19. 01. 30

+ Moskau: Maduro bietet Gespräche an
+ Berlin: Brexit-Verhandlungen ziehen sich weiter hin
+ Kiel: Festnahmen in mehreren Bundesländern
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In den Machtkampf in Venezuela kommt Bewegung. Der Präsident des Landes, Maduro, hat der Opposition Gespräche angeboten. Er sei bereit, sich an den Verhandlungstisch zu setzen und über Frieden und die Zukunft Venezuelas zu sprechen, so der Präsident. In der vergangenen Woche hatte sich der Oppositionelle Guaido zum Übergangspräsidenten erklärt und will Maduro aus dem Amt drängen. Seit dem ist ein Machtkampf zwischen Regierung und Opposition ausgebrochen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.01.2019 - 12 Uhr
19. 01. 30

+ Washington: Rede zur Lage der Nation verschoben
+ Berlin: Einigung bei Werbeverbot für Abtreibungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Eine Woche später als geplant soll US-Präsident Trump seine Rede zur Lage der Nation vor dem Kongress halten. Wie die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Pelosi, mitteilte, habe sie sich mit Trump auf den 5 Februar geeinigt. Um Termin und Ort gab es im Vorfeld zwischen beiden eine heftige Auseinandersetzung. Aufgrund des Shutdowns hatte Pelosi auf die Verschiebung der Rede gedrungen. Es war der längste Teil-Stillstand der US-Regierung in der amerikanischen Geschichte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.01.2019 - 9 Uhr
19. 01. 30

+ Berlin: Korruption und Bestechung nimmt zu
+ Berlin: "Gendersternchen" Anglizismus 2018
+ Berlin: Transport von Soldaten kritisiert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Laut einer Umfrage nehmen in der Wirtschaft und öffentlichen Institutionen in Deutschland, Korruption und Bestechung zu. Im Korruptionsindex von Transparency International stuften Führungskräfte der internationalen Wirtschaft, die Bundesrepublik schlechter ein als im Vorjahr. Auch wenn Deutschland in der Bewertung deshalb leicht abrutschte, liegt man noch weit über dem internationalen Durchschnitt, reicht es. Die TI-Vorsitzende Müller sagte in Berlin, dass die Skandale in deutschen Großkonzernen, den Glauben der Menschen an den Rechtsstaat bröckeln ließen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.01.2019 - 6 Uhr
19. 01. 29

+ Aachen: Guterres erhält Karlspreis 2019
+ Sao Paulo: Festnahmen nach Dammbruch
+ Weitere Meldungen des Tages

Aachen - mikeXmedia -
UN-Generalsekretär Guterres wird mit dem Karlspreis 2019 ausgezeichnet. Das hat das Direktorium mitgeteilt. Die Auszeichnung wird für Guterres´ Verdienste um die europäischen Werte verliehen. Er sei ein herausragender Streiter für das europäische Gesellschaftsmodell in einer Zeit, in der universelle Rechte und demokratische Grundsätze zunehmend unter Druck geraten. So das Direktorium in seiner Begründung für die Preisvergabe. Der Karlspreis wird Guterres am 30. Mai im Krönungssaal des Aachener Rathauses übergeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.01.2019 - 24 Uhr
19. 01. 29

+ Brüssel: Pläne zur Nachhaltigkeit vorgestellt
+ Rom: Streit um Sea-Watch-Flüchtlinge
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission in Brüssel hat ihre konkreten Pläne zu mehr Nachhaltigkeit vorgestellt. Dabei geht es um die UN-Ziele zu umweltverträglicher Energie, einem Ende der Wegwerfgesellschaft und genug Essen für alle. Im Januar 2016 waren die insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele von den Vereinten Nationen in Kraft gesetzt worden. Der Zeitrahmen reicht bis 2030 und umfasst ein Ende der Armut und Hunger, sauberes Wasser und saubere Energie bis hin zu mehr Lebens- und Arbeitsqualität für die weltweite Bevölkerung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.01.2019 - 20 Uhr
19. 01. 29

+ Straßburg: Weitere Festnahmen nach Terroranschlag von Straßburg
+ Augsburg: Lange Haft, Sicherheitsverwahrung und Berufsverbot für Kinderarzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum Terroranschlag von Straßburg vor sieben Wochen, haben die Behörden fünf weitere Personen festgenommen. Sie werden verdächtigt, bei der Beschaffung der Waffe des Täters eine Rolle gespielt zu haben. Bei dem Anschlag am 11. Dezember in der Innenstadt von Straßburg waren fünf Menschen getötet und weitere verletzt worden. Zwei Tage später kam der Täter bei einem Schusswechsel mit der Polizei ums Leben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.01.2019 - 16 Uhr