17. 01. 28

 + Kabul: Zahlreiche Kinder erfroren
 + Santiago de Chile: 10 Tote bei Wald- und Buschbränden
 + Der Wochenrückblick: 23.01.2017 - 27.01.2017

Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan hat eine Kältewelle zahlreiche Tote gefordert. Unter den Opfern befinden sich auch 27 Kinder, wie die lokalen Behörden mitgeteilt haben. Zahlreiche Dörfer in Afghanistan sind bereits seit Wochen verschneit und dadurch von der Außenwelt nahezu abgeschnitten. Die Lage in den betroffenen Regionen ist unübersichtlich, wie es von den Behörden weiter hieß. Von der afghanischen Regierung wurden entsprechende Berichte zurückgewiesen. Die Vereinten Nationen teilten mit, dass man den Fall überprüfen wolle.

Read More: UKW- und Webradionews. 28.01.2017 - Wochenrückblick
17. 01. 28

 + Washington: Trump will heute mit Putin telefonieren
 + Frankfurt/Main: Neuer 20er sorgt für Rückgang gefälschter Scheine
 + Berlin: Schulz beschert SPD weiter Umfragehoch
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Heute will sich der neue US-Präsident Trump in einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Putin austauschen. Im Mittelpunkt des Gespräches stehen die gegenseitigen Beziehungen der beiden Länder, wie es vorab unter Berufung auf US-Regierungskreise hieß.  Trump kenne Putin zwar nicht, aber wenn die USA und Russland sich gut verstehen würden, wäre es für beide Staaten gut. Der US-Präsident hatte zuvor bereits vorgeschlagen, mit Russland zusammenarbeiten und den IS fertig machen zu wollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2017 - 6 Uhr
17. 01. 27

 + Berlin: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
 + Frankfurt/Main: Mutmaßlicher Vergewaltiger festgenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist in einer bewegenden Gedenkstunde im Bundestag den Opfern des Nationalsozialismus gedacht worden. Dabei betonte Parlamentspräsident Lammert die Verantwortung Deutschlands, diese Verbrechen nie zu vergessen. Er verwies auf den 1. Artikel des Grundgesetztes, nach dem die Würde des Menschen unantastbar ist. Es sei Verpflichtung aller staatlichen Gewalt, diese Würde zu achten und zu schützen. Eine zentrale Gedenkveranstaltung hatte am Freitag auch im früheren KZ Dachau stattgefunden. Dort legten Vertreter von Politik und Öffentlichkeit einen Kranz nieder und gedachten ebenfalls der Millionen Opfer des Nazi-Regimes.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2017 - 24 Uhr
17. 01. 27

 + Washington: May erster ausländischer Besuch im Weißen Haus
 + Braunschweig: Ermittlungen gegen Winterkorn
 + Berlin: Gabriel Außenminister, Zypries Wirtschaftsministerin
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Als erster ausländischer Staatsgast ist die britische Premierministerin May von Donald Trump im Weißen Haus begrüßt worden. Vor dem Treffen warb die Premierministerin für ein bilaterales Freihandelsabkommen mit den USA. Der neue US-Präsident hatte zuvor jedoch schon deutlich gemacht, von entsprechenden Abkommen nicht zu halten. Stattdessen soll auf zwischenstaatlicher Ebene verhandelt werden. May forderte die neue US-Regierung zur Zusammenarbeit auf. Das Land dürfe sich nicht isolieren, so die britische Regierungschefin.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2017 - 16 Uhr
17. 01. 27

 + Moskau: Syrien-Gespräche auf Ende Februar verschoben
 + Wiesbaden: Neuer Einwohnerrekord in Deutschland
 + Berlin: Neuer Steuerrekord in 2016
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland und die Türkei haben ihre Syrien-Gespräche auf Ende Februar verschoben. Das hat der russische Außenminister Lawrow in Moskau mitgeteilt. Eigentlich hätten sich die Teilnehmer der von der UN organisierten Konferenz, am 8. Februar in der Schweiz treffen sollen. Lawrow äußerte zugleich auch Kritik an den Vereinten Nationen. Es sei nicht hinnehmbar, dass es seit Monaten keine Gespräche mehr unter Führung der UN gegeben habe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2017 - 12 Uhr
17. 01. 27

 + Valetta: De Maizere spricht sich erneut für Flüchtlingslager aus
 + Berlin: Kraft setzt auf Schulz als Bundeskanzlerkandidat
 + Weitere Meldungen des Tages

Valetta - mikeXmedia -
Am Rande es EU-Innenministertreffens in Valetta hat Innenminister de Maizere erneut für ein Flüchtlingslager außerhalb von Europa ausgesprochen. Es müsse darüber nachgedacht werden, dass Flüchtlinge an einem sicheren Ort untergebracht werden. Schon seit einiger Zeit wirbt de Maizere für ein Flüchtlingslager, etwa in Nordafrika. Aus seiner Sicht könnten aber auch andere Länder geeignet sein. Konkrete Namen nannte der Innenminister dabei jedoch nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2017 - 9 Uhr