+ Karlsruhe: BGH erklärt Gebühren bei Nutzung von Bauspar-Darlehen für unzulässig
+ Freiburg: Belohnung für Hinweise im Fall von getöteter Studentin
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat Gebühren für die Nutzung eines Bauspar-Darlehens für unzulässig erklärt. Nach Ansicht der Richter werden die Kunden durch entsprechende Klauseln unangemessen benachteiligt. Die Gebühr war für die Inanspruchnahme des Kredites zusätzlich zu den Zinsen erhoben worden. Zugute kommt die Entscheidung vor allem den Kunden, die einen älteren Vertrag haben oder ihr Darlehen erst beantragen wollen oder die Gebühr vor nicht allzu langer Zeit gezahlt haben.
+ Washington: USA haben gewählt, Nachfolger von Obama steht fest
+ Köln: Rewe lässt Klage gegen Kaisers-Ministererlaubnis vorerst ruhen
+ Istanbul: Deutschland bietet verfolgten Türken Asyl an
+ Berlin: Maas sieht wichtigen Erfolg nach Festnahme von Terrorverdächtigen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die USA haben entschieden. In der Nacht haben in den Vereinigten Staaten die Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Bis zuletzt hatten sich die beiden Kontrahenten, die frühere First-Lady und Demokratin Hilliary Clinton und der Milliardär und Republikaner Donald Trump in den Umfragen ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert. Inzwischen steht nahezu fest, dass Hillary Clinton / Donald Trump das Rennen für sich entschieden hat. Die Auszählung der Stimmen läuft allerdings noch. Es gilt aber als unwahrscheinlich, dass sich am Endergebnis noch etwas ändern wird. Die offizielle Amtsübergabe für die Präsidentschaft findet im Januar in Washington statt.
+ Washington: USA haben gewählt, Nachfolger von Obama steht nahezu fest
+ Köln: Rewe lässt Klage gegen Kaisers-Ministererlaubnis vorerst ruhen
+ Istanbul: Deutschland bietet verfolgten Türken Asyl an
+ Berlin: Maas sieht wichtigen Erfolg nach Festnahme von Terrorverdächtigen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die USA haben entschieden. In der Nacht haben in den Vereinigten Staaten die Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Bis zuletzt hatten sich die beiden Kontrahenten, die frühere First-Lady und Demokratin Hilliary Clinton und der Milliardär und Republikaner Donald Trump in den Umfragen ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert. Inzwischen steht nahezu fest, dass Donald Trump das Rennen für sich entschieden hat. Die Auszählung der Stimmen läuft allerdings noch. Die offizielle Amtsübergabe für die Präsidentschaft findet im Januar in Washington statt.
+ Washington: Präsidentschaftswahlen laufen
+ Stuttgart: Kretschmann hält sich zu möglicher Gauck-Nachfolge bedeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In wenigen Stunden wissen wir, wer die Geschicke der Vereinigten Staaten nach Präsident Obama lenken wird. Die USA sind in die Abstimmungsphase ihres Wahlkampfs gestartet. Präsidentschaftsbewerberin und Demokratin Hillary Clinton gab ihre Stimme am Nachmittag deutscher Zeit unweit von New York in ihrem Wahlbezirk ab. Auch Donald Trumps Stimmabgabe wurde von den Medien begleitet. Die beiden Kontrahenten hatten sich bis kurz vor Beginn der Präsidentschaftswahl heftige mediale Gefechte geliefert. In den USA wurde diesmal einer der härtesten und auch schmutzigsten Wahlkämpfe geführt. Mit ersten Hochrechnungen, ob nun eine Frau oder ein Mann künftig an der Spitze der USA steht, wird am frühen Morgen gerechnet. In Umfragen hatte zuletzt Hillary Clinton leicht die Nase vorn.
+ Budapest: Orban vor Parlament mit Verfassungsänderung unterlegen
+ Bad Salzungen: Mutter tötete vermutlich einjährigen Sohn
+ Berlin: Cockpit fordert faire Sozialstandards
+ Weitere Meldungen des Tages
Budapest - mikeXmedia -
Niederlage für den ungarischen Ministerpräsidenten Orban. Im Streit um eine Verfassungsänderung gegen EU-Quoten unterlag er dem Parlament. Bei einer Abstimmung hatte er nur 131 Abgeordnete der rechts-konservativen Regierungspartei für sich und seine Vorlage begeistern können. Die für eine Grundgesetzänderung notwendige Zweidrittelmehrheit wurde damit um nur zwei Stimmen verfehlt. In der Verfassungsnovelle sollte vorgeschrieben sein, dass Nicht-EU-Ausländer nur nach ungarischen Gesetzen angesiedelt werden dürfen.
+ Mossul: Massengrab mit über 100 Leichen entdeckt
+ Karlsruhe: Fünf mutmaßliche Islamisten festgenommen
+ Berlin: Einigung im Klimaschutzplan erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Mossul - mikeXmedia -
15 Kilometer südlich von Mossul ist das irakische Militär auf ein Massengrab gestoßen. Darin befanden sich die Leichen von rund 100 Enthaupteten, wie die Streitkräfte mitgeteilt hatten. Möglicherweise hatte es sich um Gefangene der Terrormiliz Islamischer Staat gehandelt, die erst vor kurzem umgebracht wurden. Vor gut drei Wochen war mit einer Offensive auf die IS-Hochburg Mossul gestartet worden. Daran beteiligen sich neben der irakischen Armee auch kurdische Peschmerger und Milizen.