19. 03. 28

+ Straßburg: Grenzschutztruppe soll aufgestockt werden
+ Rom: Umstrittenes Notwehr-Gesetz beschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Auf bis zu 10.000 Einsatzkräfte soll die EU-Grenzschutztruppe Frontex bis 2027 aufgestockt werden. Das haben die Teilnehmer der Verhandlungen zwischen Europaparlament und EU-Staaten mitgeteilt. Seit Jahren haben sich die unerwünschten Grenzübertritte reduziert. Laut Frontex gab es davon im vergangenen Jahr rund 150.000 und damit 27 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Es ist ein stufenweiser Ausbau der Grenzschutztruppe ab 2021 geplant. Die Truppe soll aus Personal der EU-Staaten und Frontex-Mitarbeitern bestehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2019 - 20 Uhr
19. 03. 28

+ London: May will erneute Abstimmung
+ Wien: Weitere Personen festgenommen
+ Reykjavik: Wow-Air stellt Betrieb ein
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Nach dem Willen der britischen Premierministerin May soll das Parlament morgen nochmals über den schon zweimal abgelehnten Brexit-Deal mit der EU abstimmen. Das hat die für Parlamentsfragen zuständige Ministerin im Unterhaus mitgeteilt. Ob Parlamentspräsident Bercow dies zulässt ist allerdings noch offen. Er drohte bereits damit, die Abstimmung nicht zulassen zu wollen. Ein und dieselbe Vorlage kann nämlich laut einer 415 Jahre alten Regel nicht beliebig oft zur Abstimmung gestellt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2019 - 16 Uhr
19. 03. 28

+ Rom: Handelsschiff wieder unter Kontrolle
+ Melbourne: IS-Sympathisant verurteilt
+ Frankfurt/Main: Flugsicherung behebt Software-Probleme
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Nachdem Migranten ein Handelsschiff in ihre Gewalt brachten, hat die maltesische Armee wieder die Kontrolle an Bord. Die Flüchtlinge hatten das Schiff eigenmächtig Richtung Malta gesteuert. Die "El Hiblu 1" wurde durch eine Spezialeinheit der Armee an den Kapitän zurückgegeben. Unterdessen hat das Schiff vor Valletta angelegt. Die Flüchtlinge sollen an die Polizei übergeben werden, heißt es.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2019 - 12 Uhr
19. 03. 28

+ Frankfurt/Main: Kritik an Änderungen an Flughäfen
+ Straubing: Mehrere Verletzte bei Ammoniak-Austritt
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Im Luftraum an deutschen Flughäfen treten heute zahlreiche Änderungen in Kraft. Die Vereinigung Cockpit sieht vor allem die Veränderungen der Schutzzonen in Paderborn und Münster-Osnabrück kritisch und als potentielles Sicherheitsrisiko. An den Flughäfen wird geschützter in ungeschützten Luftraum umgewandelt. Dann findet keine Staffelung zwischen Passagier- sowie Sport- und Segelflugzeugen statt. Zur Vermeidung von Zusammenstößen wird lediglich nach dem Prinzip „Sehen und Ausweichen“ verfahren, das ein erhöhtes Risiko birgt. Trotz deutlicher Kritik hat das Bundesverkehrsministerium diese sicherheitskritischen Änderungen erlassen. Die Änderungen treffen unter anderem auch die Flughäfen Bremen, Frankfurt-Hahn und Nürnberg.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2019 - 9 Uhr
19. 03. 28

+ Tel Aviv: Spannungen dauern weiter an
+ Beira: WHO bereitet sich auf Krankheitsanstieg in Afrika vor
+ Düsseldorf: Zu wenig Personal für hohe Qualität
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Spannungen zwischen Israel und den Hamas dauern weiter an. Inzwischen wurden Soldaten an den Rand des Gazastreifens verlegt, wie vom israelischen Militär mitgeteilt wurde. Zudem wurde von schweren Geschützen berichtet, die ebenfalls in dem Gebiet präsent sind. Auch wurde die Einberufung von Reservisten genehmigt. Schon zuvor hatte der israelische Ministerpräsident Netanjahu weitere Militäraktionen gegen die Hamas angedroht. In den vergangenen Tagen war es zwischen Israel und den Hamas wieder zu verstärkten Kampfhandlungen gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2019 - 6 Uhr
19. 03. 27

+ Bangkok: Regierungsallianz gegen Militärregierung geplant
+ New York: Deutsche Betrügerin in New York vor Gericht
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Nach Betrugsvorwürfen bei den Parlamentswahlen will in Thailand die demokratische Opposition eine Regierungsallianz gegen das Militär schmieden. Das kündigten sieben Parteien bei einem gemeinsamen Auftritt in Bangkok an. Es ist aber noch unklar, ob eine entsprechende Mehrheit zustande kommen wird. Seit einem Putsch im Jahr 2014 steht Thailand unter einer Militärregierung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.03.2019 - 24 Uhr