19. 03. 19

+ Stuttgart: Weniger Stickoxide nach Hardware-Umrüstung
+ Frankfurt/Main: Gewerkschaft gegen autonomes Fliegen
+ Davao: Wal mit 40 Kilo Plastikmüll im Magen verendet
+ Weitere Meldungen des Tages

Stuttgart - mikeXmedia -
Laut einem aktuellen Test des ADAC stoßen Diesel-Fahrzeuge mit Hardware-Nachrüstung wesentlich weniger Stickoxide aus. Wie weiter mitgeteilt wurde, halten die Systeme allerdings bei kühleren Temperaturen die von der Bundesregierung festgelegten Grenzwerte für die Nachrüstungen weiterhin nicht ein. Die Autoindustrie ist damit nach Ansicht des ADAC in der Pflicht. Die Emissionen dürften auch bei niedrigen Temperaturen nicht so stark ansteigen wie bislang. Dafür müssten die Autobauer sorgen.



Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.03.2019 - 6 Uhr
19. 03. 18

+ Maputo: Tausende Tote nach Zyklon befürchtet
+ Braunschweig: Neue Vorwürfe gegen verurteilten Lehrer
+ Weitere Meldungen des Tages

Maputo - mikeXmedia -
Die Zahl der Toten nach dem schweren Wirbelstum "Idai" in Mosambik könnte nach Angaben von Präsident Nyusi auf bis zu 1000 steigen. Zuvor besuchte er das Katastrophengebiet im Zentrum des Landes besucht. Bislang wurden 84 Todesfälle bestätigt, so Nyusi. Durch Luftaufnahmen des Katastrophengebietes und Rückmeldungen von Helfern wird aber der Anstieg auf bis zu 1000 Opfer befürchtet. In der Nacht zum Freitag vergangener Woche traf der Zyklon auf Land. Die Folge waren Sturmfluten und massive Überschwemmungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2019 - 24 Uhr
19. 03. 18

+ Athen: Ausschreitungen bei Schülerdemo
+ Dresden: Prozesauftakt nach Messerttacke
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Athen ist es bei einer großen Schülerdemonstration gegen Bildungsreformen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei gekommen. Die eingesetzten Polizisten wurden von Vermummten mit Brandflaschen beworfen. Die Polizei setzte Tränengas gegen die Randalierer ein. Auch in anderen Städten Griechenlands waren tausende Schüler auf die Straße gegangen um gegen die geplanten Reformen zur Aufnahme an Universitäten und Perpektivlosigkeit zu protestieren, hieß es im griechischen Fernsehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2019 - 20 Uhr
19. 03. 18

+ Utrecht: Ermittlungen nach Schüssen
+ London: Brexit-Abkommen könnte verschoben werden
+ Berlin: Suche nach Rebecca wird fortgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Utrecht - mikeXmedia -
Die Polizei fahndet nach den Schüssen in einer Straßenbahn in Utrecht nach einem 37-jährigen. Wie die Polizei auf Twitter mitteilte, soll der Verdächtige in der Türkei geboren sein. Auch ein Foto des Mannes aus der Straßenbahn wurde veröffentlicht. Die Behörden hatten bereits mittgeteilt, dass der Täter weiter flüchtig ist. Mehrere Menschen wurden am Vormittag durch die Schüsse in der Straßenbahn verletzt. Mindestens ein Mensch soll Medienberichten zufolge getötet worden sein. Ministerpräsident Rutte vermutet einen Anschlag.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2019 - 16 Uhr
19. 03. 18

+ Utrecht: Schiesserei in Straßenbahn
+ Weitere Meldungen des Tages

Utrecht - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen in einer Straßenbahn im niederländischen Utrecht ermittelt die Polizei auch in Richtung eines möglichen Terroranschlags. Bei dem Zwischenfall am Mittag soll mindestens ein Mensch getötet worden sein. Weitere Personen wurden zudem verletzt. Ob sich ein weiterer Verdächtiger auf der Flucht befindet ist bislang noch nicht gesichert. Ein Großeinsatz mit Polizei und Rettungskräften dauert zur Stunde noch an. Details und Hintergründe sind bislang noch unklar.

19. 03. 18

+ Wellington: Attentäter handelte wohl alleine
+ Berlin: EU-Austritt bei klarem Plan sinnvoll
+ Bremerhaven: "Gorch Fock" wird weiter saniert
+ Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Nach Einschätzung der neuseeländischen Polizei hatte der Attentäter von Christchurch keine Komplizen. "Wir glauben dass diese furchtbare Tat von einer einzelnen Person begangen wurde", so der Polizeichef von Wellington, Bush. Es haben sich keine Hinweise darauf ergeben, dass der Täter von irgendjemand unterstützt wurde. Der 28-jährige Australier sitzt seit dem Wochenende in Untersuchungshaft. Ihm droht im Falle einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe. Der Rechtsextremist hatte am Freitag in Moscheen um sich gefeuert. 50 Menschen kamen ums Leben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2019 - 12 Uhr