+ Genf: Leid in Syrien immer noch dramatisch
+ Dresden: Musterpolizeigesetz kommt
+ Berlin: Regierung spricht Anteilnahme aus
+ Tokio: Japan wieder auf Walfang
+ Ulm: Immer häufiger Schlafstörungen
Genf - mikeXmedia -
Auch sechs Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs in Syrien ist die Situation und das Leid der Bevölkerung noch immer dramatisch. Das hat der Leiter der Syrien-Kommission vor dem Menschenrechtsrat in Genf gesagt. Im laufenden und vergangenen Jahr konnte keine einzige der dringend benötigten Hilfslieferungen durch die Vereinten Nationen in eine der Sicherheitszonen gebracht werden. Der Konflikt tobe außerhalb der Deeskalationszonen weiterhin mit verheerenden Konsequenzen für die Zivilisten, so der Leiter der Syrien-Kommission.
+ London: Airberlin wieder pünktlich
+ Sydney: Australien schließt Vergleich mit Flüchtlingen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Mit guten Nachrichten versucht die Fluggesellschaft Airberlin aus den Negativschlagzeilen zu kommen. Inzwischen seien die Flüge der Airline wieder zuverlässig und pünktlich. Das hat Unternehmenschef Winkelmann mitgeteilt. Seit dem 1. Juni sei der Flugplan stabil und die Pünktlichkeit wieder über 80 Prozent. Streichungen gebe es nur noch aus technischen Gründen, so Winkelmann bei der Hauptversammlung der angeschlagenen Fluggesellschaft in London. Zugleich wies er darauf hin, dass Airberlin auch weiterhin zahlungsfähig sei und die Liquidität des Unternehmens gegeben ist. Hintergrund sind Anfragen auf Bürgschaftsprüfungen durch die Bundesländer Berlin und NRW. Diese Voranfragen seien Teil einer vorausschauenden Unternehmensführung. Man lote alle Möglichkeiten aus - für alle Fälle, so Winkelmann weiter.
+ London: Zahl der Verletzten und Todesopfer gestiegen
+ Mainz: Terroralarm durch Schreibfehler
+ Hannover: Mehrere Jahre Gefängnis für Überfall auf eigene Bank
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In London ist die Zahl der Verletzten nach dem Brand in einem Hochhaus weiter gestiegen. Bislang mussten über 70 Patienten in Krankenhäusern behandelt werden. 20 davon befinden sich in einem kritischen Zustand, wie es von der Polizei hieß. Bei dem Feuer kamen fast ein halbes Dutzend Menschen ums Leben, die Rettungskräfte gehen davon aus, dass sich die Opferzahlen noch erhöhen könnten. Zu dem Feuer in dem Hochhaus war es in der Nacht aus bislang noch ungeklärter Ursache gekommen.
+ London: Zahl der Todesopfer noch unklar
+ Oer-Erckenschwick: Fahndung nach Schützen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Nach dem verheerenden Brand in einem Hochhaus im Zentrum von London ist die genaue Zahl der Todesopfer weiter unklar. Es muss sich aber um mehrere Tote handeln. 50 Personen konnten verletzt aus dem Gebäude gerettet werden. Das mehr als 20 Stockwerke hohe Gebäude stand lichterloh in Flammen. Knapp 6 Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Feuerwehrmannschaften am Unglücksort. Wie es von einem Sprecher hieß, arbeiten die Lösch- und Rettungsmannschaften unter extrem schwierigen Bedingungen. Die Brandursache ist noch unklar.
+ London: William und Kate im Juli in Deutschland
+ Berlin: Schulz verliert weiter an Boden
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Prinz William und Herzogin Kate werden Deutschland einen Besuch abstatten. Schon im kommenden Monat wollen zunächst nach Warschau und Danzig in Polen und dann nach Berlin, Heidelberg und Hamburg reisen. Die genauen Termin für die königliche Visite stehen bereits fest. Am 19. steht Berlin, am 20. Heidelberg und am 21. Juli dann Hamburg zum Abschluss der Reise auf dem Programm.
+ Straßburg: Energieeffizienz von Geräten wird neu geregelt
+ München: Ermittlungen nach Schüssen am Bahnhof Unterföhring
+ Wiesbaden: Durchschnittsalter wieder gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages
Straßburg - mikeXmedia -
Das EU-Parlament in Straßburg wird die Energieeffizienz von Elektrogeräten neu regeln. Künftig wird es für Verbraucher einfacher, energiesparende Geräte zu erkennen. Die bisherige Kennzeichnung bis A3Plus wird abgeschafft und die Skala von A bis G ersetzt. A soll für die besten Geräte und G für die Stromfresser stehen. Weil die Energieeffizienz der Waschmaschinen, Kühlschränke und Fernseher in den vergangenen Jahren immer weiter verbessert wurde, musste die Skala erweitert werden. Künftig sollen die Kriterien automatisch nachjustiert werden.