19. 07. 26

+ Seoul: Nordkorea rechtfertigt Raketentests
+ Tripolis: Schnelle Wiederaufnahme der Seenotrettung
+ Blaubeuren: Drei Tote nach möglicher Explosion
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Die jüngsten Raketentests in Nordkorea sind als Reaktion auf Militärübungen des Nachbarn in Südkorea gerechtfertigt worden. Medienberichten zufolge solle damit eine "ernste Warnung" an die "südkoreanischen Kriegshetzer" gesendet werden. Diese würden darauf drängen, neue Waffen einzusetzen und Militärübungen durchführen ohne die wiederholten Warnungen des Nordens zu beachten, heißt es weiter. Südkoreanischen Angaben zufolge waren gestern zwei Kurzstreckenraketen ins offene Meer abgefeuert worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.07.2019 - 12 Uhr
19. 07. 26

+ Berlin: Mehr Inlandsflüge von Ministeriumsmitarbeitern
+ Berlin: Mehr Reisende in Fernverkehrszügen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
2017 sind Mitarbeiter der Bundesministerien und der nachgeordneten Behörden rund 229.000 mal mit Flugzeugen durch Deutschland geflogen. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. Dieser bezieht sich auf das Innenministerium als Erfasser der Dienstreisen. In den ersten Monaten diesen Jahres sei die Zahl dieser Flugreisen noch einmal gestiegen. Dies habe eine Abfrage bei den Ministerien ergeben. Inlandsflüge sind gerade wegen der Erderwärmung umstritten, da umweltfreundliche Alternativen vorhanden seien.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.07.2019 - 9 Uhr
19. 07. 26

+ Berlin: Unterstützung für Vorschlag Kramp-Karrenbauers
+ München: Geschäftsklimaindex erneut gesunken
+ Berlin: Mehr Krankschreibungen wegen psychischer Probleme
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Forderung nach mehr öffentlichen Gelöbnissen der Bundeswehr durch die neue Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer wird mehrheitlich unterstützt. Der Koalitionspartner SPD und mehrere Ministerpräsidenten signalisierten bereits Unterstützung. Nur Thüringens Landeschef Ramelow zeigte sich ablehnend. In ihrer Regierungserklärung sprach sich Kramp-Karrenbauer am vergangenen Mittwoch für mehr öffentliche Gelöbnisse zum Geburtstag der Bundeswehr am 12. November aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.07.2019 - 6 Uhr
19. 07. 25

+ Peking: 15 Leichen nach Erdrutsch geborgen
+ Havanna: Moskau unterstützt Kuba bei wirtschaftlichen Vorhaben
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
In Südwestchina gehen nach einem Erdrutsch die Bergungsarbeiten weiter. 15 Leichen seien bislang geborgen worden, heißt es. Weiterhin werden noch 30 Menschen vermisst. 21 Häuser waren in dem betroffenen Dorf durch die Erdmassen verschüttet worden. Elf Personen wurden in Krankenhäuser gebracht. In China und vor allem im Süden des Landes kommt es im Sommer gerade bei starken Regenfällen immer wieder zu Erdrutschen, bei den auch Tote zu beklagen sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.07.2019 - 24 Uhr
19. 07. 25

+ Wiesbaden: Armutsrisiko regional unterschiedlich
+ Yokohama: 12.500 Stellen bei Nissan bedroht
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
In Deutschland gibt es weiterhin ein regional unterschiedliches Armutsrisiko. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden war 2018 in Baden-Württemberg und Bayern jeder achte bis neuen von Armut bedroht. In Bremen war es sogar jeder Vierte. In den neuen Bundesländern und Berlin sei das Risiko zu verarmen zwar höher als in den alten Bundesländern, doch es ist eine Annäherung zwischen Ost und West erkennbar, heißt es. Alleinerziehende und Kinder sind laut der Behörde am stärksten von Armut betroffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.07.2019 - 20 Uhr
19. 07. 25

+ San Juan: Regierungschef tritt zurück
+ New York: Epstein verletzt in Zelle gefunden
+ Berlin: Mögliche Einigung im Transitverkehr-Streit
+ Offenbach: DWD entscheidet über Temperaturrekord
+ Weitere Meldungen des Tages

San Juan - mikeXmedia -
Der Gouverneur von Puerto Rico, Rosselló, hat nach den Massenprotesten angekündigt, am 2. August zurückzutreten. Nachfolgerin des US-Außengebites soll Justizministerin Vázquez werden, so der Regierungschef in einem Video. Vor rund eineinhalb Wochen waren erstmals Menschen auf die Straße gegangen. Zuvor waren Nachrichten in einer privaten Chat-Gruppe von Roselló und elf Vertrauten veröffentlicht worden. Darunter seien schwulen- und frauenfeindliche, sowie respektlose Bemerkungen über die Opfer des Hurrikans Maria vor zwei Jahren gewesen, so Kritiker.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.07.2019 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews