17. 01. 25

 + London: Gesetzesvorschlag zum EU-Austritt in Arbeit
 + Wien: Terrorverdächtiger baute in Deutschland an Testbombe
 + Karlsruhe: Tarifeinheitsgesetz auf dem rechtlichen Prüfstand
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Innerhalb von nur wenigen Tagen will die britische Regierung einen Gesetzesvorschlag zum EU-Austritt vorlegen. Das hat der zuständige Brexit-Minister im Parlament mitgeteilt. Dort soll auch über die Erklärung abgestimmt werden. Das Gesetz dient dem Zweck, der Regierung die Vollmachten für den Brexit zu übertragen. Das höchste britische Gericht hatte zuvor entschieden, dass die Regierung in London beim EU-Austritt keinen Alleingang machen kann und das Parlament zunächst zustimmen muss.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.01.2017 - 6 Uhr
17. 01. 24

 + Astana: Türkei, Russland und Syrien wollen weiterhin Waffenruhe
 + Rom: Rettungshubschrauber abgestürzt
 + Weitere Meldungen des Tages

Astana - mikeXmedia -
Russland, die Türkei und der Iran wollen weiter an einer dauerhaften Waffenruhe in Syrien arbeiten. Die drei Staaten wollen die Einhaltung entsprechender Vereinbarungen überwachen und konkrete Maßnahmen anwenden, hieß es von einem Sprecher.  Die Türkei, Russland und Syrien hatten sich in Kasachstan zu erneuten Gesprächen getroffen. Es war nicht die erste Runde ihrer Art, aber die, an deren Ende eine gemeinsame Abschlusserklärung stand. Sie hat zum Ziel, dass Gewalt vermindert, Vertrauen aufgebaut und ein ungehinderter Zugang für humanitäre Hilfe geschaffen werde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.01.2017 - 24 Uhr
17. 01. 24

 + Karlsruhe: Zwei mutmaßliche Terrormitglieder festgenommen
 + Warendorf: Nur Leichtverletzte nach Zusammenstoß mit Zug
 + Weitere Meldungen des Tages

Karlsruhe - mikeXmedia -
Wegen ihrer mutmaßlichen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung hat die Bundesanwaltschaft zwei junge Männer festnehmen lassen. Es handelt sich um zwei Brüder im Alter von 24 und 25 Jahren mit deutscher und marrokanischer Staatsbürgerschaft. Der Zugriff erfolgte im Raum Bonn. Die beiden jungen Männer sollen Mitglieder des IS und der Al-Nusra-Front sein, wie die Bundesanwaltschaft weiter mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.01.2017 - 20 Uhr
17. 01. 24

 + Berlin: Gabriel verzichtet auf Kanzlerkandidatur und tritt als SPD-Chef zurück
 + Kabul: Ein abgeschobener Afghane kommt zur Krankenversorgung zurück
 + Berlin: Abschied von Roman Herzog
 + Chemnitz: 89-jähriger geht nach lebenslangem Hafturteil in Revision
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Sigmar Gabriel wird auf eine Kanzlerkandidatur verzichten und als Parteivorsitzender der SPD zurücktreten. Das ist am Dienstag in mehreren Medienberichten bekanntgegeben worden. Gabriel schlägt zudem Martin Schulz als Kanzlerkandidaten für die Sozialdemokraten vor. Er war vor kurzem als EU-Parlamentspräsident zurückgetreten und in die Berliner Bundespolitik gewechselt. Der Termin der diesjährigen Bundestagswahlen steht nun auch fest. Bundespräsident bestätigte den 24. September und fertigte auf Empfehlung der Bundesregierung eine entsprechende Anordnung aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.01.2017 - 16 Uhr
17. 01. 24

 + Rom: Zahl der Todesopfer hat sich erhöht
 + London: Parlament stimmt über EU-Austrittserklärung ab
 + Dresden: Parteiausschluss Höckes doch noch nicht vom Tisch
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Im italienischen Erdbebengebiet hat sich die Zahl der Todesopfer am verschütteten Hotel auf zwölf Personen erhöht. Das hat ein Feuerwehrsprecher mitgeteilt. Die Retter vor Ort sind aber weiterhin auf der Suche nach Menschen, die den Lawinenabgang überlebt haben könnten. Das Unglück hatte sich in der vergangenen Woche nach einer erneuten Erdbebenserie in Mittelitalien ereignet. 17 Menschen gelten immer noch als vermisst.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.01.2017 - 12 Uhr
17. 01. 24

 + Washington: Weitere Tote nach Unwettern
 + Washington: Erste Tage der Präsidentschaft gelten Arbeit und Produktion
 + Berlin: Grüne fordern Kennzeichnung von Roboter-Meldungen
 + Goslar: Härtere Strafen für Handy am Steuer gefordert
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Nach dem schweren Tornado vom Wochenende im Südosten der USA hat sich die Zahl der Todesopfer erhöht. Inzwischen wurden 14 Leichen registriert, wie ein Sprecher des Bundesstaates Georgia mitteilte. Für sieben Landkreise besteht immer noch Ausnahmezustand. Vor Georgia war der Bundesstaat Missisippi ebenfalls von schweren Stürmen heimgesucht worden. Durch die Unwetter wurden zahlreiche Menschen regelrecht im Schlaf überrascht. Die Tornados richteten schwere Schäden an. Bäume wurden entwurzelt, Häuser beschädigt oder zerstört, Straßen überflutet und Stromleitungen unterbrochen. Auch Florida und South Carolina bereiten sich buchstäblich auf stürmische Tage vor.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.01.2017 - 6 Uhr