15. 05. 19

 + Berlin: Parteistreit bei der AfD geht weiter
 + Bochum: Mindestlohn führt möglicherweise zu Einbruch bei Minijobs
 + Berlin: Bahn will verhandeln, Post erhöht Druck
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der interne Parteistreit bei der Alternative für Deutschland geht weiter. Der Zugang von AfD-Chef Lucke zum internen Mail-Verteiler der Partei ist gesperrt worden. Das haben die Vorsitzenden petry und Adam mitgeteilt. Beide reagierten damit offenbar auf eine Kampagne Luckes, der sich gegen die rechtsnationalen Kräfte in seiner Partei gewendet hatte. Auch der Zugriff auf die Mitglieder-Datenbank wurde eigenen Angaben zufolge unterbunden. Bereits seit Tagen wird spekuliert, das Lucke die AfD verlassen und eine neue Partei gründen will.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.05.2015 - 12 Uhr
15. 05. 19

 + Berlin: Android-Handys immer häufiger von Trojanern betroffen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach Jahren von Schadsoftware bei PCs werden nun immer häufiger auch Smartphones Ziel entsprechender Attacken. Vor allem Android-Handys sind einem Beratungsdienst zufolge vermehrt von Trojanern betroffen. Dabei handelt es sich um sogenannte BKA-Trojaner, die Nutzer auffordern Geld an die Verbreiter der Schadsoftware zu überweisen, weil sonst eine Sperrung der eigenen Daten drohe.

15. 05. 19

 + Genf: Merkel fordert globalen Katastrophenschutz-Plan
 + Wiesbaden: Frauen arbeiten rund eine Stunde länger als Männer
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Bei der Bahn verhärten sich die Fronten im Tarifstreit mit der GdL immer weiter, die Gewerkschaft hat über Pfingsten einen Megastreik angekündigt. Der Ausstand beginnt heute Nachmittag und soll zunächst unbefristet fortgeführt werden, so GdL-Chef Weselsky. Gleichzeitig stellte er der Bahn Gesprächsbereitschaft in Aussicht, wenn sich der Bahn-Vorstand auf die Gewerkschaft der Lokführer zubewege. Der Tarifstreit dauert bereits seit Monaten an. Die zahlreichen Verhandlungsrunden waren stets ohne Annäherung beendet worden. Beide Seiten werfen sich gegenseitig das fortwährende Scheitern der Gespräche vor.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.05.2015 - 6 Uhr
15. 05. 18

 + Berlin: Stadtentwicklungs-Senator fordert einheitliche Mietspiegel-Regelungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Senator für Stadtentwicklung in Berlin, Geisel, hat sich wegen des jüngsten Mietspiegel-Urteils für einheitliche Regelungen ausgesprochen, die bundesweite Gültigkeit haben. Die Kriterien sollten einer einheitlichen Systematik unterliegen, so Geisel. Nur dann könne Mietern und Vermietern auch eine verlässliche Orientierung zu den Preisstaffelungen gegeben werden. Der Mietspiegel in seiner aktuellen Form, war in der vergangenen Woche von einem Arbeitsgericht in Berlin für rechtswidrig erklärt worden. In der Sache gibt es jedoch unterschiedliche rechtliche Auffassungen, so Geisel weiter.

15. 05. 18

 + Frankfurt/Main: Bahn-Megastreik ab Dienstagmittag
 + Damaskus: Erneut Tote und Verletzte bei Kämpfen in Syrien
 + Brüssel: EU hält an Militärmission gegen Schleuserbanden im Mittelmeer fest
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Ab Dienstagmittag gehts weiter. Die Gewerkschaft der Lokführer hat unbefristete Streiks angekündigt, die zunächst den Güterverkehr und dann den Personalverkehr treffen werden. Wie lange die Ausstände dauern, ist offen, ein Enddatum wurde von GdL-Chef Weselsky nicht genannt. Gleichzeitig wies er jedoch darauf hin, dass man jederzeit zu Gesprächen bereit sei, wenn sich der Bahn-Vorstand auf die Gewerkschaft der Lokführer zubewege.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2015 - 20 Uhr
15. 05. 18

 + Berlin: Keine Ende im Bahn-Tarifstreit in Sicht
 + Berlin: Druck auf Merkel wächst
 + Jena: Zwei Leichen gefunden, Hintergründe unklar
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bei der Deutschen Bahn ist kein Ende des Tarifstreits in Sicht. Das Unternehmen hat die GdL aufgefordert, an einer Schlichtung teilzunehmen. Bahn-Vorstandsmitglied Weber zufolge, sind die neuen Streikankündigungen ohne Sinn und Not erfolgt, so die Kritik an die Gewerkschaft der Lokführer. Bei der Bahn steht die neunte Runde der Arbeitsniederlegung bevor. Wann und wie lange gestreikt werden soll, entscheidet sich in diesen Stunden. Weiter gestreikt wird derweil in dieser Woche bei den kommunalen Kitas und auch bei der Post. In den Tarifkonflikten geht es um eine deutliche Aufwertung der Erziehungs- und Sozialarbeiterberufe sowie eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit bei der Post von 38,5 auf 36 Stunden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2015 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews