19. 11. 24

+ Den Haag: Ermittlungen zu Leichenfund
+ Bonn: Sicherheit bei G5-Ausbau gefordert
+ Potsdam: Naturschützer wollen Mitspracherecht
+ Weitere Meldungen des Tages

Den Haag - mikeXmedia -
Die Polizei ermittelt im Zusammenhang mit dem Fund von 39 Leichen in einem Kühllaster jetzt in den Niederlanden. Dorthin gibt es eine heiße Spur, wie die zuständige Zentralagentur mitgeteilt hat. Eines der Opfer war vor seinem Tod in Großbritannien in den Niederlanden in einer Asyleinrichtung. Die Leichen von 31 Männern und acht Frauen aus Vietnam waren Ende Oktober in der Nähe von London in einem Kühllaster entdeckt worden. Der LKW war zuvor mit einer Fähre von Belgien nach Großbritannien gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.11.2019 - 12 Uhr
19. 11. 24

+ Genua: Weitere Unwetter in Italien
+ Dessau: Berufung von Wendt abgelehnt
+ Bonn: Grüne und Union könnten Grundlage haben
+ Birkenhügel: Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor

Genua - mikeXmedia -
Nach einer kurzen Entspannung ist der Nordwesten Italiens wieder von heftigen Unwettern heimgesucht worden. Regenfälle hatten zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Häuser liefen voll Wasser und Schlamm, Straßen wurden unpassierbar. In drei Stunden fielen gebietsweise knapp 300 Milliliter Regen. Das ist etwa die Hälfte der Menge, die sonst in einem Jahr in Berlin niedergeht. Die Regierung appellierte an die Bürger zuhause zu bleiben. Für einige Regionen wurde die höchste Unwetterwarnstufe „Rot“ ausgegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.11.2019 - 6 Uhr
19. 11. 24

+ Nizza: Schwere Unwetter mit Toten und Verletzten
+ Berlin: Mehr Schutz für Frauen gefordert
+ Kiel: Ärger über die Marine
+ München: Bayern will aus Nationalem Bildungsrat
+ Hamburg: Warenhandel hat abgenommen

Nizza - mikeXmedia -
In Südfrankreich sind bei schweren Unwettern und Überschwemmungen bislang mehrere Personen ums Leben gekommen. Zahlreiche Menschen wurden auch verletzt, so die Behörden des Landes. Mehrere Dutzend Menschenleben forderten ebenfalls Unwetter in Kenia. Am Wochenende war es dort zu sintflutartigen Regenfällen gekommen. Es gab Überschwemmungen und Schlammlawinen. In Italien kam es wegen Unwettern ebenfalls zu Überflutungen und teils erheblichen Verkehrseinschränkungen. So konnten Züge wegen Erdrutschen nicht mehr verkehren. Im hochwassergeplagten Venedig hat sich zum Wochenbeginn die Lage ebenfalls wieder verschärft. Die Pegel waren wieder angestiegen. Sie liegen jetzt bei knapp 1.40 Meter über dem normalen Wasserspiegel.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.11.2019 - 6 Uhr
19. 11. 23

+ Teheran: Proteste gehen weiter
+ Hannover: Demo für Pressefreiheit
+ Bremen Miri erneut abgeschoben
+ Grevenbroich: DNA-Massentest hat begonnen
+ Leipzig: Union demonstriert Geschlossenheit

Teheran - mikeXmedia -
Im Iran gehen die landesweiten Proteste unvermindert weiter. Bislang wurden mindestens 115 Menschen gesetzwidrig getötet, beklagt Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation teilte mit, dass die Opferzahlen auf glaubhafte Berichte zurückgingen. Die tatsächlichen Todeszahlen werden jedoch noch höher eingeschätzt. Amnesty forderte alle Staaten auf, dass die Verantwortlichen im Iran zur Rechenschaft gezogen werden. Die Proteste im Iran hatten wegen der Rationierung und Verteuerung von Benzin begonnen und seit dem angehalten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.11.2019 - 18 Uhr
19. 11. 23

+ Genf: Jugendliche bewegen sich zu wenig
+ Princton: Windgeschwindigkeiten haben sich erhöht
+ Der Wochenrückblick: 18.11.2019 - 22.11.2019

Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt Kindern und Jugendlichen mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag. Selbst dieses geringe Maß wird jedoch nur von wenigen erreicht. Das geht aus einer aktuellen Studie der WHO hervor. Weltweit bewegt sich nur ein Fünftel der 11- bis 17-jährigen mindestens eine Stunde pro Tag. Fast 80 Prozent der Jungen und sogar über 87 Prozent der Mädchen waren demnach 2016 körperlich nicht aktiv genug. Weltweit hält der Trend etwa unverändert schon seit Jahren an.

Read More: UKW- und Webradionews. 23.11.2019 - Wochenrückblick
19. 11. 23

+ New York: Weitere Todesopfer durch E-Zigaretten
+ Jerusalem: Ermittlungen gegen Netanjahu laufen weiter
+ Wiesbaden: Deutsche Wirtschaft legt leicht zu
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Bislang sind in den USA 47 Menschen nach dem Gebrauch von E-Zigaretten gestorben. Das hat die zuständige Gesundheitsbehörde CDC mitgeteilt. Die Ursache für die Lungenschäden ist laut der Behörde unterdessen weiter unklar. Zuletzt hatte der Verdacht bestanden, dass ein aus Vitamin E gewonnenes Öl für die Todesfälle verantwortlich sein könnte. Während in den USA die Todesfälle weiter steigen, sind europaweit bislang kein ähnlicher Anstieg von Lungenschädigungen bekannt. Hierzulande sind die Zusammensetzungen der Wirkstoffe von E-Zigaretten aber auch strenger reguliert als in den Vereinigten Staaten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.11.2019 - 6 Uhr