+ Wien: Sobotka mahnt Richtungskurs in der EU an
+ Stuttgart: Grundstein bei Stuttgart21 gelegt
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Der Innenminister von Österreich, Sobotka, sieht den aktuellen EU-Sondergipfel in Bratislava als letzte Chance, dass das Vertrauen der Bürger wieder zurückgewonnen werden kann. Es werde schwer sein, die europäische Idee aufrechtzuerhalten, wenn der Schutz der Außengrenzen nicht gewährleistet sei und die Migration nicht gestoppt werden könne, so Sobotka weiter. Die von Österreich festgelegte Asylobergrenze von 37.500 Personen und die Wiedereinführung der Grenzkontrollen verteidigte er.
+ Aleppo: Hilfslieferungen immer noch auf Standby
+ Bratislava: Merkel verlangt mehr Anstrengungen von der EU
+ Berlin: Deutsche Bahn zieht sich aus Fernbusgeschäft weiter zurück
+ Essen: Deutscher Juristentag zu Ende gegangen
+ Weitere Meldungen des Tages
Aleppo - mikeXmedia -
Die Waffenruhe in Syrien hält weiter. In der bislang am heftigsten umkämpften Stadt Aleppo un in anderen Regionen wartet die Bevölkerung aber weiterhin auf dringend benötigte Hilfslieferungen. Die Konvois mit den Versorgungsgütern haben bislang noch kein grünes Licht vom Assad-Regime bekommen. Dutzende Fahrzeuge warten auf die Erlaubnis, die Hilfslieferungen nach Aleppo und in weitere belagerte Gebiete bringen zu können.
+ Frankfurt/Main: Gespräche zwischen Cockpit und Lufthansa gescheitert
+ Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW geht gegen Amazons neuen Dash-Button vor
+ Kiel: Ermittlungen wegen Erpressung gegen Unbekannt
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Lufthansa und die Pilotenvereinigung Cockpit haben ihre Gespräche ergebnislos beendet. Seit Jahresbeginn fanden zwischen beiden Seiten zahlreiche Gespräche statt. Deren Ziel war es, nachhaltige Arbeitsplatzperspektiven für das Cockpitpersonal bei Lufthansa und Germanwings zu vereinbaren. „Trotz aller anderslautender Bekundungen scheint der Lufthansa-Vorstand offensichtlich kein Interesse an einer Lösung mit seinen Konzerntarifvertrags-Piloten zu haben“, so Markus Wahl, VC-Pressesprecher.
+ Düsseldorf: Bundesweit werden Blutkonserven rar
+ Weitere Meldungen des Tages
Bautzen - mikeXmedia -
Nach eingehenden Ermittlungen hat die Polizei in Bautzen mitgeteilt, dass die gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Einheimischen und Flüchtlingen von den Asylsuchenden ausgegangen waren. Die Gruppe hatte Flaschen und Steine in Richtung der Bürgergruppe geworfen. Schon am vergangenen Freitag war es zu Gewalttätigkeiten in Bautzen gekommen, die ebenfalls durch Asylsuchende ausgelöst wurden. Der Landkreis will den Verantwortlichen nun ein Alkoholverbot und eine Ausgangssperre aussprechen.
+ Washington: Clinton ist fit für das Weiße Haus
+ Luxemburg: Gewerbetreibende bei WLAN-Bereitstellung teilweise frei von Haftung
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Mediziner und die Demokraten in den USA gleichermaßen sehen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton fit für das höchste Amt im Staat. Ihre Partei steht weiter hinter der 68-jährigen. Clinton war in den vergangenen Tagen gesundheitlich angeschlagen und hatte damit Anlass zu Spekulationen gegeben. Den Wahlkampf musste sie sogar wegen einer Lungenentzündung unterbrechen. Inzwischen steht sie wieder „ihre Frau“ auf dem Weg ins Weiße Haus.
+ Rom: Laut UN warten 235.000 Flüchtlinge in Libyen auf Überfahrt nach Europa
+ Düsseldorf: Cockpit kritisiert neue Ryanair-Verträge
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Einschätzungen der Vereinten Nationen zufolge, warten in Libyen 235.000 Menschen auf eine Überfahrt nach Europa. Die Flüchtlinge würden nur auf die Gelegenheit warten, um nach Italien zu kommen, hieß es von einem Sprecher der UN. Daher sei es nun besonders wichtig, die Sicherheit zu verstärken. Migration und Terrorismus seien die Symptome der gleichen Krankheit - des Fehlens staatlicher Behörden, so die Vereinten Nationen weiter.