Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Weltweit bislang mehr als 50 Mio. Coronainfektionen
+ Wiesbaden: Exportwirtschaft zieht wieder an
+ Hamburg: Pleitewelle im Einzelhandel könnte weitergehen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität sind weltweit inzwischen mehr als 50 Millionen Corona-Ansteckungen verzeichnet worden. Die Pandemie greift damit weiter in großem Tempo um sich. In den vergangenen Tagen allein waren die Fälle im Schnitt um rund 600.000 Personen gestiegen. Zur Eindämmung des Virus setzen die Länder weltweit dabei auf unterschiedliche Maßnahmen und eine Verschärfung der Regeln. Unter anderem dürfen in Italien Menschen ihre Wohnungen nur noch aus triftigem Grund verlassen. In der Slowakei laufen Massentests, Frankreich stimmte seine Bürger auf „etwas spezielle“ Weihnachten ein.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutsche Exportwirtschaft hat sich im September weiter aus dem Corona-Tief gearbeitet. Maßgeblich war dies auf die Nachfrage vor allem aus China zurückzuführen. Im Vergleich zum August lagen die Exporte um gute zwei Prozent höher, so das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Mit einem Volumen von über 109 Milliarden Euro lagen sie aber noch um fast 4 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Ein Kreditversicherer rechnet in den kommenden Monaten mit weiteren Insolvenzen von Großunternehmen in Deutschland. Dabei wurde vor allem die Einzelhandelsbranche nicht nur durch den Siegeszug des Online-Handels, sondern zusätzlich noch durch die Corona-Pandemie erheblich ausgebremst. Wirtschaftliche Probleme gab es unter anderem bei Galeria-Karstadt-Kaufhof, Esprit, Bonita oder Hallhuber.
+ Miami: Tropensturm „Eta“ erreicht Florida
+ Berlin: Rüstungsexporte in Höhe von fast 10 Mrd. Euro
+ Weitere Meldungen des Tages
Miami - mikeXmedia -
Nach Kuba hat Tropensturm „Eta“ jetzt den US-Bundesstaat Florida erreicht. Vom US-Hurrikanzentrum Miami wurde vor schweren Regenfällen und lebensgefährlichen Überflutungen gewarnt. Vor allem Teile des Südostens der Halbinsel werden betroffen sein. „Eta“ war gestern über die Insel Kuba hinweggefegt und hatte dabei schwere Schäden angerichtet. Die Windgeschwindigkeiten lagen Teils bei über 150 km/h.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Seit 2004 sind durch die deutsche Rüstungsindustrie Kriegsschiffe oder Teile dafür im Wert von fast 10 Milliarden Euro exportiert worden. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor. Auch an die türkische Marine wurden Exporte im Wert von 522 Millionen Euro genehmigt. Sie betrafen den Bau, die Bewaffnung und die technische Ausrüstung von Kriegsschiffen.
+ Berlin: Steinmeier gegen Antisemitismus
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Zum Jahrestag der Pogromnacht hat Bundespräsident Steinmeier in Deutschland zu konsequentem Handeln gegen Antisemitismus aufgerufen. Es beschäme ihn, dass sich Juden mit einer kippa auf den Straßen nicht sicher fühlen und jüdische Gebetshäuser geschützt werden müssten. Man müsse handeln, so Steinmeier weiter. Er erinnerte auch an den tödlichen Angriff auf die Synagoge in Halle vor einem Jahr.
+ Mainz: Durchbruch bei Corona-Impfstoff
+ Berlin: Weniger Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden
+ Weitere Meldungen des Tages
Mainz - mikeXmedia -
Bei der Arbeit für einen Corona-Impfstoff hat es beim deutschen Unternehmen Biontech offenbar einen Durchbruch gegeben. Der Impfstoff soll einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor Covid-19 bieten. Schwere Nebenwirkungen wurden nicht registriert, so Biontech und der Pharmakonzern Pfizer zum Wochenbeginn. Damit gibt es erstmals Zwischenergebnisse aus den entscheidenden Studienphasen auf dem Weg zu einem möglichen Corona Impfstoff in Europa. In der kommenden Woche soll die Zulassung des Mittels in den USA beantragt werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist gesunken. Nach dem Spitzenwert von fast 20.000 am Samstag wurden am Montag rund 13.000 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet. Die Daten sind zum Wochenbeginn jedoch meist niedriger, weil nicht alle Gesundheitsämter über das Wochenende aktuelle Zahlen melden.
+ Washington: Biden beginnt mit Vorarbeiten
+ Hannover: Tausende Stellen bei Continental auf der Kippe
+ Kingston: Behandlungen werden wegen Corona verschoben
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt hat der Demokrat Joe Biden in den USA mit den Vorarbeiten für seine Präsidentschaft begonnen. Eine neue Webseite mit dem Motto „Ab dem ersten Tag bereit“ wurde bereits veröffentlicht. Mit einem Experten rat will er sich schon heute mit der Eindämmung der Corona-Pandemie befassen. Zum Amtsantritt am 20. Januar soll bereits ein Aktionsplan zur Überwindung der Corona-Krise vorgelegt werden. Bei einer Siegesrede in seinem Heimatort Wilmington sprach Biden davon, dass der Plan das Virus unter Kontrolle zu bringen, bereits am ersten Tag in Kraft gesetzt werden soll.
+ Havanna: „Eta“ zieht über Kuba
+ Berlin: Freude über US-Machtwechsel groß
+ Weitere Meldungen des Tages
Havanna - mikeXmedia -
Tropensturm „Eta“ hat die Insel Kuba erreicht. Die Windgeschwindigkeiten hatten in den vergangenen Stunden noch an Stärke zugenommen. Meteorologen warnten dabei vor bis zu 120 km/h. Teils lagen Böen auch bei um die 150 km/h, so die Wetterexperten weiter. „Eta“ hatte bereits in Mittelamerika und Mexiko zu erheblichen Unwettern geführt. Sie richteten massive Schäden an. Es gab Dutzende Tote und zahlreiche Vermisste.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Umfragen zufolge ist in Deutschland die Freude über den US-Wahlsieg von Joe Biden groß. Die Mehrheit der Bürger wünscht sich einen Machtwechsel im Weißen Haus. Nur jeder Zehnte setzt auf Amtsinhaber Donald Trump. Die deutsch-amerikanischen Beziehungen waren in den vergangenen vier Jahren seiner Amtszeit auf einen Tiefpunkt abgestürzt. Europa wurde von Trump nicht wie ein Verbündeter, sondern wie ein Gegner behandelt. Er nannte die Union gerne in einem Atemzug mit China und Russland und traktierte die EU mit Sanktionen.