Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Brüssel: Achtung beim Roaming
+ München: Flut von Einwegbechern hält sich noch in Grenzen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Achtung beim Roaming. Obwohl zum 15. Juni neue EU-Regeln in Kraft treten, gibt es nach Ansicht von Verbraucherschützern immer noch Stolperfallen bei der Handy-Nutzung im EU-Ausland. So werden Gespräche aus dem Inland zu ausländischen Nummern immer noch mit hohen Gebühren berechnet. Die neuen Regelungen greifen für solche Gespräche nicht. Viele Verbraucher gehen davon aus, dass für das Telefonieren und die Internetnutzung im EU-Ausland grundsätzlich ab jetzt die selben Preise gelten, wie daheim.
+ London: May muss kräftig einstecken
+ Tripolis: Gabriel zu Gesprächen in Libyen
+ Bonn: Kritik an Sicherheit von importiertem Spielzeug
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Großbritannien hat gewählt. Trotz eines zuletzt knapperen Vorsprungs in den Umfragen hat Tori-Kandidatin und Premierministerin May, das Rennen nicht für sich entscheiden können. Ihr Wahlsieg fiel damit nicht so aus, wie sie es sich gewünscht hatte. May hatte die vorgezogenen Neuwahlen in Großbritannien wegen des Brexit angesetzt. Sie erhoffte sich durch ein klares Ergebnis einen deutlichen Rückhalt für die EU-Austrittsverhandlungen mit Brüssel.
+ Frankfurt/Main: Leitzins bleibt bei null Prozent
+ Seoul: Atomstreit mit Nordkorea hält an
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Leitzins bleibt unverändert. Das hat der Rat der Europäischen Zentralbankmitgeteilt. Damit verharrt der wichtigste Zins zur Versorgung der Banken mit frischem Geld, bei null Prozent.
+ Manchester: Weitere Festnahmen
+ Mainz: Kampf gegen Einbrecherbanden offenbar erfolgreich
+ Weitere Meldungen des Tages
Manchester - mikeXmedia -
In Großbritannien hat es weitere Festnahmen gegeben, die im Zusammenhang mit den Anschlägen von Manchester und London stehen. Die Polizei sprach von zwei Männern, die unter Verdacht stehen, Terrorakte vorbereitet zu haben, die dritte Person wird des Drogenbesitzes und Drogenhandels verdächtigt. Schon zuvor war ein 20-jähriger festgenommen worden. Der junge Mann hatte sich den Behörden aber selber gestellt.
+ Teheran: Säureattacken auf Frauen
+ Brüssel: EU besorgt über Inhaftierung von Amnesty Chef in der Türkei
+ Berlin: Versetzter Oberst erhebt Vorwürfe gegen von der Leyen
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Im Iran ist über erneute Säureangriffe auf Frauen berichtet worden. Das geht aus Informationen einer Nachrichtenagentur hervor. Demnach soll ein Motorradfahrer 16 Frauen mit Säure überschüttet und dadurch erheblich verletzt haben. Schon vor drei Jahren gab es ähnliche Fälle. Damals ging man davon aus, dass die Taten wegen der Umsetzung einer neuen Kleiderordnung verübt wurden. Im Iran müssen Frauen lange Mäntel und Kopftücher tragen.
+ London: Großbritannien wählt neues Parlament
+ Caracas: Erneut Verletzte und Tote nach Ausschreitungen
+ Rangun: Vermisste Militärmaschine entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Großbritannien wählt heute ein neues Parlament. Es handelt sich um vorgezogene Neuwahlen, mit denen sich Premierministerin Mey einen deutlich stärkeren Rückhalt für die Brexit-Verhandlungen ihres Landes erhofft. In den Umfragen hatten sich Mays konservative Toris zuletzt ein enges Rennen mit der Labour-Partei geliefert. Experten sehen sogar die Möglichkeit, dass May ihr Ziel verfehlen könnte. Die Wahllokale schließen am Abend um 23 Uhr.