+ Den Haag: Russland mitverantwortlich für Abschuss von MH17
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Wie die niederländische Regierung in Den Haag mitgeteilt hat, wird Russland offiziell rechtlich haftbar für die Todeskatastrophe um Flug MH17 gemacht. Dabei geht es um eine Beteiligung am Abschuss des Passagierflugzeugs über der Ukraine vor rund vier Jahren. Dazu gab es auch einen Beschluss, der eine direkte Reaktion auf den Bericht der internationalen Unglücksermittler ist. Sie sind der Ansicht, dass die Boeing der Malaysia Airlines von einer Rakete der russischen Armee abgeschossen wurde. Bei dem Vorfall waren am 17. Juli 2014 alle 298 Personen an Bord des Flugzeugs ums Leben gekommen.
+ Kabul: Wiederaufbau Afghanistans gescheitert
+ Brüssel: Tatverdächtige festenommen
+ Aschaffenburg: 30 Jahre nach der Tat Verdächtiger verurteilt
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Als weitgehend gescheitert hat ein Aufsichtsgremium der USA die Bemühungen zum Wiederaufbau Afghanistans zwischen 2001 und 2017 bezeichnet. Wie der zuständige Generalinspekteur für den Wiederaufbau in Afghanistan des US-Senats erklärte, sei die Fähigkeit der Reformierung und der Aufbau von Regierungsinstitutionen durch Washington erheblich unterschätzt worden. Es sei zu schnell und zuviel Geld durch das US-Militär und die US-Regierung investiert worden. Das Land war darauf nicht vorbereitet, heißt es. Dadurch seien der Korruption Türen geöffnet worden, heißt es abschließend.
+ Peking: Nordkorea und USA zu weiteren Gesprächen aufgefordert
+ Bremen: Krisentreffen zu BAMF-Affäre
+ Brüssel: Datenschutzgrundverordnung in Kraft
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
China hat nach der Absage des Gipfeltreffens zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Trump beide Seiten aufgefordert die Gespräche fortzusetzen. Wie der chinesische Außenamtssprecher mitteilte habe man die jüngsten Wendungen und Drehungen im Rahmen der Vorbereitung auf das Treffen zur Kenntnis genommen. Ein Treffen beider Seiten spielt nach Ansicht Chinas eine wichtige Rolle bei der Abrüstung der Nuklearwaffen auf der koreanischen Halbinsel sowie im Atomstreit.
+ Palma de Mallorca: Entwarnung bei Quallengefahr
+ Nürnberg: Krisen dämpfen Verbraucherstimmung
+ Weitere Meldungen des Tages
Palma de Mallorca - mikeXmedia -
Entwarnung auf der Ferieninsel Mallorca. Nach der Sichtung giftiger Quallen haben die Behörden die bislang verhängten Badeverbote wieder aufgehoben. Wie es von einer Sprecherin der Inselverwaltung hieß, sei die giftige Quallenart inzwischen kein Thema mehr für die Badestrände. Nachdem an einem Strand giftige Quallen entdeckt worden waren, hatte man auf Mallorca vorsichtshalber ein Badeverbot an den Stränden von Can Pastilla und Molinar verhängt.
+ Washington: Keine Annäherung bei US-Iranpolitik
+ Peking: Deutschland und China wollen enger zusammenarbeiten
+ Berlin: Cord gerät weiter unter Druck
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Bei einem Treffen mit seinem US-Kollegen in Washington, hat Bundesaußenminister Maas die geschlossene Haltung der EU gegen die US-Iranpolitik betont. Europa sei entschlossen, das Atomabkommen mit dem Iran beizubehalten. In der Frage glaube er, dass es eine große Geschlossenheit in der Europäischen Union gebe, so Maas weiter. Der Außenminister war zu seinem Antrittsbesuch in den USA. In der Frage des Atomabkommens konnte aber keine Annäherung erzielt werden.
+ Washington: Gipfeltreffen zwischen Trump und Kim abgesagt
+ Damaskus: Erneut Tote nach Luftschlägen
+ Rom: Ermittlungen nach Zugunglück dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen am 12. Juni zwischen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Trump ist abgesagt worden. Trump hatte dies Kim in einem Brief mitgeteilt. Diesen hatte das weiße Haus jetzt veröffentlicht. Nordkorea habe mit jüngsten Statements Ärger und offene lassen, heißt es. Zum jetzigen Zeitpunkt halte Trump deshalb ein Treffen für nicht angemessen.