19. 01. 29

+ London: Abstimmung über Brexit-Fahrplan
+ Havanna: Zahl der Toten gestiegen
+ Berlin: Mehr Tempo beim Bundeswehr-Umbau
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Am Abend wird das britische Unterhaus über das weitere Vorgehen beim Brexit abstimmen. Nach dem Scheitern des ausgehandelten Austrittsabkommens, liegen jetzt Dutzende Änderungsanträge vor. Besonders aussichtsreich könnten die Entwürfe der Labour-Partei sein. In Brüssel will man eine Verschiebung des Brexit beantragen, wenn bis Ende Februar kein Austrittsabkommen ratifiziert ist. Das von Premierministerin May mit der EU ausgehandelte Abkommen war vor gut 14 Tagen bei der Abstimmung im Parlament krachend gescheitert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.01.2019 - 12 Uhr
19. 01. 29

+ Amsterdam: Ermittlungen nach Wohnhausexplosion
+ Hamburg: Fehltage wegen psychischer Erkrankungen rückläufig
+ Weitere Meldungen des Tages

Amsterdam - mikeXmedia -
Nach der schweren Explosion in einem Wohnhaus in Den Haag laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Die Feuerwehr geht Spuren einer möglichen Gasexplosion nach. Bei dem Unglück am Montag sind mehrere Menschen verletzt worden. Die Bergungsarbeiten hatten sich schwierig gestaltet, weil das Gebäude einsturzgefährdet war. Zwei vor dem Haus stehende Fahrzeuge wurden von Trümmern begraben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.01.2019 - 9 Uhr
19. 01. 29

+ Padborg: Bau eines Wildschutzzaun hat begonnen
+ Berlin: Stärkung der Aus- und Weiterbildung in der Pflege
+ Ingolstadt: Produktionsstopp bei Audi
+ Seoul: Verzicht auf Plastikverpackungen bei Samsung
+ Weitere Meldungen des Tages

Padborg - mikeXmedia -
Der Bau des umstrittenen Wildscheinzauns zwischen Dänemark und Deutschland hat begonnen. Begleitet von großem Medieninteresse rammten Arbeiter bei Padborg die ersten Pfosten in den Boden. Mit dem Zaun will Dänemark verhindern dass deutsche Wildschweine ins Land gelangen und sich so die Afrikanische Schweinepest ausbreiten könnte. Einen Nachweis des Erregers in Deutschland gibt es bisher nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.01.2019 - 6 Uhr
19. 01. 28

+ Berlin: Renten- und Tarifmauer zwischen Ost und West
+ Berlin: Keine Einmischung in Ticketpreise
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
30 Jahre nach dem Mauerfall will die SPD stärker gegen Unterschiede bei der Bezahlung und Renten zwischen Ost und West vorgehen. Bei einer Sitzung des Parteivorstandes der SPD sagte Brandenburgs Ministerpräsident Woidke, man habe de facto seit fast 30 Jahren eine Rentenmauer in Deutschland und wir haben eine Tarifmauer. Vor 2025 streben die Sozialdemokraten eine Rentenangleichung an. Woidke sagte weiter, dass Menschen in Ostdeutschland länger arbeiten müssten, allerdings bis zu 20 Prozent weniger verdienten. "Diese Mauern stehen länger als die Berliner Mauer gestanden hat", so Woidke abschließend.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2019 - 24 Uhr
19. 01. 28

+ Berlin: Absage zu Tempolimit auf Autobahnen
+ Düsseldorf: Schiffskollsion auf dem Rhein
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Eine klare Absage hat die Bundesregierung jetzt einem Tempolimit auf Autobahnen erteilt. Regierungssprecher Seibert sagte in Berlin, dass kein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen durch die Regierung geplant sei. Zudem stehe dies nicht im Koalitionsvertrag. An die jeweilige Verkehrs- und Umfeldsituation angepassten Geschwindigkeitsregelgungen gebe es bereits zu einem großen Teil im deutschen Straßennetz. Nun warte die Bundesregierung auf Ergebnisse einer Experten-Arbeitsgruppe zu mehr Klimaschutz im Verkehr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2019 - 20 Uhr
19. 01. 28

+ Brumadinho: Bus unter Schlammlawine gefunden
+ Nürnberg: Möglicher Vorsatz bei tödlichem Streit
+ Kabul: Befreiungsaktion aus Taliban-Gefängnis
+ Weitere Meldungen des Tages

Brumadinho - mikeXmedia -
Nach dem Dammbruch an einer Eisenerzmine im Südosten Brasiliens ist durch Helfer ein Bus im Schlamm gefunden worden. Unklar ist derzeit noch ob und wieviele Menschen sich in dem Fahrzeug befanden. Bereits am Freitag war der Damm an der dortigen Eisenerzmine gebrochen. Eine Schlammlawine rollte darauf hin über einige Teile der Anlage und eine benachbarte Siedlung. Mindestens 58 Menschen starben bei dem Unglück, als vermisst galten noch über 300 Menschen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2019 - 16 Uhr