14. 05. 26

 + Neu Delhi: Zugunglück in Indien
 + Bankok: Anführer der Straßenproteste in Bankok wieder auf freiem Fuß
 + Berlin: Greenpeace-Aktivisten besetzen Parteizentrale der Linken
 + München: Seehofer zieht Bilanz nach Europawahl
 + São Paulo: Brasilianische Polizei stellt rund zwei Tonnen Marihuana sicher

Neu Delhi - mikexmedia -
Indien verfügt über das längste Schienennetz der Welt. Mehr als 20 Millionen Menschen fahren täglich mit dem Zug. Bei einem Zusammenstoß eines Passagierzuges mit einem Güterzug sind etliche Menschen ums Leben gekommen, mehr als 80 Personen wurden verletzt. Die Zahl der Todesopfer variiert unter den lokalen Medien. Der voll besetze Personenzug kam aufgrund eines falsch gesetzen Signals mit dem Güterzug auf dasselbe Gleis, so die ersten Untersuchungsergebnisse durch die indische Polizei. Die Ermittlungen dauern weiter an.

# # #

Bankok - mikexmedia -
Der Anführer der Straßenproteste in Bankok, Thaugsuban, ist freigelassen worden. Das hat ein Nachrichtensender mitgeteilt. Nach vier Tagen in Gewahrsam ist Thaugsuban nun wieder auf freiem Fuß. Der Anführer der Regierungsgegner war mit anderen führenden Kräften des Bündnisses "Demokratisches Reformkomitee des Volkes", zur Staatsanwaltschaft gebracht worden. Die Anklage lautete auf "Anzettelung zu einem Aufstand". Seit November letzten Jahres versuchte Thaugsuban immer wieder mit Massendemonstrationen die Regierung in Bankok zu stürzen.

# # #

Berlin - mikexmedia -
Greenpeace-Aktivisten haben zum Wochenbeginn Teile der Parteizentrale der Linken in Berlin besetzt. Mit dem Protest wollten die Aktivisten gegen die Umsiedlung von mehreren hundert Menschen für die Ausweitung des Braunkohle-Tagesbaus in Brandenburg demonstrieren. Hintergrund des Protestes ist der angebliche Widerspruch zwischen der Umsiedlung der Anwohner zur Energiepolitik der Linken. Die Linke setzt sich für den Ausstieg aus der Kohle-Förderung ein. Die Parteivorsitzende Katja Kipping hat Greenpeace einen "Runden Tisch" vorgeschlagen, an dem Betroffene, Vertreter der Landesregierung und des Umweltverbandes teilnehmen sollen.

# # #

München - mikexmedia -
Nach den Wahlverlusten der CSU bei der Europawahl, zieht Parteichef Seehofer Konsequenzen: "Das ist eine Wahlniederlage, für die ich auch die Verantwortung übernehme", so Seehofer in München. Der CSU-Parteichef will nun die Hintergründe der Schlappe analysieren. Neben der niedrigen Wahlbeteiligung stellte Seehofer den Kurs der Partei im Wahlkampf in Frage. Personelle Konsequenzen schliesst Seehofer allerdings aus: "Er werde sein Wort gegenüber der Bevölkerung, bis zum Ende der Wahlperiode im Amt zu bleiben, nicht brechen", so der Parteichef auf der Vorstandsitzung der CSU.

# # #

São Paulo - mikexmedia -
Rund 1900 Kilo Marihuana und zwei Festnahmen sind die Bilanz der brasilianischen Polizei im Zuge von Drogenermittlungen. Knapp zwei Wochen vor Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien konnte die Polizei vereiteln, das die rund 2 Tonnen Marihuana von einem Laster in einen zweiten LKW zum Weitertransport umgeladen wurden. Zwei der mutmaßlichen Täter flüchteten, zwei weitere mutmaßliche Dealer wurden festgenommen. Erst Ende März hatten die brasilianischen Behörden neben rund 4 Tonnen Kokain auch 230.000 Euro, zehn Autos, ein Boot, sowie Waffen sichergestellt.

