19. 09. 06

+ Harare: Mugabe gestorben
+ Potsdam: Sondierungsgespräche zwischen SPD und Grüne
+ Weitere Meldungen des Tages

Harare - mikeXmedia -
Der frühere Präsident von Simbabwe, Robert Mugabe ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Das hat sein Nachfolger Mnangagwa mitgeteilt. Mugabe galt als Befreiungsheld, der sein Leben der Emanzipation seines Volkes widmete. Er war 2017 nach rund 37 Jahren an der Macht in dem südafrikanischen Land gestürzt worden. Zuletzt hatte er einen autoritären Führungsstil. In der vergangenen Woche war Mugabe zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2019 - 20 Uhr
19. 09. 06

+ London: Klage gegen Pralaments-Zwangspause abgewiesen
+ Stralsund: Lange Haft für Mord an 18-jähriger
+ Berlin: Ermittlungen nach Angriff auf Obdachlose
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Das britische Parlament muss in die Zwangspause. Eine Klage gegen Premierminister Johnsons Verfügung ist vom Gericht in London abgewiesen worden. Die Richter ließen jedoch die Möglichkeit einer Revision am höchsten britischen Gericht, dem Supreme Court ausdrücklich zu. Am 17. September soll der Fall dort fortgeführt werden. Geklagt wurde unter anderem von der bekannten britischen Aktivistin Miller und Ex-Premierminister Major. In der bis zu fünf Wochen andauernden Sitzungsunterbrechnung des Parlaments sehen sie ein unzulässiges politisches Manöver von Premierminister Johnson. Er will auf diese Weise seinen Brexit-Kurs am Parlament vorbei durchdrücken.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2019 - 16 Uhr
19. 09. 06

+ Teheran: Iran kündigt Atomabkommen auf
+ Miami: „Dorian“ verliert an Kraft
+ Wiesbaden: Kindeswohlgefährdungen haben zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Der Iran wird das Atomabkommen von 2015 aufgekündigen. Das hat der Außenminister des Landes mitgeteilt und die EU in Brüssel darüber in Kenntnis gesetzt. Man werde sämtliche Verpflichtungen in den Bereichen Forschung und Ausbau der Nukleartechnologie aussetzen, hieß es in einem Schreiben an die EU-Außenbeauftragte Mogherini. Der Iran reagiert damit auf den Ausstieg der USA aus dem Abkommen und der Verhängung weiterer Sanktionen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2019 - 12 Uhr
19. 09. 06

+ Rom: Rackete klagt gegen Salvini
+ Berlin: SPD will günstiges Jahresticket einführen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Die Sea-Watch-Kapitänin Rackete hat gegen den früheren italienischen Innenminister Salvini geklagt. Von der zuständigen Staatsanwaltschaft wurden deswegen Vorermittlungen eingeleitet. Das hat der Anwalt der deutschen Schiffsführerin mitgeteilt. Bis es zu einer Entscheidung über eine mögliche Verfahrenseröffnung kommt, könnten allerdings Monate vergehen, hieß es vom Anwalt weiter. Gegen Rackete wird in Italien wiederum wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt. Sie beschuldigt Salvini in ihrer Beleidigungsklage, Menschen in sozialen Medien zum Hass anzustacheln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2019 - 9 Uhr
19. 09. 06

+ Washingtion: Trump sichert Bahamas Hilfe zu
+ Bonn: Telekom nimmt 5G in Betrieb
+ Berlin: Altmaier zuversichtlich zur Wirtschaftsentwicklung
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Was den USA möglicherweise noch an schweren Schäden durch „Dorian“ bevorsteht, hat die Bahamas bereits zerstörerisch hinterlassen. Auf der Inselkette kamen über 20 Menschen durch den Hurrikan ums Leben, mit weiteren Opfern kann noch gerechnet werden, so die Behörden. US-Präsident Trump sicherte den Bahamas bereits schnelle und angemessene Hilfe der USA zu. Den Hinterbliebenen der Opfer drückte er außerdem sein Beileid aus. Die US-Küstenwache ist bereits auf der Inselkette im Einsatz und leistet erste Hilfe. „Dorian“ ist unterdessen auf dem amerikanischen Festland eingetroffen. Dort gab es zuvor bereits hohe Sicherheitswarnungen in Florida und umliegenden Bundesstaaten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2019 - 6 Uhr
19. 09. 05

+ Berlin: „Windgipfel“ mit Spitzenvertretern
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin sind am Nachmittag Spitzenvertreter der Regierung, Länder und der Energiebranche zu Gesprächen zusammengekommen. Dabei ging es um Wege aus dem stockenden Ausbau der Windkraft und eine Beschleunigung der Projekte. Von Wirtschaftsminister Altmaier wurden dazu verschiedene Vorschläge auf den Tisch gelegt. Der Ausbau der Windkraft war im ersten Halbjahr auf dem Festland fast zum Erliegen gekommen. Vom Bundesverband Windenergie waren zahlreiche Klagen und Genehmigungsstaus beklagt worden. Zu dem Windgipfel in Berlin waren auch Vertretern von Bürgerinitiativen eingeladen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews