17. 09. 04

 + Istanbul: Kritik an der Türkei zurückgewiesen
 + Berlin: 16 Mio. Zuschauer verfolgen TV-Duell
 + Langenfeld: Nach Chemieunfall offizielle Gefahrenwarnung
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei-Kritik von Kanzlerin Merkel und SPD-Herausforderer Schulz beim TV-Duell ist vom Sprecher des türkischen Staaspräsidenten Erdogan zurückgewiesen worden. Dass die deutsche Politik sich „dem Populismus und der Ausgrenzung“ beuge, schüre Diskriminierung und Rassismus, so der Sprecher im Internet. Beim TV-Duell hatte Schulz von einem Stopp der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei gesprochen, Merkel von einem Einfrieren der EU-Finanzhilfen in Milliardenhöhe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2017 - 12 Uhr
17. 09. 04

+ Washington: Trump bezeichnet Nordkorea als Schurkenstaat
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Nordkorea ist von US-Präsident Trump nach dem jüngsten Atomtest als Schurkenstaat bezeichnet worden. „Dessen Worte und Taten seien weiterhin sehr feindselig und gefährlich für die Vereinigten Staaten“, so das amerikanische Staatsoberhaupt. Im Internet kritisierte der US-Präsident außerdem, dass Nordkorea eine große Bedrohung und Peinlichkeit für China sei, das mit seinen Hilfeversuchen nur wenig Erfolg habe. Weiter hieß es, dass Südkorea nun merke, dass eine Sprache der Beschwichtigung mit Nordkorea nicht funktionieren werde. Nach einem Kirchenbesuch in Washington wurde der Präsident von Journalisten zum Thema befragt. Dabei sagte Trump, dass er sich die Möglichkeit einer militärischen Reaktion auf den jüngsten Atomtest offenhalte. Noch am selben Tag kam er mit seinem Sicherheitsteam zu Beratungen zusammen.

17. 09. 04

+ Goslar: Türkei und Deutschland liegen weiter im Streit
+ Santa Rosa: Taube als Drogenschmuggler außer Gefecht gesetzt
+ Frankfurt/Main: Stundenlange Verzögerungen bei Bombenentschärfung
+ Weitere Meldungen des Tages

Goslar - mikeXmedia -
Im Streit um die Inhaftierung von zwei Deutschen in der Türkei ist kein Ende in Sicht. Außenminister Gabriel will den Druck auf Ankara erhöhen. Das hat er zum Wochenbeginn mitgeteilt. Die anderen EU-Staaten sollen sich an entsprechenden Maßnahmen beteiligen. Zuletzt hatte Deutschland die Reisehinweise für die Türkei verschärft und Wirtschaftshilfen reduziert. Mehrere Politiker hatten außerdem gefordert, die Beitrittsverhandlungen der Türkei zur Europäischen Union abzubrechen. Dem hatte sich Gabriel zwar nicht angeschlossen, die Verhandlungen bezeichnete er aber „weitgehend als eine Farce“. An der Entfremdung zwischen beiden Seiten gab Gabriel dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan die Schuld.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2017 - 6 Uhr
17. 09. 03

 + Pjöngjang: Nordkorea provoziert weiter
 + Hannover: Weil zum niedersächsischen Spitzenkandidaten gekürt
 + Wurzen: Demo gegen Rechts und Rassismus
 + Der Wochenrückblick: 28.08.2017 - 01.09.2017

Pjöngjang - mikeXmedia -
Die Provokationen gehen unvermindert weiter. Nordkorea hat am Sonntag seinen bisher größten Atomtest durchgeführt, damit US-Präsident Trump provoziert und die internationale Gemeinschaft alarmiert. Es hatte sich eigenen Angaben zufolge um eine Wasserstoffbombe gehandelt, die wesentlich stärker ist, als herkömmliche atomare Sprengsätze, so eine nordkoreanische Sprecherin. Der Test sei erfolgreich verlaufen. Es wurde hinzugefügt, dass man mit der Bombe eine Interkontinentalrakete bestücken könne. Der bislang sechste Atomversuch Nordkoreas seit 2006 löste weltweit starke Kritik aus. Radioaktivität wurde Chinesischen Umweltbehörden zufolge nicht gemessen. Die Messergebnisse seien „normal“.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2017 - 18 Uhr
17. 09. 03

+ Washington: Zehntausende von Folgen durch Harvey betroffen
+ Dhaka: Streit um Luftraumverletzung
+ Berlin: Finanzsenator sieht keine Chance für Tegel-Offenhaltung
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Süden der USA sind Zehntausende Menschen von den Auswirkungen des Wirbelsturms Harvey betroffen. Sie leiden unter den Folgen der Überschwemmungen und haben zum Teil alles verloren. Mehr als 6 Milliarden US-Dollar wurden beim Kongress bereits als Hilfsgelder beantragt. Mit dem Geld soll eine erste schnelle Finanzhilfe geleistet werden. Aktuellen Schätzungen zufolge, könnte Harvey zur teuersten Naturkatastrophe der USA werden. Die Gesamthöhe der Schäden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2017 - 12 Uhr
17. 09. 03

+ Berlin: Ärger mit der Türkei hält weiter an
+ Münster: Ermittlungen nach Fund von Frauenleichen dauern an
+ Hamburg: Elbphilharmonie muss saniert werden
+ Bonn: Post will an weniger Tagen Briefe zustellen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland denkt nach der Festnahme von zwei Bundesbürgern in der Türkei über eine Verschärfung des Kurses gegenüber dem Land nach. CSU und Linke hatten einen Stopp der EU-Beitrittsverhandlungen gefordert. Damit würden auch keine weiteren Milliardenzahlungen der EU für die Türkei erfolgen. Bundeskanzlerin Merkel hatte gestern mitgeteilt, dass man angesichts der jüngsten Ereignisse, die Türkei-Politik der Bundesregierung überdenken müsse.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2017 - 6 Uhr