16. 11. 11

 + Washington: Trump zu Besuch in Washington
 + Wiesbaden: Inflation erreicht höchsten Stand seit zwei Jahren
 + Karlsruhe: Zukunft um Kaisers Tengelmann weiter unklag
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der noch amtierende und der neue Präsident Obama und Trump haben sich gestern zum ersten persönlichen Gespräch nach der US-Wahl im Weißen Haus in Washington getroffen. In der US-Hauptstadt war Trump auch mit dem republikanischen Mehrheitsführer im Senat, McConnell zusammengetroffen. Dabei ging es auch um die Schwerpunkte der Arbeit des künftigen Präsidenten. So teilte Trump mit, dass er sich um die Sicherheit der Grenzen und mit einer erneuten Gesundheitsreform befassen werde. Als dritte Priorität nannte der Republikaner die wirtschaftliche Lage der USA. Über ein Einreiseverbot für Muslime machte Trump keine Angaben. Während des Wahlkampfs hatte er diesbezüglich seine Position mehrmals geändert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2016 - 12 Uhr
16. 11. 11

 + Brüssel: Von der Leyen fordert mehr sicherheitspolitische Eigenständigkeit der EU
 + Wiesbaden: Deutschland Tourismus wieder im Aufwind
 + Berlin: Frauenrechtsorganisation fordert grundsätzlich Verbot von Kinderehen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Europa braucht nach Ansicht von Bundesverteidigungsministerin von der Leyen einen gemeinsamen politischen Willen für mehr sicherheitspolitische Relevanz. Zudem müsse die EU sicherheitspolitisch wieder eigenständiger werden. Der Ausgang der Wahlen in den USA könnte dafür einen wichtigen Impuls setzen, so die Ministerin in einem Zeitungsinterview. Gleichzeitig plädierte von der Leyen dafür, auf die USA und den neuen Präsidenten Trump zuzugehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2016 - 6 Uhr
16. 11. 10

 + Washington: Obama empfängt Trump im Weißen Haus
 + Traunstein: Fahrdienstleiter war häufiger durch Handy abgelenkt
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der noch amtierende US-Präsident Obama hat im Weißen Haus in Washington seinen Amtsnachfolger empfangen. Obama teilte mit, dass ihm an einer sehr friedlichen Übergabe der Macht gelegen sei. Obwohl er dem Republikaner Trump bereits zu dessen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen gratuliert hatte, schüttelte er ihm beim ersten persönlichen Zusammentreffen nochmals die Hand bei einer weiteren Gratulation. Zuvor waren Tausende Menschen in den USA auf die Straßen gegangen und machten ihrem Ärger über den Wahlsieg des Milliardärs Trump Luft. Demonstriert wurde auch vor dem Weißen Haus in Washington.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.11.2016 - 24 Uhr
16. 11. 10

 + Washington: Proteste gegen den neuen US-Präsidenten
 + Berlin: Syrer spähte mögliche Anschlagsziele aus
 + Jena: Verletzte nach Demo
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Tausende US-Bürger haben am Donnerstag ihrem Ärger über den Wahlsieg von Donald Trump Luft gemacht. Zahlreiche Menschen waren auf die Straßen gegangen, unter anderem in Chicago, Seattle und Kalifornien. Auch vor dem Weißen Haus in Washington hatten sich Gegner des neuen Präsidenten versammelt. In Nordkalifornien traten sogar die Schüler in den Streik. Mehr als 2000 Jugendliche ließen damit den Unterricht ausfallen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.11.2016 - 16 Uhr
16. 11. 10

 + Athen: Verletzter Polizist nach Handgranatenangriff
 + Traunstein: Geständnis und Reue im Prozess um Bad Aibling
 + Würzburg: Renten steigen im kommenden Jahr um rund 2 Prozent
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Athen ist am Morgen eine Handgranate auf die französische Botschaft geschleudert worden.  Bei der Explosion der Granate wurde ein Polizist leicht verletzt, wie es in den griechischen Medien hieß. Es soll sich um zwei Täter gehandelt haben, die auf einem Motorrad gekommen waren. Nachdem die Granate geworfen wurde verschwanden die beiden durch die engen Gassen in der Stadt. Bislang gibt es noch keine Anhaltspunkte auf die Täter. Es hat sich noch niemand zu dem Anschlag bekannt. Die Polizei vermutet, dass es sich um die Tat linksradikaler Gruppen handeln könnte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.11.2016 - 12 Uhr
16. 11. 10

 + Brüssel: EU-Sondertreffen zu den zukünftigen Beziehungen zu den USA
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Am Sonntagabend werden die EU-Außenminister zu einem Sondertreffen in Brüssel zusammenkommen. Auf der Tagesordnung stehen Beratungen über die zukünftigen Beziehungen mit den Vereinigten Staaten nach dem Wahlsieg von Donald Trump. Das hat die Außenbeauftragte der Europäischen Union, Mogherini mitgeteilt. Auch der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hatte sich nach dem Wahlsieg von Republikaner Trump für ein entsprechendes Treffen seiner EU-Amtskollegen ausgesprochen.