20. 04. 02

+ Berlin: Kritik an Kontaktbeschränkungen widersprochen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Kretschmann, hat Kritik an den Kontaktbeschränkungen der Bundesregierung widersprochen. Man opfere keine Freiheitsrechte, sie seien nur zeitweise eingeschränkt. Zudem gehe es darum in einer Katastrophensituation Leben zu retten. Die Bevölkerung könne sicher sein, dass mit dem Ende der Corona-Krise auch die Freiheitsrechte radikal wieder so hergestellt werden, wie es früher war, so Kretschmann weiter.

20. 04. 02

+ Ischgl: Ausbruch von Corona schon im Februar
+ Frankfurt/Main: Cockpit fordert Sicherheit für Flugzeugcrews
+ Weitere Meldungen des Tages

Ischgl - mikeXmedia -
Ein Experte hat mitgeteilt, dass sich das Coronavirus schon seit Anfang Februar im Wintersportort Ischgl ausgebreitet hat. Franz Allerberger von der österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit zufolge, habe sich sich bei einer Schweizerin um Patient 0 gehandelt.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Vereinigung Cockpit fordert umfassende Rechtssicherheit für Piloten im internationalen Einsatz. Für alle Kollegen muss klar sein, dass sie an internationalen Destinationen keinen Quarantänemaßnahmen unterworfen werden und ihren Dienst weiter ausüben können. Die Piloten müssten sich zudem darauf verlassen können, dass ihre Lizenzen weiterhin gültig bleiben und nicht eingefroren werden. Diese Maßnahmen sind insbesondere auch erforderlich, um den systemrelevanten Frachtflug in der derzeitigen Pandemie-Situation aufrecht zu erhalten.

20. 04. 02

+ Luxemburg: Mehrere Länder verstießen gegen EU-Recht
+ Bonn: Evakuierung wegen Bombenentschärfung
+ Berlin: Immunisierung nach Infektion
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Mehrere EU-Länder haben in der Flüchtlingskrise gegen geltendes Recht verstoßen. Das geht aus einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes hervor. Polen, Ungarn und Tschechien hatten sich geweigert, Beschlüsse zur Umverteilung von Asylbewerbern aus Griechenland und Italien umzusetzen. Das Urteil wurde am Dienstag von den Richtern in Luxemburg gefällt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.04.2020 - 12 Uhr
20. 04. 02

+ Berlin: Pandemie schlägt sich in allen Branchen nieder
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Entgegen der Entwicklung in vielen Branchen sorgt die Corona-Pandemie im Einzelhandel für boomende Geschäfte, in der Baubranche läuft es nicht super, aber immerhin noch gut. Bis zu 80 Prozent beträgt die derzeitige Auslastung, wie der Zentralverband Deutsches Baugewerbe mitgeteilt hat. Schwieriger wird es jedoch für Betriebe, die mit der öffentlichen Hand zusammenarbeiten. Aktuell stehen Abnahmen aus und es werden weniger Bauvorhaben ausgeschrieben. Geradezu schlecht sieht es hingegen für die Landwirtschaft aus. Durch Einreisebeschränkungen kommt es zum Ausfall Tausender Erntehelfer. Zudem läuft die Zeit davon, weil entschieden werden muss, welches Obst und Gemüse noch angebaut und geerntet werden könne. In einem Brandbrief der Branche an Bundeskanzlerin Merkel wurden schnelle Lösungen, wie etwa die Lockerung von Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte gefordert.

20. 04. 02

+ Seattle: Nationen sollten sich auf Imfpstoffproduktion vorbereiten
+ Düsseldorf: Deutschland Schlusslicht beim Kurzarbeitergeld
+ Wiesbaden: Hamsterkäufe ließen Einzelhandel boomen
+ Weitere Meldungen des Tages

Seattle - mikeXmedia -
Noch vor der Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes sollten sich die Nationen in aller Welt mit Steuermitteln auf die Massenproduktion von Impfdosen vorbereiten. Diese Empfehlung hat Microsoft-Gründer Bill Gates in einem Zeitungsartikel ausgesprochen. Man könne in weniger als 18 Monaten einen Impfstoff entwickeln, wenn man alles richtig mache. Gates und seine Frau unterhalten eine Stiftung, die weltweit die Bekämpfung und Behandlung von Krankheiten unterstützt.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Deutschland liegt bei der Zahlung von Kurzarbeitergeld in einem europaweiten Vergleich nur auf den hinteren Plätzen. In einer aktuellen Studie wird sogar vom „Schlusslicht“ gesprochen. Bei uns erhalten die Beschäftigten zwischen 60 und 67 Prozent des entgangenen Nettoentgelds. In vielen anderen europäischen Ländern werden 80 bis 100 Prozent gezahlt, wie aus der Studie weiter hervorgeht.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der deutsche Einzelhandel boomt. Vor allem Hamsterkäufe hatten die Kassen kräftig klingeln lassen, wie aus einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Das Umsatzplus lag bei über 7 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Ein Grund war aber auch um einen Tag längere Februar, der damit auf 25 statt sonst 24 Verkaufstage kam.

20. 04. 01

+ Washington: Diskussion um Kreuzfahrtschiff
+ Berlin: Rüstungsexporte in Milliardenhöhe
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Tauziehen um das Schicksal Tausender Menschen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes will sich US-Präsident Trump einschalten. Er werde unter anderem mit dem Gouverneur von Florida sprechen. Das Schiff hatte sich auf dem Weg dorthin befunden. Man wolle das Richtige tun, nicht nur für die USA sondern auch für die Menschen, so Trump. Der Gouverneur von Florida hatte zuvor erklärt, dass er das Schiff mit bereits zahlreichen Corona-Infizierten an Bord, nicht in den Hafen von Fort Lauderdale einlaufen lassen zu wollen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Seit Anfang 2019 wurden von der Bundesregierung Rüstungsexporte in Höhe von über einer Milliarde Euro an die Länder der Kriegsallianz genehmigt, die im Jemen gegen Huthi-Rebellen kämpft. So erhielt Ägypten innerhalb von 15 Monaten 21 Lieferungen im Wert von über 800 Millionen Euro. Die Vereinigten Arabischen Emirate erhielten 76 Lieferungen im Wert von über 250 Millionen Euro, wie aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Linken-Anfrage hervorging.