Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Genf: Mehr Binnenflüchtlinge befürchtet
+ Berlin: Klimaschutzkonzept in entscheidender Phase
+ Berlin: Klarnamenpflicht abgelehnt.
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Etwa sieben Millionen Menschen sind in der ersten Hälfte diesen Jahres durch Überschwemmungen, Zyklonen und anderen Wetterextremen zu Binnenflüchtlingen geworden. Das hat die Beobachtungsstelle für intern Vertriebene mitgeteilt. Zyklon "Fani" in Bangladesch und Indien gehörte demnach zu den bis dahin schlimmsten Wetterkatastrophen. Die Beobachtungsstelle rechnet bis Ende des Jahres mit über 22 Millionen Vertriebenen durch Wetterereignisse. Die zweite Jahreshälfte sei für Wetterrisiken anfälliger, so die Begründung. Unterdessen drohen den Bahamas neue Unwetter. Es wurde vor heftigen Regenfällen und Windgeschwindigkeiten um 90 km/h gewarnt. Die Inselgruppe war erst vor einer Woche durch Hurrrikan "Dorian" schwer verwüstet worden. Zahlreiche Tote und Vermisse sind zu beklagen.
+ London: Bercow warnt Johnson vor Gesetz zu ungeregelten Brexit
+ Paris: Streik legt Metroverkehr in Paris lahm
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Großbritanniens Premierminister Johnson ist vom scheidenden Präsidenten des Unterhauses, Bercow, vor der Missachtung des Gesetzes gegen einen ungeregelten Brexit gewarnt worden. Bei einer Rede in London sagte Bercow, dass dies das fürchterlichste Vorbild wäre, dass man für den Rest der Gesellschaft abgeben könne. Er Verglich die Versuche, einen Rechtsbruch mit dem Brexit-Votum zu rechtfertigen mit einem Bankräuber der seine Beute spenden will. Dies werde das Parlament nicht zulassen.
+ Berlin: Kritik an geplantem Videoüberwachungs-Ausbau
+ Gelsenkirchen: Häufung von Fehlbildungen bei Neugeborenen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die geplante Ausweitung der Videoüberwachung mit Gesichtserkennung an Bahnhöfen ist vom Datenschutzbeauftragten der Bundesregierung, Kelber, kritisiert worden. Es gebe keine konkrete gesetzlichen Grundlage für eine flächendeckende biometrische Überwachung. Bevor es dazu keine Klärung gebe, sollten die Ressourcen besser anderweitig investiert werden. Bis Ende 2024 will die Regierung nahezu alle großen Bahnhöfe mit entsprechend moderner Videotechnik ausstatten.
+ Braunschweig: Entschädigungszahlung für Chirurg
+ Detmold: Urteil rechtskräftig
+ Berlin: Baukindergeld in Höhe von 2,8 Mrd. Euro gewährt
+ Weitere Meldungen des Tages
Braunschweig - mikeXmedia -
Über eine Million Euro an Entschädigungszahlungen soll ein Chirurg erhalten, der im Göttinger Transplantationsskandal freigesprochen wurde. Das hat das Landgericht Braunschweig entschieden. Der 51-jährige hatte wegen der Untersuchungshaft einen Verdienstausfall erlitten. Der Arzt forderte Schadenersatz, weil er eine gut dotierte Stelle in Jordanien nicht antreten konnte.
+ Istanbul: Tote nach Explosion
+ München: Sicherheitspanne am Flughafen
+ Berlin: Bahn fehlen mehrere Milliarden Euro
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei hat eine Explosion sieben Menschenleben gefordert. Sie waren in einem Minibus unterwegs, als eine improvisierte Mine explodierte. Die zuständigen Behörden machten die verbotene kurdische Arbeiterpartei, PKK für den Anschlag verantwortlich.
+ Nassau: 2500 Menschen nach Hurrikan "Dorian" weiter vermisst
+ Berlin: Weltrisikobericht 2019 vorgestellt
+ Weitere Meldungen des Tages
Nassau - mikeXmedia -
Auf den Bahamas werden auch eine Woche nach Hurrikan "Dorian" weiterhin etwa 2500 Menschen vermisst. Das hat die Katatrophenschutzbehörde, Medienberichten zufolge mitgeteilt. Demnach soll die Zahl aus einer Liste der Regierung hervorgehen. Diese sei aber noch nicht mit Namen von Menschen abgeglichen worden, die in Notunterkünften sind. Am 1. September war "Dorian" auf die Inseln getroffen und nach drei Tagen über die Bahamas gezogen. Er galt als Hurrikan der höchsten Kategorie.