Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Seoul: Neue Raketentests durch Nordkorea
+ London: John soll erste Rede im Parlament halten
+ Amsterdam: Einschränkungen nach Panne am Flughafen
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Nordkorea hat ungeachtet der Einigung mit den USA über neue Gespräche bezüglich des Atomwaffenprogramms der Halbinsel, neue Raketentests durchgeführt. Wie der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte mitgeteilt hat, seien in kurzen Abständen zwei Kurzstreckenraketen ins offene Meer abgefeuert worden. Nach dem Start an der Ostküste seien die Raketen etwa 430 Kilometer weit geflogen und stürzten ins Japanische Meer. Um welchen Raketentyp es sich handelt ist unklar.
+ Regensburg: Pegelstände könnten Schifffahrt einschränken
+ München: Wohnen in Deutschland günstiger als in anderen Ländern
+ Garching: Hohes Stresslevel bei Arbeitnehmern
+ Weitere Meldungen des Tages
Regensburg - mikeXmedia -
Aufgrund der ausbleibenden Niederschläge und sinkenden Pegelständen könnte es bei der Schifffahrt auf dem niederbayerischen Abschnitt der Donau zu Einschränkungen kommen. Wie ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Regensburg sagte, könnten dann zwischen Straubing und Vilshofen vor allem Hotellschiffe betroffen sein. Mit weniger Ladung dürften dann Güterschiffe unterwegs sein. Auch eine Einstellung des Schiffsverkehrs sei möglich.
+ Hamburg: Reeder begrüßen geplante Militärmission
+ Gütersloh: Ältere Menschen mit Defiziten in der digitalen Kompetenz
+ Frankfurt/Main: Konzernverlust der Deutschen Bank fällt höher aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Nachdem Großbritannien eine Militärmission angeregt hat, zum Schutz von Handelsschiffen in der Straße von Hormus angeregt hat, ist der Vorstoß von den deutschen Reedern begrüßt worden. Das Präsidumsmitgleid des Verbands Deutscher Reeder, Nagel, bezeichnete die Überlegung der Briten über eine Schutzmission als nachvollziehbar. Der Iran hatte in der vergangenen Woche einen britischen Tanke in der strategisch wichtigen Meerenge im Persischen Golf festgesetzt. Der Vorfall rühre "am Nerv der gesamten zivilen Handelsschiffahrt. Damit ist die völkerrechtlich garantierte freie und sicher Nutzung der Seewege gemeint.
+ Istanbul: Verletzte nach Busunfall
+ Zittau: Anschlag auf Linken-Politikerin
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Nach einem Busunfall in der Türkei dauern die Ermittlungen weiter an. Bei dem Unglück sind 25 Menschen verletzt worden. Darunter Touristen aus Polen, Russland und Norwegen. Der Bus war aus noch ungeklärter Ursache umgekippt und in einen Graben gestürzt. Einige Medien berichteten von über 40 Verletzten.
+ Berlin: Kramp-Karrenbauer vereidigt
+ Freiburg: Opfer sagt aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wegen ihrer Vereidigung im Bundestag haben Annegret Kramp-Karrenbauer sowie weitere Abgeordnete ihren Urlaub unterbrochen. Für 90 Minuten wurden sie nach Berlin zurückbeordert. Von der FDP und den Grünen wurde die Notwendigkeit dieser Sondersitzung angezweifelt. Dem Termin waren jedoch zahlreiche Abgeordnete fern geblieben. Unter anderem Grünen-Fraktionschef Hofreiter und die Parteivorsitzende Baerbock. Kramp-Karrenbauer war vor einer Woche zur Bundesverteidigungsministerin ernannt worden. Die Urkunde dazu erhielt sie von Michael Müller, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin. Er hatte Bundespräsident Steinmeier vertreten, der sich im Urlaub befand.
+ Offenbach: Flächendeckende Hitzewarnung
+ Berlin: Aufklärung von Scheuer gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Offenbach - mikeXmedia -
Der Deutsche Wetterdienst hat noch bis morgen Abend um 19 Uhr eine flächendeckende Hitzewarnung für ganz Deutschland herausgegeben. Dabei handelt es sich überwiegend um die Warnstufe 1. Für einige Landesteile gilt aber auch Stufe 2, so ein Sprecher des Wetterdienstes. Im Süden Deutschlands wird zudem vor hohen UV-Werten gewarnt. Die Niederlande haben auf die Hitzewelle in Europa unterdessen mit ungewöhnlichen, aber nachvollziehbaren Maßnahmen reagiert. Auf den Straßen in einigen Landesteilen waren Streuwagen mit Salz unterwegs. Das Salz entzieht der Luft die Feuchtigkeit, die wiederum den Straßenbelag kühlt. Dadurch sollen Schäden oder das Kleben der Oberfläche verhindert werden, hieß es von einem Kommunalsprecher.