+ London: Johnson will Übergangsphase nicht verlängern
+ Berlin: Illegale Einreisen haben deutlich zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Boris Johnson will die Übergangsphase nach dem Brexit nicht verlängern und dies per Gesetz ausschließen. Die schottische Regierungschefin Strugeon verfolgt unterdessen weiter mit Nachdruck ein zweites Unabhängigkeitsreferendum in ihrem Landesteil. Der britische Premier Johnson hatte bei der jüngsten Wahl am Sonntag einen deutlichen Wahlsieg und damit Rückendeckung für seine Brexit-Pläne verzeichnen können.
+ Paris: Erneut Proteste
+ Bonn: Pakete werden teurer
+ Berlin: Mehrbelastungen für Autofahrer
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Wegen der geplanten Rentenreform in Frankreich ist es erneut zu landesweiten Demonstrationen gekommen. Im öffentlichen Verkehr kam es zu erheblichen Behinderungen. Auch die staatliche Bahngesellschaft war wieder betroffen. Beim Flugverkehr mussten sich Passagiere ebenfalls in Geduld üben. Die Proteste in Frankreich hatten vor knapp zwei Wochen begonnen.
+ Hamburg: Durchsuchungen in Norddeutschland
+ Böhlen: Ermittlungen nach Explosion in Einfamilienhaus
+ Itzehoe: Zwei Tote bei Familiendrama
+ Berlin: Steinewurf auf Özdemirs Haus
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit Abrechnungsbetrug mit Krebsmedikamenten sind in Norddeutschland dutzende Objekte durchsucht worden. Unter den 14 Beschuldigten befinden sich neun Ärzte, drei Apotheker und zwei Geschäftsführer von Pharmafirmen. Laut Staatsanwaltschaft Hamburg waren Hunderte Polizisten im Einsatz. Den Beschuldigten wird Bestechung und Abrechnungsbetrug vorgeworfen.
+ Teheran: Amnesty beklagt Tote und Verletzte
+ Berlin: Weihnachtsgeschäft bislang eher mau
+ Berlin: Altmaier will frühere Fehler vermeiden
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Laut Amnesty International haben die schweren Unruhen im Iran im November mehr als 300 Menschenleben gefordert. Mehrere Tausende wurden zudem verletzt, als landesweite Proteste mit Gewalt niedergeschlagen wurden, so die Menschenrechtsorganisation. Nach den Protesten seien die Behörden Augenzeugen zufolge breit angelegt und bösartig vorgegangen, um die Menschen daran zu hindern, über die Ereignisse in dem Land zu sprechen.
+ Madrid: Kritik zur Weltklimakonferenz
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
In mehreren Augen ist die Weltklimakonferenz in Madrid mit enttäuschenden Ergebnissen zu Ende gegangen. Neben Politikern haben sich auch Klimaaktivisten entsprechend kritisch geäußert. Lusia Neubauer bedauerte unter anderem, dass der Jugendbewegung Fridays for Future und anderen Klimaschützern offensichtlich nicht zugehört wurde. Weiter hieß es von der Klimaaktivistin, dass man ein Jahr lang alles gegeben habe, um den Stand der Wissenschaft und die Bereitschaft der Menschen in die Öffentlichkeit zu tragen. Neubauer ist eines der führenden Mitglieder von Fridays for Future und war am Wochenende gemeinsam mit Greta Thunberg in Madrid aufgetreten.
+ Neu Delhi: Gewalt und Verletzte bei Protesten
+ Weitere Meldungen des Tages
Neu Delhi - mikeXmedia -
In Indien ist es bei Protesten gegen das neue Gesetz zur Einbürgerung zu Dutzenden Verletzten gekommen. Die Polizei musste gegen Tausende Demonstranten mit Tränengas und Schlagstöcken vorgehen. Zahlreiche Fahrzeuge wurden beschädigt und in Brand gesetzt. Mindestens 50 Menschen wurden festgenommen. Mit dem Gesetz, das am Donnerstag in Kraft getreten ist, haben es nicht-muslimische Migranten aus anderen Ländern einfacher, in Indien eingebürgert zu werden.