15. 09. 22

 + Athen: Neue Regierung und Minister werden vereidigt
 + Istanbul: Türkei hindert Flüchtlinge an illegalem Grenzübertritt nach Griechenland
 + Sydney: Great Barrier Reef weiterhin in schlechtem Zustand
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Griechenland wird heute die neue Regierung und deren Minister vereidigen. Damit unternimmt das Land nach den Parlamentsneuwahlen vom Wochenende einen weiteren Schritt zur gesicherten Fortführung der Amtsgeschäfte auf Regierungsebene. Nach den Wahlen hofft EU-Gipfelchef Tusk auf politische Stabilität in Griechenland. In einem Schreiben an den alten und neuen Regierungschef Tsipras bezeichnete Tusk dessen Führung bei der Umsetzung der mit den Geldgebern vereinbarten Reformen als entscheidend für die griechische Wirtschaft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.09.2015 - 6 Uhr
15. 09. 21

 + München: Strenge Abgaswert-Untersuchungen in Deutschland
 + Berlin: Koalition verständigt sich auf Gesetzespaket
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des Abgastest-Skandals bei VW in den USA, hat der TÜV Süd in Deutschland auf strenge Überwachungen schon im Produktionsverlauf von PKW in Europa hingewiesen. Die Auto-Abgaswerte werden schon bei der Herstellung genau beobachtet, so ein TÜV-Sprecher. Für alle Fahrzeuge, die in der EU zugelassen werden sollen, müssen die Hersteller externe Kontrollen sicherstellen. So werden unter anderem Fahrzeuge im Zufallsprinzip vom Band genommen und deren Abgaswerte untersucht, hieß es vom TÜV weiter. Allein der Überwachungsverein kontrolliert auf diese Weise jährlich mehr als 1000 Fahrzeuge.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.09.2015 - 24 Uhr
15. 09. 21

 + Wolfsburg: VW stoppt Verkauf von Diesel-Fahrzeugen in den USA
 + Weitere Meldungen des Tages

Wolfsburg - mikeXmedia -
Nach dem Skandal um Manipulationen bei den Abgastests von Diesel-Autos, hat der Autohersteller VW in den USA den Verkauf entsprechender Fahrzeuge gestoppt. Das hat ein Unternehmenssprecher in Wolfsburg mitgeteilt. Betroffen sind Modelle der Marken VW und der Tochtergesellschaft Audi. Bis auf weiteres werde man auch keine gebrauchten Fahrzeuge der jeweiligen Typen verkaufen. Der Autohersteller hatte eingeräumt, in den USA Abgastests manipuliert zu haben. VW drohen nun Strafzahlungen von mehr als 16 Milliarden Euro.

15. 09. 21

 + Belgrad: Letzter offener Grenzübergang für LKW- und Autoverkehr geschlossen
 + Wertheim: Mindestens bei einem Feuer in Asylbewerberheim Brandbeschleuniger benutzt
 + Berlin: Verdächtiger nach tödlichen Schüssen festgenommen
 + Leipzig: Streiks bei Amazon
 + Weitere Meldungen des Tages

Belgrad - mikeXmedia -
Mit der Schließung von einem der wichtigsten Grenzübergänge an der E70 für LKW, hat Koratien zum Wochenbeginn auf den Flüchtlingsstrom aus Zagreb reagiert. Es hatte sich ein Rückstau von über zehn Kilometern ergeben. Die Abfertigungsschlage muss erst abgearbeitet werden, hieß es von den zuständigen Behörden. Auch die anderen sieben Grenzübergänge in das Land wurden wegen des Flüchtlingsstroms bereits geschlossen. Der gesamte LKW- und Autoverkehr wurde über den jetzt ebenfalls geschlossenen Grenzübergang abgewickelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.09.2015 - 16 Uhr
15. 09. 21

 + Athen: Regierungsbildung in Griechenland
 + Budapest: Länder haben Flüchtlingsstrom weitgehend im Griff
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Nach den Parlamentswahlen in der Nacht, soll schon heute in Griechenland die neue Regierung gegründet werden. An der Spitze steht erneut Alexis Tsipras, der als ehemaliger Ministerpräsident einen deutlichen Wahlsieg mit seiner Linkspartei Syrizia einfahren konnte. Die Vereidigung der Minister ist dann für morgen geplant. Tsipras hatte schon vor den Wahlen angekündigt, sein Bündnis mit den bisherigen Partnern fortsetzen zu wollen. Zurückgetreten war er, um nach Neuwahlen in Griechenland mehr Zeit zum regieren zu haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.09.2015 - 12 Uhr
15. 09. 21

 + Berlin: Nahles erwartet durch Flüchtlingszustrom steigende Arbeitslosigkeit
 + Berlin: Maas besorgt über Brandanschläge
 + Havanna: Papst will Kuba bei Annäherung an die USA unterstützen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Anders als einige Branchen in Deutschland, die Chancen im Flüchtlingsstrom für den Arbeitsmarkt sehen, befürchtet Bundesarbeitsministerin Nahles hingegen einen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Land. Ihrer Ansicht nach bedeute dies eine steigende Herausforderung für die Arbeitsagenturen. Asylbewerber dürfen laut gesetzlicher Vorgaben in den ersten drei Monaten überhaupt nicht arbeiten. Erst nach 15 Monaten erfolgt eine „Vorrangprüfung“. Wenn Bundesbürger oder ein EU-Bürger zur Verfügung steht, bekommt ein Asylbewerber keine Beschäftigungserlaubnis, so Nahles weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.09.2015 - 9 Uhr