14. 05. 26

 + Kairo: Präsidentenwahlen in Ägypten
 + Nürnberg: Konsumklimaindex verharrt auf 8,5 Punkten
 + Weitere Meldungen des Tages

Kairo - mikeXmedia -
In Ägypten haben am Morgen die Präsidentenwahlen begonnen. Vor allem Anhänger des ehemaligen Militärchefs des Landes, al-Sisi stellten sich vor den Wahllokalen an. Im vergangenen Sommer hatte al-Sisi den früheren Machthaber Mursi gestürzt. Mit Linkspolitiker Sabahi gibt es bei der Wahl nur einen Herausforderer. Die Muslimbrüder und mehrere Revolutionsgruppen haben zum Boykott der zweitägigen Wahl aufgerufen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.05.2014 - 16 Uhr
14. 05. 26

 + Moskau: Russland signalisiert Gesprächsbereitschaft an Poroschenko
 + Hamburg: Ermittlungen gegen Zeit-Chefredakteur wegen Wahlbetrugs
 + Neu Delhi: Tote nach Zugunglück
 + Lagos: 24 Tote nach Anschlag durch Boko Haram
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Nach dem Wahlsieg von Petro Poroschenko bei den Präsidentenwahlen in der Ukraine hat Russland Dialogbereitschaft signalisiert. Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte sich zu Krisen-Gesprächen mit Poroschenko bereit. Man respektiere den Willen des ukrainischen Volkes, hieß es nach der Wahl aus Moskau. Gleichzeitig unterstrich Russland aber, die Ergebnisse der Wahl nicht anzuerkennen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.05.2014 - 14 Uhr
14. 05. 26

 + Bangkok: Militärregierung durch thailändischen König gebilligt
 + Jerusalem: Papst Franziskus besucht Klagemauer in Jerusalem
 + Berlin: Merkel setzt auf Juncker
 + Berlin: Volksentscheid gegen Bebauung des Tempelhofer Felds

Bangkok - mikeXmedia -
Die neue Militärregierung in Thailand ist vom König gebilligt worden. Armeechef Chan-ocha wurde feierlich zum Regierungschef ernannt. Der König selber war nicht anwesend. Nach einem monatelangen Machtkampf in Thailand war es am Donnerstag zu einem Militärputsch gekommen. Der Putsch war von der Armee mit Sorge um die Sicherheitslage nach Anschlägen mit mehreren Toten begründet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.05.2014 - 12 Uhr
14. 05. 26

 + Berlin: Mehrwertsteuersätze sollen vereinheitlicht werden
 + Köln: 45.000 demonstrieren gegen Erdogan
 + Oberasbach: 5-jähriger von Vater getötet
 + Graz: Bankangestellte töten Kunden
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Vorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag, Ingrid Arndt-Bauer hat sich für einheitliche Mehrwertsteuersätze in der Bundesrepublik ausgesprochen. Die geltenden Regeln und der „Wildwuchs“ seien niemandem mehr zu erklären. 16 Prozent auf alle Produkte, ohne Ausnahme forderte Arndt-Bauer. Sie wolle Gerechtigkeit und eine Vereinfachung des Steuersystems, so Arndt-Bauer weiter. Derzeit liegt der reguläre Mehrwertsteuersatz bei 19 und der ermäßigte Satz bei 7 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.05.2014 - 9 Uhr
14. 05. 26

 + Berlin: Europa hat gewählt
 + Kiew: Präsidentenwahlen in Ukraine
 + Berlin: Snowden kann sich Rückkehr in die Vereinigten Staaten vorstellen
 + Berlin: Umstrittene Eckpunkte zur PKW-NMaut zurückgewiesen
 + Berlin: Verhandlungen über Krankenhausreform

Berlin - mikeXmedia -
Europa hat gewählt und die demokratischen Parteien haben deutliche Verluste hinnehmen müssen. In zahlreichen Ländern konnten die Rechtspopulisten und -extremen hingegen deutliche Gewinne verbuchen. So unter anderem in Dänemark und Frankreich, wo  die Parteien sich bei der Wahl klar gegen die Mitbewerber durchsetzen konnten. Bei den Wahlen in Griechenland ging Linksaußen als Gewinner hervor. In Deutschland haben die Unionsparteien ihre Vorrangstellung verteidigt, allerdings zum Teil mit deutlichen Einbußen. Die SPD legte im Vergleich zu ihrem Tief von vor fünf Jahren deutlich zu. Auch der euroskeptischen Partei Alternative für Deutschland, AfD gelingt der Einzug ins EU-Parlament in Straßburg.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 26.05.2014 - 6 Uhr