Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Wenig Chancen für Nordsyrien-Initiative
+ Berlin: Teile des Klimaschutzpaketes beschlossen
+ Berlin: Einigung im Grundrenten-Streit gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Für die Nordsyrien-Initiative von Verteidigungsministern Kramp-Karrenbauer sieht Grünen-Außenpolitiker Nouripour wenig Chancen. Nachdem sich Russland und die Türkei auf eine gemeinsame Kontrolle an der türkisch-syrischen Grenze geeinigt haben sei unklar, wo die EU-Soldaten hinkommen sollen, so Nouripour in einem Zeitungsinterview. Man erwarte nicht nur, dass Hoffnungen geschürt werden, sondern dass Kramp-Karrenbauer auch erkläre wie das gehen soll, so der Grünen-Politiker weiter.
+ Athen: Kind nach Schiffskollision gestorben
+ Berlin: Düsseldorf ist langsamste Stadt Deutschlands
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Vor der griechischen Insel Kos ist ein zweijähriges Kind nach der Kollision eines Patrouillenbootes mit einem Flüchtlingsboot ums Leben gekommen. An Bord des Schiffes befanden sich 34 Migranten. Wie ein Sprecher der griechischen Küstenwache sagte, werde noch ein 26-jähriger Mann vermisst. Außerdem wurden sechs Migranten bei dem Zusammenstoß verletzt. Aus den Fluten wurden 32 Personen gerettet. Sie kamen ins Krankenhaus oder in das Flüchtlingslager der Insel. Angeblich soll das Schiff aus der Türkei ohne Licht unterwegs gewesen sein.
+ Grays: 39 Leichen in LKW gefunden
+ Innsbruck: Tirol sperrt erneut Straßen
+ Weitere Meldungen des Tages
Grays - mikeXmedia -
Nach dem Fund von insgesamt 39 Leichen in einem LKW-Container in Großbritannien gehen die Ermittlungen der Polizei weiter. Laut ersten Ermittlungen soll es sich bei den Toten um 38 Erwachsene und einen Teenager handeln. Aktuell werden die Leichen obduziert. Ein 25-jähriger Mann aus Nordirland wurde festgenommen. Derzeit vermutet die Polizei, dass der Truck seine Fahrt in Bulgarien startete. Bereits am vergangenen Samstag soll der LKW die britische Grenze überquert haben.
+ Saint-Raphaël: Mann verschanzt sich in Museum
+ Berlin: Maas zu Brexit-Verschiebung zurückhaltend
+ Berlin: Forderungen nach Alternativen zu Silvester-Feuerwerk
+ Weitere Meldungen des Tages
Saint-Raphaël - mikeXmedia -
Im französichen Saint-Raphaël ist ein Mann festgenommen worden, der sich zuvor ein einem Museum verschanzt hatte. Hinweise auf Geiseln gab es laut Polizei nicht. Wie mitgeteilt wurde, hielt sich der Mann seit dem frühen Morgen in dem Gebäude auf. Vor Ort wurden bedrohliche Inschriften in arabischer Sprache gefunden, heißt es. Medienberichten zufolge war dort der Spruch "Das Museum wird eine Hölle werden" zu lesen. Die Hintergründe der Tat liegen derzeit noch im dunkeln.
+ Berlin: Bahn will mit Innovation punkten
+ Essen: Gesellschaftsspiele weiterhin hoch im Kurs
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mit neuen Serviceangeboten und Produkten will die Deutsche Bahn bei ihren Kunden verstärkt punkten. Bei einer Veranstaltung unter dem Motto „Mobilität erleben 2019“ stellte der Konzern unter anderem vor, welche Innovationen in den kommenden Jahren geplant sind. So soll die Flotte ausgebaut werden und es Veränderungen bei der Bestuhlung geben. Das Platz- und Raumangebot soll insgesamt verbessert werden. In die Entwicklungen waren die Einschätzungen von Tausenden Bahnkunden eingeflossen, die zuvor befragt wurden.
+ Sotschi: Einigung auf neue Waffenruhe
+ London: Weiter keine Einigung im Brexit-Streit
+ Berlin: Sicherheitsbehörden verhinderten sieben Anschläge
+ Weitere Meldungen des Tages
Sotschi - mikeXmedia -
Nach langen Verhandlungen haben sich Russland und die Türkei auf eine neue Waffenruhe im Norden Syriens und den weiteren Abzug der Kurdenmiliz YPG geeinigt. Angaben der Außenminister beider Länder zufolge, einigten sie sich auch auf gemeinsame Patrouillen in der Region. Die Kurdenmiliz hat nun etwas mehr als sechs Tage Zeit für ihren Abzug. Dies kommt einer Waffenruhe gleich. Gestern Abend endete eine bereits existierende Feuerpause in Teilen des Grenzgebietes.