19. 03. 28

+ Tel Aviv: Spannungen dauern weiter an
+ Beira: WHO bereitet sich auf Krankheitsanstieg in Afrika vor
+ Düsseldorf: Zu wenig Personal für hohe Qualität
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Spannungen zwischen Israel und den Hamas dauern weiter an. Inzwischen wurden Soldaten an den Rand des Gazastreifens verlegt, wie vom israelischen Militär mitgeteilt wurde. Zudem wurde von schweren Geschützen berichtet, die ebenfalls in dem Gebiet präsent sind. Auch wurde die Einberufung von Reservisten genehmigt. Schon zuvor hatte der israelische Ministerpräsident Netanjahu weitere Militäraktionen gegen die Hamas angedroht. In den vergangenen Tagen war es zwischen Israel und den Hamas wieder zu verstärkten Kampfhandlungen gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2019 - 6 Uhr
19. 03. 27

+ Bangkok: Regierungsallianz gegen Militärregierung geplant
+ New York: Deutsche Betrügerin in New York vor Gericht
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Nach Betrugsvorwürfen bei den Parlamentswahlen will in Thailand die demokratische Opposition eine Regierungsallianz gegen das Militär schmieden. Das kündigten sieben Parteien bei einem gemeinsamen Auftritt in Bangkok an. Es ist aber noch unklar, ob eine entsprechende Mehrheit zustande kommen wird. Seit einem Putsch im Jahr 2014 steht Thailand unter einer Militärregierung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.03.2019 - 24 Uhr
19. 03. 27

+ Brüssel: EU-Schiffseinsätze vorerst beendet
+ Lüneburg: Razzia gegen Großfamilie
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich immer noch nicht auf ein neues Verteiler-System für gerettete Migranten einigen können. Deswegen könnte die Rettungsmission vor der Küste Libyens vorerst beendet werden. In einer Abstimmung hatte sich Italien gegen eine Verlängerung entsprechender Schiffseinsätze ausgesprochen. Bis auf weiteres sollen die Schleuser-Aktivitäten im Rahmen der Operation Sophia nur noch aus der Luft beobachtet werden. Die Ausbildung libyscher Küstenschützer hingegen wird unverändert fortgesetzt.

# # #

Lüneburg - mikeXmedia -
Mehr als 500 Ermittler waren am Mittwochmorgen in Norddeutschland an einer Razzia gegen eine Großfamilie beteiligt. Unter anderem wurden Gebäude in Hamburg durchsucht. Es geht um Sozialleistungs- und Versicherungsbetrug. Der polnischstämmigen Familie wird außerdem Menschenhandel und Urkundenfälschung vorgeworfen. Der wirtschaftliche Schaden liegt bei mehr als 200.000 Euro. Es wurden Bargeld, Schmuck und ein Fahrzeug im Wert von über 30.000 Euro beschlagnahmt. Vier Personen wurden festgenommen.

# # #

19. 03. 27

+ London: Abstimmung über Brexit-Alternativen
+ Straßburg: EU-weites Plastikverbot
+ Wien: Mutmaßlicher Täter zu versuchten Bahnanschlägen festgenommen
+ Berlin: Scholz will Förderung für E-Autos verlängern
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In London stimmt das Parlament erneut über den Brexit ab. Diesmal geht es jedoch um Alternativen zu den Vorschlägen von Premierministerin May. Es soll auf eigene Faust eine Ersatzlösung gesucht werden. Zunächst handelt es sich um richtungsweisende Abstimmungen, die dann den tatsächlichen späteren Weg vorgeben sollen. Weitere Details wurden bislang noch nicht mitgeteilt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.03.2019 - 16 Uhr
19. 03. 27

+ Wien: „Identitäre Bewegung“ könnte aufgelöst werden
+ Rostock: Evakuierung wegen Bombenentschärfung
+ Langwedel: Katharina wohlbehalten wieder aufgetaucht
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Die österreichische Regierung prüft die Auflösung der „Identitären Bewegung“. Hintergrund ist eine Spende des mutmaßlichen Attentäters von Christchurch an die rechte Organisation in Wien. Das hat Kanzler Kurz in Wien mitgeteilt. Für gefährliche Ideologien gebe es keine Toleranz, so der Regierungschef. Es sei Aufklärung nötig, ob es Machenschaften im Hintergrund gegeben habe, sagte Kurz weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.03.2019 - 12 Uhr
19. 03. 27

+ Nürnberg: Kauflaune erhält Dämpfer
+ Berlin: Weniger Abi-Absolventen
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Im März erhielt die Kauflaune der deutschen Verbraucher einen kleinen Dämpfer. Laut einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Konsumforschung sank der Konsumklimaindex im Vergleich zum Februar um 0,3 auf jetzt 10,4 Punkte. Wie die Gesellschaft mitteilte, "scheinen die Verunsicherungen durch den ungeklärten Brexit und die weiter ungelösten Handelskonflikte in diesem Monat bei den Verbrauchern angekommen zu sein". Die Konsumneigung der Verbraucher sei aber trotz des Rückgangs ausgesprochen gut.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.03.2019 - 9 Uhr