15. 09. 19

 + Luxemburg: Ungarn verzeichnet bislang die meisten Asylanträge pro Kopf
 + München: Immer mehr Schleuser werden festgenommen
 + Wiesbaden: Jedes vierte Kind ist Einzelkind
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Im zweiten Quartal des Jahres hat Ungarn im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Asylanträge verzeichnet. Das geht aus Informationen der EU-Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg hervor. Demnach verzeichnete Ungarn je eine Million Einwohner mehr als 3300 Antragsteller. Damit entfielen auf das Land insgesamt 15 Prozent aller erstmaligen Asylanträge in der EU. Spitzenreiter war Deutschland mit 38 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2015 - 6 Uhr
15. 09. 18

 + Tokio: Gezerre um Reform der Sicherheitspolitik geht weiter
 + Zagreb: Chaotische Zustände an der Grenze in Serbien und Kroatien
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Im Gezerre um eine Reform der Sicherheitspolitik in Japan hat die größte Oppositionspartei zum Wochenende ein Misstrauensvotum gegen Ministerpräsidenten Abe angestrengt. Es wird damit versucht, die Abstimmung über das von Abe geplante Sicherheitsgesetz zu blockieren. Der Streit über die Reform hatte schon zuvor zu Handgreiflichkeiten und Politikern in der Regierung geführt. Das neue Gesetz soll es ermöglichen, dass Soldaten künftig auch zu Kampfeinsätzen ins Ausland geschickt werden können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2015 - 24 Uhr
15. 09. 18

 + Prag: Tschechei denkt über Soldateneinsatz an den Grenzen nach
 + Islamabad: Kampf gegen Taliban geht weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Prag - mikeXmedia -
An den Grenzen in der Tschechei kommt möglicherweise bald auch die Armee für Sicherungsaufgaben zum Einsatz. Auf eine entsprechende Übung hat sich die Regierung in Prag verständigt. Man wolle sich mit der Maßnahme auf einen möglichen Anstieg von Flüchtlingszahlen vorbereiten, hieß es vom zuständigen Innenministerium. Sobald an einem Tag mehr als 750 Flüchtlinge an der Grenze registriert werden, könnten Soldaten dorthin beordert werden. Tschechien gehört in der EU zu den Ländern, die feste Verteilungsquoten für Flüchtlinge bislang ablehnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2015 - 20 Uhr
15. 09. 18

 + Zürich: Nummer Zwei der Fifa vom Amt entbunden
 + Berlin: Messerstecher von Spandau war bekannter Islamist
 + Berlin: Steinmeier sagt Türkei Hilfe in der Flüchtlingsproblematik zu
 + Weitere Meldungen des Tages

Zürich - mikeXmedia -
Im Fifa-Skandal um Korruption ist nun auch der zweite Mann an der Spitze abgelöst worden. Es handelt sich um Generalsekretär Valcke, der zu den engsten Vertrauten vom Nochpräsidenten der Fifa, Blatter gehört hat. Gegen Valcke besteht der Verdacht, dass er sich am Ticketverkauf für die Weltmeisterschaften der Jahre 2010 bis 2022 bereichert haben soll. Er wurde am Freitagmittag von all seinen Aufgaben entbunden. Der Generalsekretär bestreitet ein Fehlverhalten. Der Fußballweltverband hat eine formelle Untersuchung eingeleitet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2015 - 16 Uhr
15. 09. 18

 + Ljubljana: Streit um Flüchtlingsaufnahme zwischen der Slowakei und Kroatien
 + Rotterdam: Einsatz gegen verdächtigen Mann in Thalys-Zug
 + Berlin: Steinmeier zu kurzfristigen Gesprächen in der Türkei
 + Weitere Meldungen des Tages

Ljubljana - mikeXmedia -
Die Slowakei will 250 illegal eingereiste Menschen wieder zurück nach Kroatien schicken. In der Nacht waren die Menschen bei der Grenzüberschreitung von Sicherheitsbehörden entdeckt und aufgegriffen worden. 150 Flüchtlinge davon hatten sich in einem Zug nach Zürich befunden. Kroatien weigert sich jedoch, die Menschen wieder einreisen zu lassen. Der Zugverkehr zwischen der Slowakei und Kroatien wurde eingestellt. Die Sperrung soll mindestens bis zum Abend andauern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2015 - 12 Uhr
15. 09. 18

 + Freilassing: Weitere Notunterkünfte an deutsch-österreichischer Grenze errichtet
 + Berlin: Güterverkehrsbranche warnt vor steigenden Kosten durch Grenzkontrollen
 + Berlin: Händler müssen bald auch kleinere E-Geräte zurücknehmen
 + Weitere Meldungen des Tages

Freilassing - mikeXmedia -
In Freilassing haben die Behörden weitere Notunterkünfte für die ankommenden Flüchtlinge eingerichtet. Es handelt sich um eine Einrichtung, die rund 300 Menschen an der deutsch-österreichischen Grenze Platz bieten soll. Schon seit Tagen werden in der Umgebung über 1000 Menschen betreut. Die Flüchtlinge sollen übergangsweise in den Notunterkünften bleiben und später in die entsprechenden Aufnahmezentren gebracht werden. Österreich und Ungarn haben sich unterdessen darauf verständigt, den Zugverkehr wieder aufzunehmen. Die Züge sollen im grenzüberschreitenden Fern- und Regionalverkehr wieder planmäßig fahren. Wegen der Überlastung der aus Ungarn kommenden Flüchtlingen, waren die Verbindungen in den vergangenen Tagen immer wieder zeitweise komplett ausgesetzt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2015 - 6 Uhr