+ Lörzweiler: Traubenernte beginnt Anfang August
+ Berlin: Versicherungen leiden unter Nullzinspolitik
+ Weitere Meldungen des Tages
Lörzweiler - mikeXmedia -
In diesem Jahr beginnt die Traubenernte so früh wie nie zuvor. Das hat das Deutsche Weininstitut mitgeteilt. Den Anfang macht ein Weingut im rheinland-pfälzischen Lörzweiler. Schon in den Jahren 2007, 2011 und 2014 war der Lesebeginn jeweils am 8. August gestartet. Durch den immer früheren Beginn sieht man auch Indizien für den Klimawandel, so die Branche weiter. Seit 1988 geht es mit den mittleren Temperaturen immer weiter nach oben.
+ Jakarta: Nach Erdbeben sollen Wanderer gerettet werden
+ Managua: Krankenhausmitarbeiter entlassen
+ Passau: Klimaforscher sehen Vorhersagen bestätigt
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Nach einem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok hängen weiterhin Dutzende Urlauber in den Bergen fest. Es soll sich um fast 300 Personen handeln, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. Die Menschen sollen von Rettungsteams aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Sie waren im Innern der Insel unterwegs, als es zum Vulkanausbruch kam. Unter den Urlaubern sind ersten Angaben zufolge keine Deutschen. Bei dem Beben, dass sich am Sonntag ereignet hatte, waren 14 Menschen ums Leben gekommen.
+ Hannover: Kein Verfahren gegen Winterkorn
+ Potsdam: Waldbrand gelöscht
+ Weitere Meldungen des Tages
Hannover - mikeXmedia -
Gegen den früheren VW-Chef Winterkorn wird kein weiteres Verfahren geführt. Das hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig mitgeteilt. Zuvor war in einem Boulevard-Blatt über Steuerermittlungen berichtet worden. Die Staatsanwaltschaft habe Erkenntnisse über ein mögliches Steuervergehen an die zuständigen Steuerbehörden weitergeleitet, so ein Sprecher. Die Behörde führe aber wegen möglicher Vermögensverschiebungen kein weiteres Ermittlungsverfahren, hieß es von dort weiter.
+ München: Sicherheitspanne soll aufgearbeitet werden
+ Gelsenkirchen: Ermittlungen nach Massenschlägerei
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia-
Die folgenschwere Sicherheitspanne am Münchner Flughafen soll umfassend aufgearbeitet werden. Das haben die zuständigen Behörden zum Wochenende mitgeteilt. Am Wochenende war eine Frau unkontrolliert in den Sicherheitsbereich einer Abflughalle gelangt und hatte damit stundenlanges Chaos ausgelöst. Zahlreiche Flüge mussten gestrichen werden, es kam zu erheblichen Verzögerungen bei der Abfertigung. Die Frau konnte erst nach mehreren Stunden wiedergefunden werden.
+ Kuala Lumpur: Rätsel um MH370 weiter ungklärt
+ Aschaffenburg: Ermittlungen zu verdächtiger Substanz gehen weiter
+ Berlin: Altagsrassismus muss besser bekämpft werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Das Rätsel um den verschollenen Flug MH370 bleibt weiter ungeklärt. In einem heute veröffentlichten Abschlussbericht hieß es, das Team sei nicht in der Lage, den Grund für das Verschwinden zu bestimmen. Die Angehörigen der Crew und der Fluggäste wissen damit immer noch nichts über das Schicksal der Passagiere an Bord der Boeing. Das Flugzeug war im Märzt 2014 aus immer noch ungeklärter Ursache von den Radarschirmen verschwunden. Das Wrack wurde bis heute nicht gefunden.
# # #
Aschaffenburg - mikeXmedia -
Nach einem Zwischenfall in einem ICE dauern die Ermittlungen weiter an. In einem Wagen hatten Passagiere einen verdächtigen Gegenstand entdeckt und einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Der Zug wurde gestoppt und Fachleute der Feuerwehr zur Untersuchung des Gegenstandes angefordert. Es hatte sich um einen Behälter mit einer undefinierbaren Substanz gehandelt. Laut Feuerwehr wurde die Petryschale mit dem bislang unklaren Inhalt sichergestellt. Nach zwei Stunden konnte der ICE seine Fahrt fortsetzen. Die Hintergründe und woher die Schale stammte, sind noch unklar.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei der Bekämpfung von Altagsrassismus besteht nach Ansicht der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Wiemann-Mauz, noch Nachholbedarf. Sie sieht jeden Einzelnen in der Pflicht. Von allen sei eine klare Haltung gefragt, so die Beauftragte in einem Interview. Dies fange bei der Sprache an und gehe auch über ein klares Nein zu Diskriminierung in der Schule, am Arbeitsplatz bis in den Alltag. Deutschland brauche eine Kultur des Widerspruchs, so die Beauftragte weiter.
+ Sacramento: Feuerwehrmann ums Leben gekommen
+ Münster: Münster-Opfer im Krankenhaus gestorben
+ Berlin: Landwirte vor Existenznöten
+ Weitere Meldungen des Tages
Sacramento - mikeXmedia -
In den USA dauern die Löschmaßnahmen gegen einen Waldbrand in Kalifornien weiter an. Bislang kam ein Feuerwehrmann bei einem Einsatz ums Leben. Der Mann wurde jedoch von einem fallenden Baum erschlagen. Seine Verletzungen waren so schwer, dass er noch am Unglücksort starb. Das Feuer tobt bereits seit mehr als zwei Wochen in der betroffenen Region. Nahegelegene Nationalparks mussten aus Sicherheitsgründen geschlossen werden.