17. 01. 27

 + Weimar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
 + Athen: Türkische Soldaten werden nicht ausgeliefert
 + Nürnberg: Kauflaune der Deutschen weiter hoch
 + Weitere Meldungen des Tages

Weimar - mikeXmedia -
In Dresden wird heute eine Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus stattfinden. An der Veranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald werden zahlreiche Vertreter aus Politik und Öffentlichkeit teilnehmen. Der Thüringer AfD-Chef Höcke hingegen, ist dort nicht willkommen. Das hat der stellvertretende Direktor der Gedenkstätten-Stiftung bereits im Vorfeld mitgeteilt. Eine Teilnahme Höckes an der Kranzniederlegung sei nach dessen Rede nicht akzeptabel. Der AfD-Chef von Thüringen hatte sich in der vergangenen Woche abfällig und diffamierend über zentrale Bestandteile des deutschen Erinnerns geäußert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2017 - 6 Uhr
17. 01. 26

 + Mali: Einsatz in Mali wird verlängert
 + Bad Wildbad: Mutter gesteht bei der Polizei Tötung der Tochter
 + Weiter Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der gefährliche Bundeswehreinsatz in Mali wird verlängert. Der Bundestag hat der Mission mit rund 500 von 556 Abgeordneten zugestimmt. Zudem werden künftig bis zu 1000 Soldaten bei der Umsetzung des Friedenseinsatzes in Mali helfen. Bislang waren rund 650 Soldaten vor Ort eingesetzt. Es handelt sich um den gefährlichsten Einsatz der Bundeswehr im Ausland. In Mali verüben Al-Kaida-Anhänger immer wieder Anschläge. Die Region im Norden Afrikas wird schon seit Jahren von der Al-Kaida terrorisiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichen. 26.01.2017 - 24 Uhr
17. 01. 26

 + Wien: Van der Bellen als Staatsoberhaupt vereidigt
 + Karlsruhe: Zwei Festnahmen nach Anti-Terror-Aktion
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Österreich hat ein neues Staatsoberhaupt. Der ehemalige Grünen-Chef von der Bellen hat am Donnerstag seinen Amtseid abgelegt. Der 73-jährige ist der erste Staatspräsident, der aus den Reihen der Opposition kommt. Am 4. Dezember hatte van der Bellen die Stichwahl gegen den FPÖ-Kandidaten Hofer mit fast 54 Prozent überraschend deutlich für sich entscheiden können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.01.2017 - 20 Uhr
17. 01. 26

 + New York: Proteste gegen Trumps Einwanderungspolitik
 + Celle: 16-jährige IS-Sympathisantin zu 6 Jahren Gefängnis verurteilt
 + Gierstädt: Rückruf von Rewe-Nudelsauce
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
In New York haben erneut zahlreiche Menschen gegen US-Präsident Trump protestiert. Im Fokus stand diesmal dessen Einwanderungspolitik. An der Demo hatte auch der Direktor des New Yorker Büros der größten US-Muslimorganisation teilgenommen. Präsident Trump hatte zuvor ein Dekret unterzeichnet, dass den Bau einer Grenzmauer zu Mexiko besiegelt. Er will außerdem prüfen lassen, ob Städten, die illegal Einwanderer vor der Abschiebung schützen, Bundesmittel entzogen werden können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.01.2017 - 16 Uhr
17. 01. 26

 + Wien: Landesweite Durchsuchungen auch in Österreich
 + Rom: Keine Überlebenden mehr nach Lawinenabgang
 + Berlin: Maas warnt vor rechtsextremen Netzwerken
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -  
Nach Deutschland sind auch in Österreich landesweite Anti-Terror-Einsätze durchgeführt worden. Das hat das Innenministerium bekanntgegeben, ohne jedoch weitere Details zu nennen. Demnach könne man keine Informationen mitteilen, weil die Ermittlungen noch andauern, hieß es von einem Sprecher. Erst in der vergangenen Woche war ein geplanter Anschlag auf das Wiener U-Bahn-Netz vereitelt worden. Die Polizei hatte am Freitag einen jugendlichen mutmaßlichen Terroristen festgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.01.2017 - 12 Uhr
17. 01. 26

 + Berlin: Reichsbürger entwickeln sich zu ernster extremistischer Gefahr
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die sogenannten Reichsbürger haben sich in Deutschland zu einer ernstzunehmenden extremistischen Gefahr entwickelt. Diese Einschätzung vertritt das Bundesinnenministerium. Seit vergangenen Herbst sei die Vereinigung auf Initiative von Innenminister de Maizere im Visier der Verfassungsschutzbehörden von Bund und Ländern. Das hat ein Sprecher in Berlin mitgeteilt. Gestern hatte es eine bundesweite großangelegte Aktion gegeben, in deren Mittelpunkt die Reichsbürger-Bewegung stand.