18. 09. 19

+ Abjuia: Mehr als 100 Tote nach Überschwemmungen
+ Brüssel: Sondergipfel zum Brexit
+ Brüssel: EU durchleuchtet Autokonzerne weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Abjuia - mikeXmedia -
In Nigeria sind bei schweren Überschwemmungen bislang mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Die Behörden riefen in vier Bundesstaaten zwischenzeitlich den Notstand aus. In den Katastrophengebieten sind Tausende Menschen auf der Flucht vor den Wassermassen. Sie wurden in Notunterkünften untergebracht. Die Zahl der Todesopfer könnte sich noch erhöhen, so eine Einschätzung der Behörden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 18

+ Pjöngjang: Fortschritte im innerkoreanischen Dialog
+ Straßburg: Schwere Vorwürfe gegen Polizei in Ungarn
+ Weitere Meldungen des Tages

Pjöngjang - mikeXmedia -
Beim dritten Gipfel zwischen dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un und dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae sind große Hoffnungen auf Fortschritte im Atomstreit geweckt worden. Es wurde ein großer Empfang für den seltenen Gast aus den Nachbarland organisiert. Zehntausende Menschen säumten in Nordkorea die Straßen und feierten die beiden Staatsmänner. Der südkoreanische Präsident hatte das Nachbarland zum ersten mal seit elf Jahren wieder besucht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2018 - 24 Uhr
18. 09. 18

+ London: Mehr Flexibilität von der EU gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Die britische Regierung hat die EU zu mehr Entgegenkommen in den Brexit-Verhandlungen aufgefordert. Man habe Kompromisse gemacht und Flexibilität gezeigt, dies müsse man jetzt auch von europäischer Seite sehen, so der zuständige Brexit-Minister in London, Raab. Am Donnerstag will sich Premierministerin May beim EU-Rat in Salzburg mit EU-Staats- und Regierungschefs treffen. Dabei geht es um den Ausstieg aus der EU, der am 29. März 2019 ansteht. Zahlreiche Fragen sind immer noch offen, die Verhandlungen geraten immer wieder ins Stocken.

18. 09. 18

+ Sotschi: Ausweg vor der Idlib-Offensive gesucht
+ Berlin: Giffey für mehr Unterstützung von Frauen
+ Kerpen: Räumung des Hambacher Forsts schreitet voran
+ Bonn: Prozess wegen Vergewaltigung geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Sotschi - mikeXmedia -
Vor der geplanten Offensive auf die letzte syrische Rebellenhochburg Idlib will man nochmals über Alternativen sprechen. So geht es unter anderem um die Einrichtung einer entmilitarisierten Zone. Damit soll der Großangriff abgewendet werden. Dazu sollen bis zum 15. Oktober zunächst entsprechende Streifen in der Region eingerichtet werden, wie der russische Präsident Putin und sein türkischer Amtskollege Erdogan vereinbart haben. In der Region sind rund 3 Millionen Zivilisten eingekesselt, um sie herum gibt es Zehntausende Bewaffnete, Terroristen und Kämpfer.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2018 - 16 Uhr
18. 09. 18

+ Hamburg: Ermittlungen im Zusammenhang mit G20-Krawallen
+ Kleve: Verletzte bei Gefängnisbrand in Kleve
+ Berlin: Spitzentreffen zur Zukunft von Maaßen
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg, Schleswig-Holstein und NRW hat die Polizei mehrere Objekte durchsucht. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel und den Ausschreitungen vor mehr als einem Jahr. Es geht um mehrere Tatverdächtige, die in Hamburg Straftaten begangen haben sollen. Unter anderem werden sie wegen Landfriedensbruchs, Widerstand gegen Polizeibeamte und tätlicher Angriffe auf Vollstreckungsbeamte verdächtigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2018 - 12 Uhr
18. 09. 18

+ Erbil: Kurden erhalten weitere Unterstützung
+ Berlin: Scheuer sieht Autohersteller in der Pflicht
+ Berlin: Prozessbeginn gegen zwei Straßenverkehrsgefährder
+ Frankfurt/Main: Pilotprojekt mit Paket-Tram gestartet
+ Weitere Meldungen des Tages

Erbil - mikeXmedia -
Im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat erhalten die Kurden im Nordirak weitere Hilfe. Das hat Bundesverteidigungsministerin von der Leyen im Irak mitgeteilt. Die Unterstützung soll jedoch verkleinert und auf Logistik, Minenabwehr und den Sanitätsdienst fokussiert werden. Zuvor hatte von der Leyen ein Logistikzentrum der Peschmerger besucht. Deutschland hatte bislang mit Waffenlieferungen an die Kurden und der Ausbildung von Kämpfern Unterstützung geleistet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2018 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews