+ Washington: Boeing 737 Max noch Wochen am Boden
+ Berlin: Keine Angst vor Jobverlust
+ Berlin: Baerbock kritisiert Vorschläge zu Organspenden
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die US-Luftfahrtbehörde FAA sieht Flugzeuge des Typs Boeing 737 Max noch über Wochen am Boden. Nach den beiden letzten Abstürzen entsprechender Maschinen brauche man noch Zeit, um die in die Kritik geratene Steuerungssoftware zu überarbeiten. Sie muss ausserdem noch von der FAA geprüft werden. Laut Unfallermittlern hatte das System bei den Abstürzen eine entscheidende Rolle gespielt.
+ Kuala Lumpur: Haftstrafe im Fall Kim Jong Nam
+ Berlin: Neue Pauschbetrag bei beruflich bedingtem Umzug
+ Luton: Easyjet blickt mit Vorsicht auf zweites Halbjahr
+ Berlin: Regierungsflieger wieder in der Luft
+ Weitere Meldungen des Tages
Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Ein Gericht hat die einzig verbliebene Angeklagte im Prozess um das tödliche Gift-Attentat gegen den Halbbruder von Kim Jong Un zu einer Haftstrafe von drei Jahren und vier Monaten verurteilt. Mit einer inzwischen freigelassenen Indonesierin hatte die Vietnamesin im Februar 2017 auf dem Flughafen von Kuala Lumpur, Kim Jong Nam, getötet. Sie waren der Auffassung einem fremden Mann für einen Fernsehscherz Babyöl ins Gesicht zu drücken. Es handelte sich dabei allerdings um Nervengift. Hinter dem Attentat könnte der nordkoreanische Geheimdienst stecken, so die Vermutungen.
+ London: Ermittlungen nach Messerangriff
+ Kiew: Wahlen sind fair und frei verlaufen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Nach Messerangriffen mit vier Verletzten in London hat die Polizei mehrere Tatverdächtige festgenommen. Die Ermittlungen gegen die Männer dauern noch an. Zu dem Angriff war es am Wochenende im Norden von London gekommen. Die Hintergründe liegen noch im Dunkeln. Die vier Verletzten mussten im Krankenhaus behandelt werden. Zwei von ihnen befinden sich noch in einem kritischen Zustand.
+ Lherm: Tote durch Lebensmittelvergiftung
+ Berlin: Kennzeichnung für Haltungsbedingungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Lherm - mikeXmedia -
Vermutlich durch eine Lebensmittelvergiftung sind in einem südfranzösischen Altenheim mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Wie die zuständige Präfektur mitteilt, seien nach dem Abendessen in dem Heim bei Toulouse 22 Bewohner krank geworden. Die Mahlzeiten bereitet eine externe Küche zu und werden dann im Pflegeheim erwärmt, so der stellvertretende Bürgermeister des betroffenen Ortes, Pasian, in einem Radiointerview. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern an.
+ New York: UN-Sicherheitsrat unter deutschem Vorsitz
+ Berlin: Politiker werben für Widerspruchslösung
+ Stuttgart: Diesel-Fahrverbot auch für Bewohner
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Nach fast sieben Jahren hat Deutschland wieder den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat übernommen. Am Morgen ist Bundesaußenminister Maas nach New York geflogen um die Leitung für einen Monat vom französischen Außenminister Le Drian zu übernehmen. Bis Ende April finden somit die Sitzungen des Sicherheitsrates unter deutschem Vorsitz statt. Damit verbunden ist die maßgebliche Gestaltung der Tagesordnungen und das Setzen eigener Themen möglich. Hervorgehoben werden sollen die Themen Abrüstung und Rüstungskontrolle sowie sexuelle Gewalt gegen Frauen in Konflikten.
+ Kathmandu: Unwetter fordert Todesopfer
+ Erzhausen: Ermittlungen nach Flugzeugabsturz
+ Berlin: Warnstreik bei der BVG
+ Weitere Meldungen des Tages
Kathmandu - mikeXmedia -
In Nepal sind durch ein schweres Gewitter 27 Menschen getötet worden. Nepals Premierminister Sharma Oli sprach zudem auf Twitter von über 600 Verletzten. Der Sturm zog über Dörfer im südlichen Teil des Landes. Dabei riss er Hunderte Strohdächer mit sich. Ein Arzt berichtete, dass die Menschen von umstürzenden Bäumen, Strommasten und Mauern getroffen wurden.