19. 03. 29

+ Grand Rapids: Trump lässt sich feiern
+ Augsburg: Diskussion über Kirchensteuer gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Grand Rapids - mikeXmedia -
Nach der glimpflich ausgegangenen Russland-Untersuchung für US-Präsident Trump haben ihn seine Anhänger jetzt gefeiert. Die von Sonderermittler Mueller geführten Untersuchungen nannte Trump bei einem Auftritt im Bundesstaat Michigan einmalig in der US-Geschichte und verurteilte sie gleichzeitig. Vor Tausenden Anhängern sagte er "sie haben mich und unseren Wahlkampf ausspioniert".

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2019 - 24 Uhr
19. 03. 29

+ Berlin: Thunberg bei Demo in Berlin
+ Christchurch: Trauerfeier für Anschlags-Opfer
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Prominente Unterstützung bei den freitags-demos in Berlin. Die junge Schwedische Aktivistin Greta Thunberg hat dort an der "Fridays for Future-Demo teilgenommen, die vom Invalidenpark zum Brandenburger Tor zog. Dort hielt die junge Aktivistin eine Rede. In über 20 Städten in Deutschland waren ähnliche Demos angemeldet worden. Schüler auf der ganzen Welt demonstrieren bereits seit Monaten für Aktionen gegen den Klimawandel.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2019 - 20 Uhr
19. 03. 29

+ Garbsen: Verletzte bei Schulbus-Unfall
+ Frankfurt/Main: Konflikt spitzt sich zu
+ Weitere Meldungen des Tages

Garbsen - mikeXmedia -
Beim Zusammenstoß eines PKW mit einem Schulbus sind bei Hannover 14 Kinder verletzt worden. Polizeiangaben wurden vier Personen schwer verletzt. Wie eine Polizeisprecherin sagte, prallte ein 22-jähriger Autofahrer beim Überholen an einer Kreuzung frontal mit dem entgegenkommenden Schulbus zusammen. Zwei Kinder aus dem Bus sowie der junge Mann und seine 18-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2019 - 16 Uhr
19. 03. 29

+ London: Erneute Brexit-Abstimmung im Parlament
+ Nürnberg: Arbeitslosenquote gesunken
+ Berlin: Theurer zu Rüstungsexporten
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Neue Runde in der Entscheidung über das Brexit-Abkommen. Heute stimmt das britische Parlament erneut darüber ab, nachdem Parlamentspräsident Bercow das geplante Votum zugelassen hatte. Die Vorlage unterscheide sich "substanziell" von den vorherigen, so die Begründung. Das Vertragspaket zum EU-Austritt soll nun gesplittet werden. Es geht heute demnach nur um den Vertrag aber nicht um die politische Erklärung über künftige Beziehungen. Es ist aber weiterhin unklar ob das Unterhaus dem Vertrag heute zustimmt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2019 - 12 Uhr
19. 03. 29

+ Berlin: Spahn befürchtet Versorgungsprobleme bei Medikamenten
+ Leverkusen: Ermittlungen nach verunreinigtem Kita-Essen
+ Berlin: Bahn meldet Fahrgastrekord im Fernverkehr
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Sollte es zu einem ungeordneten Brexit kommen, könnte es auch Versorgungsprobleme bei Medizinprodukten geben. Das befürchtet Gesundheitsminister Spahn. Dabei geht es unter anderem um Mittel, die für HIV-Tests bei Blutspenden eingesetzt werden. Die Versorgung in Deutschland könnte ab Mitte April gefährdet sein, so Spahns Befürchtungen in einem Brief an die EU-Kommission. Zahlreiche Medizinprodukte europäischer Hersteller seien im vereinigten Königreich zugelassen. Die ausgestellten Bescheinigungen von britischen Prüfinstituten wären bei einem ungeordneten Brexit, in der EU nicht gültig.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2019 - 6 Uhr
19. 03. 28

+ Bangkok: Armee-Partei stärkste Kraft
+ Mainz: Milliardenmarke bei 5G-Frequenzversteigerung geknackt
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Offiziellen Angaben zufolge ist bei der ersten Parlamentswahl in Thailand nach dem Militärputsch vor fünf Jahren, die Partei der Armee stärkte politische Kraft geworden. Wie die staatliche Wahlkommission nach der Auszählung aller Stimmen mitteilte, gaben 8,4 Millionen Wähler ihre Stimme der Partei von Premierminister Chan-o-cha. Auf 7,9 Millionen Stimmen kam demnach die Oppositionspartei Pheu Thai. Die vom Militär eingesetzte Kommission äußerte sich aber noch nicht zur Sitzverteilung im Repräsentantenhaus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2019 - 24 Uhr