17. 03. 20

 + New York: Norwegen ist glücklichstes Jahr
 + Tübingen: Tragischer Zwischenfall bei Zwangsräumung
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, ist Norwegen an der Spitze der glücklichsten Länder der Welt. Damit wurde Dänemark, dass den Titel in den vergangenen drei Jahren für sich verbuchen konnte, auf den zweiten Platz des Rankings geschoben. Deutschland liegt wie auch in den Vorjahren, weit abgeschlagen auf dem 16. Platz. USA, die Niederlande, Israel und Costa Rica liegen noch davor. In dem Bericht werden jedes Jahr 155 Länder weltweit von Forschern unter die Lupe genommen. In die Bewertung für das Ranking fließen das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, die durchschnittliche Lebenserwartung und die gefühlte Unterstützung aus dem eigenen sozialen Umfeld mit ein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2017 - 20 Uhr
17. 03. 20

 + London: May erklärt am 29. März EU-Austritt
 + München: Prozessbeginn gegen HRE-Ex-Manager
 + Hannover: Cebit hat begonnen
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Am 29. wird die britische Premierministerin May offiziell den Austritt ihres Landes aus der EU verkünden. Das hat die Regierung in London mitgeteilt. Die Verhandlungen mit der EU werden voraussichtlich zwei Jahre dauern. Damit endet die EU-Mitgliedschaft im März 2019. Von den verbleibenden Mitgliedsstaaten werden die Verhandlungen in drei Schritten festlegen. Die Leitlinien werden von den Staats- und Regierungschefs dann in einem Sondergipfel beschlossen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2017 - 16 Uhr
17. 03. 20

 + Paris: Täter vom Flughafen Orly stand unter Drogen und Alkohol
 + Rom: Innenminister beraten über Migrationskrise
 + Hamburg: Erneut verdächtige Briefsendungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Bei den Ermittlungen zu dem Zwischenfall am Pariser Flughafen Orly haben die Behörden weitere Details bekanntgegeben. So hatte der Angreifer, der niedergeschossen wurde, unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestanden. Das hat eine Obduktion der Leiche ergeben. Die Untersuchung war schon nach der Tat von der Polizei angekündigt worden. Der 39-jährige hatte Canabis und Kokain konsumiert. Am Samstag hatte er auf dem Flughafen eine Soldatin attackiert und ihr die Waffe entrissen. Um Schlimmeres zu verhindern wurde er darauf hin von anderen Soldaten niedergeschossen. Ein terroristischer Hintergrund des Täters kann laut Polizei nicht ausgeschlossen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2017 - 12 Uhr
17. 03. 20

 + Berlin: Europaweite Kundgebungen für Europa
 + Washington: Trauer um Chuck Berry
 + Bonn: Ehemaliges Bonn-Center gesprengt
 + Berlin: SPD will Wahlprogramm im Juni bekanntgeben

Berlin - mikeXmedia -
In 58 europäische Staaten sind gestern Hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie nahmen an Pro-Europa-Kundgebungen teil. Am Berliner Gendarmenmarkt hatten sich rund 2000 Menschen versammelt. Dort wurde von einem Klarinettisten das Europalied gespielt. Die Demonstranten sangen mit. Zu der Veranstaltung hatte eine Pro-Europa-Initiative aufgerufen. Europaweit sollen sich rund 20.000 Menschen an den Kundgebungen beteiligt haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2017 - 6 Uhr
17. 03. 19

 + Berlin: Erdogan äußert sich wieder abfällig über Merkel
 + Berlin: Vermutlich Gewaltverbrechen in Berlin
 + Berlin: Gauck übergibt Amt symbolisch an Steinmeier
 + Der Wochenrückblick: 13.03.2017 - 17.03.2017

Berlin - mikeXmedia -
Der türkische Präsident Erdogan hat sich erneut mit abfälligen Äußerungen über Bundeskanzlerin Merkel zu Wort gemeldet. Diesmal warf er Merkel persönlich Nazi-Methoden vor. Dabei verwies er auf seine „türkischen Geschwister in Deutschland - den Minister Geschwistern“. Mit Entsetzen reagierte die CDU-Vizevorsitzende Klöckner auf die Vorwürfe. Seit Wochen kommt es immer wieder zu Anfeindungen gegen Deutschland und die Niederlande. In beiden Ländern gibt es Ärger um umstrittene Wahlkampfauftritte türkische Politiker.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.03.2017 - 18 Uhr
17. 03. 19

 + Washington: US-Mauer erstmals konkretisiert
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA sind die Pläne für die Grenzmauer zu Mexiko erstmals konkretisiert worden. Einer aktuellen Ausschreibung der Regierung zufolge, soll sie zwischen 5 und 9 Metern hoch werden. Den Anforderungen des US-Heimatschutzministeriums zufolge, soll sie nicht von Menschen überwunden werden können. Damit Tunnelbauer sich nicht unter der Mauer durchgraben, soll sie bis zu 2 Meter tief in den Boden reichen. Außerdem wollen die USA so verhindern, dass Drogen- und Menschenschmuggler ihre Arbeit durch Tunnel fortsetzen können. Die Grenzmauer hatte Donald Trump schon während seines Wahlkampfes zum US-Präsidenten angekündigt.