+ Berlin: Ermittlungen nach Attacke auf Botschaft
+ Berlin: Zahl der Salafisten gestiegen
+ Berlin: Neues Flugzeug für die Flugbereitschaft
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin laufen nach einer Attacke auf die brasilianische Botschaft die Ermittlungen der Behörden weiter. Das Gebäude im Stadtzentrum wurde mit Farbe und Gegenständen beschädigt. 16 Fenster wurden laut Polizei dabei zerstört. Verletzt wurde bei der Attacke niemand. Von den Tätern gibt es bislang noch keine Spur. Der Staatsschutz ermittelt, weil es sich möglicherweise um eine politisch motivierte Tat handeln könnte.
+ London: Autoproduktion bricht deutlich ein
+ Igel: Ermittlungen nach Sprengstoffalarm
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Schon vor dem von der Branche gefürchteten Brexit, ist in Großbritannien die Autoproduktion deutlich eingebrochen. Auch die Aussichten sind düster. Im vergangenen Jahr wurden knapp 9 Prozent weniger - und damit gut 1,52 Millionen Fahrzeuge hergestellt. Das hat der zuständige Branchenverband mitgeteilt. Bei den Investitionen war der Rückgang mit fast 47 Prozent noch drastischer ausgefallen. Sie gingen auf rund 588 Millionen britische Pfund zurück.
+ Chicago: Weiterhin eisige Temperaturen im Norden der USA
+ Berlin: Lösungsfindung nach Massenkündigung an Kita
+ Lügde: Ermittlungen im Missbrauchsfall laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Chicago - mikeXmedia -
Weiterhin eisige Temperaturen herrschen in weiten Teilen der USA. In den Nächten sinken die Temperaturen auf rekordverdächtige minus 40 Grad Celisus ab. Besonders betroffen ist die Region um die Metropole Chicago am Michigan-See. Der Norden der USA wird derzeit von einer besonders heftigen Kältewelle heimgesucht. Für Wohnungslose wurden mehr als 60 Wärmestuben eingerichtet. Auch die Polizeidienststellen nahmen Menschen auf, die sich vor der Kälte schützen wollen. Die Temperaturen liegen mancherorts tiefer als in Teilen der Antarktis.
+ Berlin: Cyberagentur kommt in die Region Halle-Leipzig
+ Berlin: Haftbefehl gegen Clan-Chef aufgehoben
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die neue Cyberagentur soll in der Region Halle-Leipzig angesiedelt werden. Das haben Verteidigungsministerin von der Leyen und Bundesinnenminister Seehofer in Berlin mitgeteilt. Die Agentur soll die Bürger und den Staat besser gegen Cyberangriffe von innen und außen schützen. In den kommenden Monaten sollen dafür fünf von insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Bis 2023 soll die Cyberagentur rund 100 Mitarbeiter haben und auch Forschungs- und Entwicklungsvorhaben fördern und voranbringen.
+ Berlin: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
+ Berlin: Luftverschmutzung in Städten weiter hoch
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag hat mit einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Anlass ist die Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz vor 74 Jahren. Rund sechs Millionen Juden sowie Hunderttausende Regimegegner, Behinderte, Homosexuelle sowie Sinti und Roma wurden damals durch die Nationalsozialisten ermordet. Hauptredner in der Gedenkstunde war der israelische Historiker und Holocaust-Überlebende Saul Friedländer, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden.
+ Brüssel: EU erkennt Guaidó als Interimspräsidenten an
+ Berlin: Scheuer regt Überprüfung von Grenzwerten an
+ Kiel: Wolf zum Abschuss freigegeben
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
In der Diskussion, wie man mit der Lage in Venezuela umgehen soll, prescht das Europaparlament voran. Mit großer Mehrheit beschlossen die Abgeordneten, die Anerkennung von Oppositionsführer Guaidó als rechtmäßigen Interimspräsidentin. Die Regierungen der EU-Staaten wurden dementsprechend aufgerufen, der Entscheidung zu folgen. In der verabschiedeten Erklärung wurden die jüngsten Äußerungen von Präsident Maduro, als Grund für die klare Position genannt.