Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ New York: Feuer im Trump-Tower
+ Frankfurt/Main: Lufthansa plant Tausendfache Neueinstellungen
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
In New York ist es im privaten Wohnsitz von Donald Trump zu einem Feuer gekommen. Verletzt wurde bei dem Brand im Trump-Tower allerdings niemand. Dutzende Feuerwehrleute waren ausgerückt, um die Flammen zu löschen. Wie mitgeteilt wurde, war offenbar ein defekter Schaltkasten der Auslöser. Der US-Präsident und Gebäudeeigentümer Trump hatte sich zum Zeitpunkt des Feuers nicht in dem Gebäude befunden.
+ London: May schafft neuen Posten für Brexit
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Einem Medienbericht zufolge will die britische Premierministerin May einen neuen Posten im Kabinett schaffen. Dort soll man sich dann mit der Vorbereitung eines Brexits ohne Abkommen befassen. Es handele sich um ein Signal an Brüssel, dass man es ernst meine, auch wenn die Brexit-Verhandlungen mit der EU scheitern. In diesem Fall rechnet man mit schwerwiegenden Konsequenzen für die britische Wirtschaft und andere Bereiche. Bei der neu zu schaffenden Position handelt es sich um die eines Staatssekretärs im Brexit-Ministerium.
+ Rom: Erneute Flüchtlingstragödie vor Italien
+ Stuttgart: Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie
+ Berlin: Peter verzichtet auf erneuten Grünen-Vorsitz
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Vor der italienischen Küste ist es erneut zu einer Flüchtlingstragödie mit fast 70 Todesopfern gekommen. Das hat ein Sprecher der Internationalen Organisation für Migration im Internet mitgeteilt. Zuletzt war am Wochenende ein Schlauchboot gesunken. 86 Menschen konnten von der Küstenwache aus dem Wasser gerettet werden. Darunter auch zahlreiche Kinder und Frauen. Es hatte sich um die erste Flüchtlingstragödie in diesem Jahr im Mittelmeer gehandelt.
+ Berlin: Rüffel für rassistischen Tweet über Noah Becker
+ Berlin: Erster Sondierungstag eigenen Angaben zufolge gut
+ Dortmund: BVB-Attentäter bereut Tat
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Maier hat von seiner Partei einen Rüffel für einen rassistischen Kommentar über den Sohn von Boris Becker erhalten. Ein Parteiausschlussverfahren wird es aber nicht geben. Maier soll eine Abmahnung erhalten, wie einstimmig vom Bundesvorstand beschlossen wurde. Kürzlich hatte Maier gewittert: „Dem kleinen Halbneger scheint einfach zu wenig Beachtung geschenkt worden zu sein, anders lässt sich sein Verhalten nicht erklären.“
+ Seoul: Weitere Entspannungen zwischen Nord- und Südkorea
+ St. Anton: Ermittlungen nach schwerem Unfall dauern an
+ Köln: Ab dieser Woche leichte Entspannung beim Hochwasser
+ Frankfurt/Main: Auch Flüge aus Deutschland von US-Kältewelle betroffen
+ Weidenthal: Weihnachtsbaum-Weitwurf WM
Seoul - mikeXmedia -
Im Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm gibt es jetzt weitere Entspannungssignale. Unter anderem hatte der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un in seiner Neujahrsansprache anklingen lassen, mit dem Nachbarland wegen der anstehenden Olympischen Winterspiele in einen Dialog treten zu wollen. Seoul hofft aber auf eine mögliche Grundlage für eine dauerhafte Entspannung schaffen zu können. Auch US-Präsident Trump hatte sich jüngst zu direkten Kontakten mit der nordkoreanischen Führung bereiterklärt.
+ Melbourne: 15-jährige als mutmaßliche Brandstifterin festgenommen
+ Goslar: Türkei und Deutschland rücken wieder näher zusammen
+ Weitere Meldungen des Tages
Melbourne - mikeXmedia -
Währen die USA und Kanada auf der Nordhalbkugel derzeit unter einer extremen Kältewelle ächzen, sorgen hochsommerliche Temperaturen auf der Südhalbkugel in Australien wieder für zahlreiche Buschbrände. Am Wochenende waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Hunderte Häuser brannten nieder, große Flächen mit Busch- und Weideland standen in Flammen. Südöstlich von Melbourne konnte eine 15-jährige festgenommen werden. Sie steht unter dem Verdacht, als mögliche Brandstifterin unterwegs gewesen zu sein. In der australischen Millionenmetropole Sydney wurden am Wochenende 47 Grad Celsius gemessen, die seit Jahrzehnten höchste Temperatur.