19. 03. 20

+ London: May will Aufschub erreichen
+ San Francisco: Schlappe für Bayer
+ Wolfsburg: Beschäftigungsgarantie gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge will Großbritanniens Premiereministern May die Europäische Union erneut um einen Brexit-Aufschub bitten. Dieser soll nun aber nur drei Monate betragen. Die Bitte soll heute in einem Brief an EU-Ratspräsident Tusk übermittelt werden. Auf Anfrage hatte die Downing Street aber jegliche Stellungnahme abgelehnt. Die britische Halbinsel wollte den Austritt ursprünglich am 29. März vollziehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2019 - 12 Uhr
19. 03. 20

+ Genf: Wenig Zugang zu sauberen Trinkwasser
+ Goma: 600 Tote durch Ebola
+ Berlin: Rentencheck im Internet geplant 

+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -

Sauberes Trinkwasser ist für zwei Milliarden Menschen auf der Welt dauerhaft nicht zugänglich. Wie aus dem jetzt veröffentlichen UN-Weltwasserbericht hervorgeht seien davon diskriminierte Gruppen besonders betroffen. Für über die Hälfte der Weltbevölkerung seien zudem sichere Sanitäranlagen nicht nutzbar. Besonders schlimm ist die Situation für Geflüchtete. Die Wasserversorgung in Flüchtlingslagern sei demnach häufig besorgniserregend. Generell sind Einwohner einer Stadt besser versorgt Bewohner in ländlichen Regionen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2019 - 6 Uhr
19. 03. 19

+ Washington: Treffen zwischen Bolsonaro und Trump
+ Berlin: Gesünderes Essen in Restaurants
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Mit dem Besuch des rechtskonservativen, brasilianischen Staatschef Bolsonaro bei US-Präsident Trump, wollen beide Länder ihre Beziehungen neu ordnen. Wie das Weiße Haus mitteilte soll es unter anderem um die Energie- und Agrarpolitik gehen. Unter anderem wegen Äußerungen zur Sympathie für die brasilianische Militärdiktatur, wird Bolsonaro in anderen Ländern scharf kritisiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.03.2019 - 24 Uhr
19. 03. 19

+ Istanbul: IS kündigt Vergeltung an
+ Utrecht: Mögliches terroristisches Motiv
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Terrormiliz Islamischer Staat hat nach den Moschee-Angriffen in Neuseeland Vergeltung angekündigt. In einer Audiobotschaft sagte ein Is-Sprecher dass die "Anführer der Ungläubigen" über die Opfers des "Massakers" nur Krokodilstränen vergossen hätten. Die Anhänger des IS würden durch die Tötungsszenen aus den Moscheen nur angespornt ihre Glaubensbrüder und ihre Religion zu rächen. Der mutmaßliche Täter hatte bei dem rassistisch motivierten Doppelanschlag mindestens 50 Menschen getötet. Über 30 Verletzte befinden sich noch im Krankenhaus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.03.2019 - 20 Uhr
19. 03. 19

+ Luxemburg: Richter entscheiden zu Abschiebung
+ London: Angst vor Rückschlag nach Brexit-Wirrwarr
+ Berlin: Kritik an Verteidigungsausgaben
+ Wiesbaden: Schäfer-Gümbel kündigt Rücktritt an
+ Weitere Meldungen des Tages


Luxemburg - mikeXmedia -
Auch wenn Mängel im Sozialsystem eines anderen europäischen Landes bestehen, darf Deutschland einen Asylbewerber wegen Unzuständigkeit abschieben. Das geht aus einem Urteil des höchsten EU-Gerichts hervor. Die Richter am Europäischen Gerichtshof sagten, dass eine solche Überstellung nur dann verboten sei, sollten die Schwachstellen besonders hoch sein. Wäre der Betroffene dort beispielsweise in extremer materieller Not und könnte elementarste Bedürfnisse nicht befriedigen, sei dies der Fall.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.03.2019 - 16 Uhr
19. 03. 19

+ Utrecht: Verdächtige weiter in Haft
+ Houston: Großbrand in Chemiewerk
+ Wellington: Parlament gedenkt Todesopfern
+ Weitere Meldungen des Tages

Utrecht - mikeXmedia -
Wie die Polizei mitteilt sind nach den Schüssen in einer Straßenbahn im niederländischen Utrecht weiterhin drei Verdächtige in Gewahrsam. Zuvor hatte Bürgermeister van Zanen in einem Radiointerview gesagt, dass zwei Verdächtige freigelassen wurden. Es werde nur noch der Hauptverdächtige festgehalten. Dem Widersprach die Polizei in einer Twitter-Mitteilung. Die beiden anderen Männer stehen demnach weiter unter Verdacht und bleiben festgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.03.2019 - 12 Uhr