+ Frankfurt/Main: Cockpit-Regelung auf dem Prüfstand
+ Karlsruhe: Zahl der Akku-Explosionen steigt
+ Der Wochenrückblick: 20.03.2017 - 24.03.2017
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Zwei Jahre nach dem Germanwings-Unglück soll die im Cockpit daraufhin eingeführte Vier-Augen-Regelung auf den Prüfstand kommen. Es ist bislang noch nicht klar, ob die Maßnahmen tatsächlich einen zusätzlichen Sicherheitsgewinn mit sich bringen. Nach der Regelung darf sich niemand alleine im Cockpit eines Verkehrsflugzeugs aufhalten, wenn einer der Flugzeugführer die Pilotenkanzel verlässt. Bei der Germanwings-Tragödie war der Pilot vom Copiloten ausgesperrt worden. Anschließend steuerte der vermutlich psychisch kranke Copilot den vollbesetzten Airbus in die französischen Alpen.
+ London: Nach Anschlag fünf Todesopfer
+ Bremen: Auch Bremen wird Gefährder ausweisen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In Großbritannien hat sich die Zahl der Todesopfer am Freitag auf fünf Personen erhöht. Ein 75-jähriger war im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Am Freitagnachmittag hatten sich in London Tausende Menschen am Trafalgar-Square versammelt und den Opfern der Terrorattacke am Parlament gedacht. Auch der Londoner Bürgermeister Kahn war unter ihnen. Er rief den Menschen zu: „Londoner werden sich nie von Terror einschüchtern lassen“.
+ Washington: USA entscheiden über Obamacare
+ Haltern: Gedenken an Germanwings-Opfer
+ Berlin: Änderungen an der PKW-Maut durchgewunken
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Heute Entscheiden die USA über einen Ersatz für Obamacare noch Zeit. Gestern Nacht war die Sitzung des Kongresses unterbrochen worden. Die Debatte hatte sich über Stunden hingezogen. Die Neufassung der Gesundheitsversicherung war schon vor Amtsantritt von US-Präsident Trump ins Auge gefasst worden. Ob die nötige Mehrheit für eine Reform der Reform zustande kommt, ist bislang noch nicht klar.
+ London: Weitere Festnahmen in London
+ Kabul: Weitere Abschiebungen im März geplant
+ Berlin: Ärger über Zahlungen in die EU-Kassen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In Großbritannien haben die Behörden im Zusammenhang mit der Terrorattacke am Parlament in London weitere Personen festgenommen. Das hat Scotland Yard mitgeteilt. Demnach handelt sich sich um eine wichtige Festnahme, wie es von den Sicherheitsbehörden weiter hieß. Schon gestern waren bei Razzien in unterschiedlichen Städten mehrere Personen festgenommen worden. Neun Personen befinden sich derzeit in Gewahrsam. Die Ermittlungen zu den Hintermännern der Tat dauern an. Der IS hatte die Terrorattacke gestern für sich beansprucht. Ob tatsächlich eine Verbindung zur Terrororganisation gegeben ist, muss noch geklärt werden.
+ Nürnberg: Konsumlaune leicht gedämpft
+ Berlin: Minijobber immer noch im Nachsehen
+ Berlin: Zahlreiche Beschwerden über Behandlungsfehler
+ Weitere Meldungen des Tages
Nürnberg - mikeXmedia -
Die Konsumlaune der Deutschen ist ein wenig gedämpft worden. Das geht aus aktuellen Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach hatten vor allem die Preissteigerungen an den Tankstellen zu der Entwicklung beigetragen. Die meisten Bürger gaben an, sich wegen der gestiegenen Inflation künftig weniger leisten zu können. Insgesamt rechnen die Deutschen einer aktuellen Umfrage zufolge aber weiterhin mit einer stabilen Konjunktur.
+ Boulder: Arktisausbreitung so gering wie nie
+ Berlin: Bahn verzeichnet neuen Passagierrekord
+ Weitere Meldungen des Tages
Boulder - mikeXmedia -
In den USA haben jetzt auch Forscher der Raumfahrtbehörde Nasa bestätigt, dass die Eisdecken in der Arktis immer kleiner werden. Die Fläche beträgt derzeit nur rund 14 Millionen Quadratkilometer und ist damit so klein, wie noch nie zuvor. Den Experten zufolge handelt es sich um die geringste Maximal-Ausdehnung seit Beginn der Messungen vor 38 Jahren. Schon in den vergangenen beiden Jahren waren Negativrekorde aufgestellt worden. Grund für die Entwicklungen waren vor allem ein warmer Herbst und Winter in der Arktis, wie die Forscher weiter mitteilten.