16. 06. 15

 + Athen: 800 Flüchtlinge haben Asyl erhalten
 + Nennig: Innenministerkonferenz im Saarland
 + Brüssel: Von der Leyen begrüßt Ausweitung von EU-Marinemission
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In der vergangenen Woche ist rund 800 Flüchtlingen in Griechenland Asyl gewährt worden. Sie können damit nicht in die Türkei zurückgebracht werden. Einem Zeitungsbericht zufolge heißt es, dass zahlreiche Asylrichter die Türkei nicht als sicheres Drittland einstufen. Ohne eine genaue Zahl der Asylgenehmigungen zu nennen, wurden die Berichte von einem Offizier der griechischen Küstenwache bestätigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2016 - 12 Uhr
16. 06. 14

 + Brüssel: Internationale Koalition erhält Nato-Unterstützung im Anti-Terror-Kampf
 + Krusau: Reservisten der Armee unterstützen Polizei bei Passkontrollen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die internationale Koalition wird im Kampf gegen die Terrororganisation IS Unterstützung von der Nato erhalten. Heute soll bei einem Treffen der Bündnisstaaten von den jeweiligen Verteidigungsministern der Weg für den Einsatz von Awacs-Überwachungsflugzeugen freigemacht werden. Die Spezialmaschinen könnten den Luftraum über Syrien und dem Irak überwachen und damit die US-Luftstreitkräfte unterstützen. Die Awacs-Flieger könnten auch als fliegende Kommandozentralen eingesetzt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.06.2016 - 24 Uhr
16. 06. 14

 + Berlin: Weniger Hürden für Einrichtung von Tempo 30-Zonen
 + Wiesbaden: BKA wertet Videomaterial nach Ausschreitungen deutscher Fans aus
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Verkehrsminister Dorbrindt will für mehr Sicherheit an Schulen, Kitas und Seniorenheimen sorgen. Dazu soll das Tempolimit an den entsprechenden Stellen auf 30 khm herunter geregelt werden. Mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen in sensiblen Bereichen hat sich bereits das Kabinett in Berlin beschäftigt. Die Regelungen sollen künftig ohne größere bürokratische Hürden festgelegt werden können. Konkret wurde zudem vorgegeben, dass die Abschnitte sich mit einer Maximallänge von 300 Metern auf den unmittelbaren Bereich der jeweiligen Einrichtung beschränken.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.06.2016 - 20 Uhr
16. 06. 14

 + Athen: Letzte wilde Lager werden geräumt
 + Berlin: Regierung will mit Kritikern über Maghreb-Staaten sprechen
 + Krefeld: Kinder nach Familiendrama außer Lebensgefahr
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland hat die Polizei am Morgen damit begonnen, die letzten beiden wilden Flüchtlingslager zu räumen. Die Einrichtungen befinden sich, wie das bereits aufgelöste Lager Idomeni, an der Grenze zu Mazedonien. Laut Polizei verlaufen die Maßnahmen ohne Probleme und Gewaltanwendung. Rund 2000 Menschen befinden sich in den beiden Camps. Die Flüchtlinge sollen nun auf andere organisierte Einrichtungen in Nordgriechenland verteilt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.06.2016 - 12 Uhr
16. 06. 14

 + Amsterdam: Streikt bei Easyjet
 + Orlando: Ermittlungen zu IS-Mitgliedschaft des Todesschützen
 + Oslo: Heftige Kritik wegen Fortsetzung des kommerziellen Walfangs
 + Weitere Meldungen des Tages

Amsterdam - mikeXmedia -
In den Niederlanden legen heute die Piloten der Billigairline Easyjet die Arbeit nieder. Seit 6 Uhr und noch bis 14 Uhr sollen die Flugzeuge am Boden bleiben. Mit den Streiks wollen die Piloten auf einen akzeptablen Tarifvertrag drängen. Schon am Wochenende hatten die französischen und skandinavischen Piloten von AirFrance und SAS mit Streiks für Behinderungen im europäischen Flugverkehr gesorgt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.06.2016 - 9 Uhr
16. 06. 14

 + London: Deutschland drittgrößter Waffenexporteur weltweit
 + München: Bei Brexit droht Deutschland Rückgang des BIP
 + Athen: Weiterhin werden Flüchtlinge aus Seenot gerettet
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Nach den USA und Russland ist Deutschland der drittgrößte Waffenexporteur weltweit. Das geht aus den Erhebungen eines Branchendienstes hervor, der einen jährlichen Rüstungsbericht erstellt. Demnach verkauften die deutschen Unternehmen im vergangenen Jahr Güter im Wert von rund 4,8 Milliarden US-Dollar. Kleinwaffen und Munition flossen nicht in die Erhebung mit ein. Etwas weniger als ein Drittel der Waffenexporte gingen nach Nahost-Afrika. Die größten Abnehmer waren Saudi-Arabien, Algerien, Ägypten und Katar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.06.2016 - 6 Uhr