Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Washington: USA stocken Grenzsoldaten auf
+ Berlin: Am 15. und 16. November erneute Tarifverhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Bis zum Wochenende werden an der US-mexikanischen Grenze rund 5200 weitere Soldaten stationiert sein. Das hat die Regierung in Washington mitgeteilt. Sie sollen zur Abschreckung Tausender Migranten aus Mittelamerika eingesetzt werden. An der Grenze befinden sich bereits gut 2000 Soldaten der Nationalgarde.
+ Aldenhoven: Autohersteller wollen 5G Netz
+ New York: Deutschland bei der Bildungsgerechtigkeit nur im Mittelfeld
+ Wiesbaden: Bouffier will noch in dieser Woche erste Gespräche
+ Weitere Meldungen des Tages
Aldenhoven - mikeXmedia -
Ende November wird die Bundesnetzagentur die Vergaberegeln für den neuen Standard 5G bekanntgeben. Wie bekannt wurde, wollen sich die Autokonzerne um eine Betreibung der Mobilfunknetze in Eigenregie bewerben. Der Netzagentur zufolge sollen jeweils Teile an lokale Betreiber und bundesweite Mobilfunkanbieter vergeben werden. Von einem BMW-Sprecher hieß es, dass lokale Netze im Eigenbetrieb besser in der Lage seien, hochsensible Anwendungsdaten zu transportieren.
+ Jakarta: Wrack- und Leichenteile gesichtet
+ Trondheim: Nato-Vertreter zu Gast bei Großübung
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Nach dem Absturz eines Billigfliegers in Indonesien suchen Spezialisten den Meeresboden an der Unglücksstelle ab. Es wurde ein Tauchroboter eingesetzt, der die Absturzstelle unter die Lupe nehmen soll. Zunächst wurden Wrack-, später auch Leichenteile gesichtet. Inzwischen verdichten sich die Hinweise, dass der Absturz durch einen technischen Defekt verursacht wurde. Der Pilot hatte noch einen Notruf abgesetzt, danach riss der Kontakt ab.
+ Madrid: Wintereinbruch in Spanien und Frankreich
+ Oldenburg: Geständnis im Mord an Patienten
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
In Spanien und Frankreich ist es nach einem verfrühten Wintereinbruch zu Chaos gekommen. Auf der spanischen Insel Menorca waren 30.000 Haushalte nach einem Sturm mehrere Stunden ohne Strom. Auf dem spanischen Festland und in Frankreich kam es durch heftigen Schneefall zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Autobahnen und Zufahrtsstraßen waren blockiert. Züge fahren wenn überhaupt nur mit starken Einschränkungen. Viele Einwohner ließen ihre Fahrzeuge stehen, weil sie nicht weiterkamen. Dies wiederum blockierte die Räumdienste.
+ München: Stadler aus Untersuchungshaft entlassen
+ Athen: Erdbeben in Griechenland und Neuseeland
+ Berlin: CSU-Chef Seehofer gerät weiter unter Druck
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Rupert Stadler ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Der Haftbefehl vom Juni gegen den früheren Audi-Chef wurde gegen Auflagen außer Kraft gesetzt. Gegen ihn und weitere Beschuldigte besteht der Verdacht des illegalen Verkaufs von Fahrzeugen mit gefälschten Abgaswerten. Ermittelt wird wegen Betrugsverdachts und Verdunkelungsgefahr. Für die Verfehlungen im Abgas-Skandal ist Audi zur Zahlung von 800 Millionen Euro verurteilt worden.
+ Genua: Sieben Tote durch Unwetter
+ Oldenburg: Prozessauftakt gegen Patientenmörder
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gesunken
+ Frankfurt/Main: Fliegerbombe entschärft
+ Weitere Meldungen des Tages
Genua - mikeXmedia -
Die schweren Unwetter in Italien haben bislang mindestens sieben Menschenleben gefordert. Auch ein Feuerwehrmann kam ums Leben, als er bei einem Einsatz von einem Baum erschlagen wurde. Mehrere Tote gab es im Umland von Rom und Neapel. In der Region Ligurien mussten die Häfen geschlossen werden, betroffen war auch der Flugverkehr in Genua. Die Flüge wurden alle gecancelt.