15. 04. 10

+ London: Amnesty will wegen Massenüberwachung gegen Großbritannien klagen
+ Warschau: Gedenken an die Absturzopfer von Smolensk
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zufolge, denkt man über eine Klage gegen die britische Regierung nach. Dabei geht es vor allem um die Praktiken der Regierung bei der Massenüberwachung. Ein Tribunal in Großbritannien hatte bereits einen Teil der üblichen Verfahrensweise der Überwachungsdienste für illegal erklärt. Mit geringen Änderungen kann die britische Regierung jedoch weiterhin unter anderem Telefon- und E-Mailverkehr überwachen. Amnesty International gehen diese Auflagen zur Überwachungspraxis in Großbritannien jedoch noch nicht weit genug.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2015 - 20 Uhr
15. 04. 10

 + Panama: Kuba und die USA nähern sich weiter an
 + Berlin: Lösungsvorschlag zu Flüchtlingskosten begrüßt
 + Frankfurt/Main: Lufthansa beginnt mit Trümmerräumung in den Alpen
 + Weitere Meldungen des Tages

Panama - mikeXmedia -
Die USA und Kuba nähern sich weiter an. Nach dem Neustart der gegenseitigen Beziehungen nach einer 50-jährigen Eiszeit, sind US-Außenminister Kerry und sein kubanischer Amtskollege zu Gesprächen zusammengekommen. Bei dem Treffen unterhielten sich beide Minister über die bisherigen Erfolge und die Fortschritte in der erneuten Annäherung. Auch die beiden Präsidenten der Länder, Obama und Castro, wollen sich zu einem ersten direkten Gespräch treffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2015 - 16 Uhr
15. 04. 10

 + Kabul: Tote und Verletzte nach Selbstmordanschlag
 + Paris: Cyberangriff auf TV5 Monde noch nicht vollständig abgewehrt
 + Berlin: Polizeigewerkschaft begrüßt bedingten Einsatz von Bodycams
 + Berlin: 2014 soviele Kontenabfragen wie noch nie
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Im Osten Afghanistans sind bei einem Selbstmordanschlag auf einen Nato-Konvoi mehrere Menschen getötet worden. Unter den Opfern sind mindestens vier Zivilsten. 13 weitere Personen wurden bei der Explosion des Sprengkörpers verletzt. Genaue Informationen über die Identität der Opfer sind bislang noch nicht bekannt. Der Anschlag galt einem US-Konvoi. Zu der Tat bekannten sich die Taliban.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2015 - 12 Uhr
15. 04. 10

 + Bagdad: IS richtet erneut hunderte Sunniten hin
 + Karlsruhe: Schmerzensgeldstreit um Billig-Brustimplantate zieht sich hin
 + Berlin: Mindestlohn 100 Tage alt
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Das Morden der Terrormiliz Islamischer Staat geht weiter. In der westirakischen Provinz sind rund 300 sunnitische Gefangene hingerichtet worden. Das haben Sicherheitsquellen des Landes mitgeteilt. Den Menschen wurde vom IS vorgeworfen, mit den irakischen Sicherheitskräften zusammengearbeitet zu haben. Die Opfer wurden an der Grenze zu Syrien erschossen. Mit den Hinrichtungen reagieren die Extremisten im Irak auf eine Offensive, die von der Regierung des Landes und sunnitischen Stammesmilizen gegen den IS geführt wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2015 - 6 Uhr
15. 04. 09

 + Einhoven: Nato zieht erste positive Bilanz zur Alarmierungsübung
 + Wiesbaden: Exporte haben wieder leicht zugenommen
 + Berlin: Ermittlungen zu KaDeWe-Überfall dauern weiter an
 + Weitere Meldungen des Tages

Eindhoven - mikeXmedia -
Die Nato hat eine erste positive Bilanz zur aktuellen Alarmierungsübung der neuen superschnellen Eingreiftruppe gezogen. Innerhalb kürzester Zeit konnten die Soldaten sich abmarschfertig machen und den Bereitschaftszustand herstellen, so ein Sprecher des Militärbündnisses. Die neue „Speerspitze“ der Nato soll künftig innerhalb weniger Tage in Krisengebiete verlegt werden können. Aufgebaut wurde sie vor dem Hintergrund der immer noch anhaltenden Ukraine-Krise insbesondere als Abschreckung gegen Russland. An der Übung der Nato beteiligen sich Soldaten aus den Niederlanden und Tschechien. Aus Deutschland hatten rund 900 Soldaten an dem Alarmierungstest teilgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2014 - 24 Uhr
15. 04. 09

 + Athen: Griechenland hat fristgerecht gezahlt
 + Paris: Ermittlungen nach Cyberangriff auf TV5 Monde dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Athen hat fristgerecht seine Raten in Höhe von 450 Millionen Euro am Donnerstagmittag an den Internationalen Währungsfonds zurückbezahlt. Das haben übereinstimmend mehrere Ministerien bestätigt. Griechenland hatte in den vergangenen Wochen immer wieder betont, dass man seinen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachkommen werde. Wäre das Geld nicht eingegangen, hätte man Griechenland als bankrott eingestuft. Fraglich ist aber weiterhin, wie es um die tatsächliche Finanzsituation des hochverschuldeten Landes steht. Bevor weitere Hilfsgelder fließen, bestehen die Geldgeber, die EZB und der IWF eine umfassende Reformliste von Griechenland.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2015 - 20 Uhr