+ London: Ermittlungen zum Mord an Cox dauern an
+ Düsseldorf: Deutsche setzen viel in die Zukunft
+ Wiesbaden: In Deutschland erhalten Verbraucher mehr für einen Euro als andernorts
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Anschlag auf die britische Abgeordnete Jo Cox dauern die Ermittlungen der Behörden zum Motiv weiter an. Die Abgeordnete hatte sich für einen Verbleib Großbritanniens in der EU ausgesprochen. Für die Ermittler stellt sich wenige Tage vor dem britischen Referendum zur einem EU-Austritt die Frage, ob die Tat mit der Volksabstimmung in Zusammenhang steht. Der Bruder des mutmaßlichen Täters äußerte Zweifel an einer politischen Motivation.
+ Moskau: Spannungen zwischen Russland und den USA
+ Athen: Erste Hitzewelle des Jahres in Griechenland
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Zwischen den USA und Russland nehmen die Spannungen zu. Schuld hat immer noch der syrische Bürgerkrieg. Moskau hat vor einem militärischen Sturz von Machthaber Assad gewarnt. In einem internen Memorandum hatten sich zuvor mehr als 50 Diplomaten des US-Außenministeriums jedoch genau dazu ausgesprochen. Einem Nachrichtensender zufolge sollen außerdem mit den USA verbündete Rebellen, von russischen Kampfflugzeugen angegriffen worden sein.
+ Kiel: Experten prognostizieren weiteren Wirtschaftsaufschwung
+ Berlin: Keine Einigung bei Flüchtlingskosten-Übernahme
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiel - mikeXmedia -
Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass sich der moderate Wirtschaftsaufschwung in Deutschland noch einige Zeit fortsetzen wird. Derzeit liegen die Schätzungen zwischen 1,5 bis 1,9 Prozent. Auch die Bundesbank geht von positiven Entwicklungen aus und prognostiziert einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um 1,7 Prozent im laufenden Jahr. Einige Wissenschaftler sind nicht ganz so optimistisch und gehen von einem leichten Rückgang aus. Sie senkten ihre Prognosen von 2 auf 1,9 Prozent ab.
+ Kairo: Stimmenrekorder von Flug MS804 wird ausgewertet
+ Berlin: Eingliederung wird sich erst in 10 bis 20 Jahren auszahlen
+ Addis Abeba: Vorwürfe gegen äthiopische Sicherheitskräfte
+ Berlin: Stars appellieren zu mehr Flüchtlingshilfe
+ Weitere Meldungen des Tages
Kairo - mikeXmedia -
In Ägypten soll der gestern geborgene Stimmenrekorder des abgestürzten Egypt-Air-Fluges MS804 nun von Unfallexperten ausgewertet werden. Das Gerät war beschädigt, wie die Untersuchungskommission in Kairo mitteilte. Der Stimmenrekorder war gestern rund einen Monat nach dem Absturz des Flugzeugs aus dem Mittelmeer geborgen worden. Von den Aufzeichnungen erhoffen sich die Ermittler neue Informationen zur Unglücksursache. Bislang ist noch unklar, warum der A320 mit 66 Menschen an Bord am 19. Mai abstürzte.
+ Istanbul: Erdogan hält an EU-Beitritt seines Landes fest
+ San Francisco: Mehr Zeit für Vergleichs-Kompromiss
+ Berlin: Cameron wegen Unglaubwürdigkeit attackiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Der Staatspräsident der Türkei, Erdogan, hält weiterhin an einer Vollmitgliedschaft seines Landes in der EU fest - ungeachtet der aktuellen Spannungen. Erdogan sprach dabei von einem strategischen Ziel. Es gebe von Zeit zu Zeit Probleme, die die Türkei betrüben, es sei aber erforderlich, solche temporären Probleme beiseite zu legen. Zugleich drohte Erdogan aber, dass niemand die Geduld seines Landes auf die Probe stellen solle und drängte weiter auf Fortschritte in den Beitritts-Verhandlungen.
+ Berlin: Regierung will Erbschaftssteuerstreit bis zum Wochenende beilegen
+ Berlin: Kritik für Vorschlag zum Einsatz von Wachpolizisten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Streit um die Reform der Erbschaftssteuer soll bis spätestens kommende Woche beigelegt sein. Das haben die Spitzen von Union und SPD in Berlin mitgeteilt. Am Wochenende werden wir uns einigen, hieß es aus Verhandlungskreisen. Mit dem Thema befassen sich Finanzminister Schäuble, SPD-Chef Gabriel und CSU-Chef Seehofer.