20. 07. 10

+ Athen: Entspannte Museumsbesuche
+ Wiesbaden: Zahl der Firmenpleiten gesunken
+ Offenbach: Komet mit bloßem Auge am Himmel zu sehen
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Die Corona-Pandemie sorgt zumindest bei Kunst- und Kulturliebhabern derzeit für Entspannung. In den Museen ist weniger los, für die Betrachtung von Kunstwerken bleibt damit mehr Zeit. Im Museum der Akropolis von Athen können die Besucher die Exponate fast alleine genießen. Am 1. Juli wurde das Museum wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Bislang kamen nur rund 8000 Menschen. Im vergangenen Jahr gab es diese Besucherzahlen teilweise an nur einem einzigen Tag.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2020 - 6 Uhr
20. 07. 09

+ Washington: Corona-Lage weiterhin angespannt
+ Luxemburg: Klagen gegen VW auch außerhalb Deutschlands möglich
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA bleibt die Corona-Lage weiterhin angespannt. Zahlreiche Bundesstaaten verzeichneten enorme Infektionsraten, in den Krankenhäusern wurden die Intensivbetten knapp. Betroffen waren unter anderem Florida, Texas und Arizona. Die Zahl der Neuinfektionen hatte am Dienstag mit über 60.000 neu gemeldeten Fällen den bisherigen Höchststand innerhalb eines Tages erreicht.

# # #

Luxemburg - mikeXmedia -
Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte der Verbraucher in ganz Europa gestärkt. Im VW-Abgasskandal können die Geschädigten jetzt einfacher vor Gericht ziehen. Sie müssen nicht unbedingt in Deutschland, wo VW seinen Hauptsitz hat, klagen. Der Autohersteller kann jetzt auch in dem Land auf Schadenersatz verklagt werden, in dem der Autokauf vom Kunden erfolgte.

20. 07. 09

+ Peking: Australien setzt Auslieferungsabkommen aus
+ Berlin: Suche nach Serienvergewaltiger
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Australien hat sein Auslieferungsabkommen mit der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong ausgesetzt. Das hat der Premierminister von Australien, Morrison, bekanntgegeben.
Begründet wurde die Maßnahme mit der Änderung des chinesischen Sicherheitsgesetzes. Es bringe fundamentale Änderungen der Sachverhalte in Hinblick auf die Vereinbarungen zwischen Australien und China mit sich, so Morrison. Die zuständigen Behörden wurden bereits über die Aussetzung informiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.07.2020 - 20 Uhr
20. 07. 09

+ Berlin: Drohschreiben an Wissler
+ Frankfurt/Main: Über viereinhalb Jahre Haft für Falk
+ Frankfurt/Main: Wieder mehr Superreiche
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Vize-Bundesparteichefin der Linken, Wissler, hat erneut ein Drohschreiben erhalten. Diesmal trug die Email die Unterschrift „NSU 2.0“, wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht. Die Mail war am Wochenende bei Wissler eingegangen. Schon zuvor hatte es zwei Mails ähnlicher Art gegeben. Die Ermittlungen der Behörden laufen bereits auf Hochtouren. Der Verfasser der Mails ist bislang noch unbekannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.07.2020 - 16 Uhr
20. 07. 09

+ Berlin: Merkel und Rutte im Gespräch
+ Berlin: Union will mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden
+ Saarbrücken: Verkehrsminister befassen sich mit Bußgeldkatalog
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel und der niederländische Ministerpräsident Rutte treffen sich heute zu Gesprächen zum EU-Wiederaufbaufonds. Dabei geht es um die Umsetzung des umstrittenen Hilfspakets im Kampf gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Außerdem werden sich beide auch über die Prioritäten der EU-Ratspräsidentschaft gehen, die Deutschland jetzt bis zum Ende des Jahres innehat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.07.2020 - 12 Uhr
20. 07. 09

+ New York: Verheerende Folgen für Millionen Notleidende in Syrien
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Hilfsorganisationen haben vor den verheerenden Folgen für Millionen Notleidende in Syrien gewarnt. Hintergrund ist eine Blockade im UN-Sicherheitsrat durch Russland und China. Beide Länder hatten ein Veto zu einer deutsch-belgische Resolution zur Fortsetzung von humanitärer Hilfe in dem Bürgerkriegsland eingelegt. Die Vereinten Nationen haben noch bis morgen Zeit, um sich auf eine Verlängerung der Regelungen zu einigen, dann läuft die Frist ab. 13 Länder hatten der Resolution zugestimmt.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews