen Optimismus und keine Stabilität, so der Vorwurf der russischen Seite gegen die USA. Ende vergangener Woche hatte US-Präsident Trump ein Ultimatum gesetzt, das Atomabkommen mit dem Iran zu verschärfen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.01.2018 - 24 Uhr
18. 01. 15

+ Rom: Papst reist nach Chile und Peru
+ Algier: Vermisste 16-jährige Hamburgerin in Algerien aufgegriffen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Papst Franziskus ist zu einer mehrtägigen Reise nach Chile und Peru aufgebrochen. Es ist seine sechste Reise nach Lateinamerika. Auf dem Programm stehen Begegnungen mit Indios und Migranten. Zudem trifft sich der Papst auch mit Vertretern von Idianern, die um die Rückgabe ihrer Ländereien kämpfen. Auch Gespräche mit Opfern der Pinochet-Diktatur stehen auf dem Programm. Im Amazonasgebiet zerstört illegaler Bergbau die Lebensgrundlage der Indios. Im Rahmen der einwöchigen Reise wird Papst Franziskus auch eine Reihe von Messen feiern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.01.2018 - 20 Uhr
18. 01. 15

+ Berlin: GSG9 sucht Nachwuchs
+ München: Länderfinanzausgleich auf neuem Rekordwert
+ Jakarta: Teile der Börse eingestürzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die GSG9 sucht Nachwuchs. Die Eliteeinheit der Bundespolizei soll um ein Drittel vergrößert werden. Dies ist dem Aufbau eines zweiten Standorts in Berlin geschuldet, wie es vom Kommandeur der Einheit zum Wochenbeginn hieß. Es sei eine große Herausforderung, geeigneten Nachwuchs zu finden. Grund die für Vergrößerung der Bundespolizei-Spezialeinheit ist die anhaltende terroristische Bedrohung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.01.2018 - 16 Uhr
18. 01. 15

+ Athen: Streiks legen Verkehr lahm
+ Bagdad: Zahlreiche Tote und Verletzte bei Anschlag
+ Dortmund: Schulz trifft mit Parteibasis zusammen
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland hat die neue Woche mit erneuten Streiks und erheblichem Verkehrschaos begonnen. Zahlreiche Arbeitnehmer traten in den Ausstand. Betroffen sind vor allem der Nah- und der Flugverkehr. Durch die Streiks kam es zu erheblichem Verkehrschaos bei U- und Straßenbahnen, im Bus- und Flugverkehr. Auf den Zufahrtsstraßen kam es zu langen Staus. Mit den 24-stünden Streiks protestieren die Arbeitnehmer in Griechenland gegen die geplanten Einschränkungen des Streikrechts, die am Abend vom Parlament in Athen gebilligt werden sollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.01.2018 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews