18. 06. 02

 + Madrid: Regierungen vereidigt
 + Washington: Treffen zwischen Trump und Kim Jong Un
 + Hagen: Frau stirbt nach Schussverletzung
 + Ilsenburg: Bahnstrecke Ziel von Anschlag
 + Heidesheim: PKW landet in Bäumen

Madrid / Barcelona - mikeXmedia -
König Felipe hat im Zarzuela-Palast in Madrid den Sozialisten Pedro Sánchez als neuen Regierungschef Spaniens vereidigt. Sánchez ist somit der erste Ministerpräsident im Land der ohne Parlamentswahl an die Spitze der Regierung gekommen ist. Sánchez hatte gestern nach dem Misstrauensantrag durch seine Partei gegen seinen Vorgänger Rajoy, die Abstimmung im Parlament gewonnen. Auch Katalonien hat fünf Monate nach der Neuwahl eine neue Regierung. Den Amtseid nahm Regionalchef Torra heute den 13 Ministerin im Regierungspalast in Barcelona ab. Nach dem Unabhängigkeitsreferendum hatte die Madrider Zentralregierung die Region unter Zwangsverwaltung gestellt. Diese ist damit aufgehoben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.06.2018 - 18 Uhr
18. 06. 02

+ Berlin: Weniger Fahrraddiebstähle bundesweit
+ Berlin: Bahn plant Anschaffung neuer Züge
+ Der Wochenrückblick: 28.05.2018 bis 01.06.2018

Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland sind 2017 laut der Versicherer weniger Fahrraddiebstähle verübt worden. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl der gestohlenen Räder um zehn Prozent zurückgegangen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 160.000 Fahrräder geklaut. Im Schnitt wurde pro bestohlenen Besitzer eine Entschädigung von 570 Euro ausgezahlt. Wie aus der polizeilichen Kriminalstatistik hervorgeht ist die Zahl der Fahrraddiebstähle insgesamt um 32.500 auf 300.000 Fälle gesunken. Nach Angaben von Fachleuten werden allerdings zahlreiche Diebstähle gar nicht gemeldet.

Read More: UKW- und Webradionews. 02.06.2018 - Wochenrückblick
18. 06. 01

+ Brüssel: Weniger Geld für deutsche Landwirte
 + Berlin: Merz kritisiert Strafzölle der USA
+ Berlin: Eisdielenbesitzer zufrieden
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach 2020 sollen die deutschen Landwirte aus dem EU-Haushalt deutlich weniger Geld erhalten. In Plänen der EU-Kommission stehen von 2021 bis 2027 nur noch rund 41 Milliarden Euro zur Verfügung. Bis 2020 sind noch rund 44 Milliarden Euro vorgesehen. Das Geld soll außerdem anders verteilt werden. Als Direktzahlung soll ein Großteil davon an die Bauern gehen. Außerdem ist ein geringerer Teil für die Entwicklung von ländlichen Räumen vorgesehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2018 - 24 Uhr
18. 06. 01

+ Berlin: Staatliche Zuschüsse für Langzeitarbeitslose
+ Berlin: Sicherheitslücke beim BAMF
+ Hamburg: Herrenlose Koffer im Flughafenterminal
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die über zehntausend Langzeitarbeitslosen in Deutschland sollen per Gesetz einen Job mit staatlichen Zuschüssen erhalten. Dies sieht der Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Heil zum geplanten sozialen Arbeitsmarkt vor. Beziehen HartzIV-Empfänger mindestens sechs Jahre die Unterstützung und waren kurzzeitig erwerbstätig, sollen die neuen Jobs für fünf Jahre gefördert werden, heißt es in dem vorgelegten Papier. Sind die Betroffenen erst zwei Jahre ohne Job, sollen die Zuschüsse sogar für 24 Monate gezahlt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2018 - 20 Uhr
18. 06. 01

+ Peking: China kritisiert Strafzölle
+ Berlin: Bundesregierung hofft auf stabile spanische Regierung
+ Bitburg: Raubtiere bei Unwetter ausgebrochen
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nachdem die USA Strafzölle auf Aluminium und Stahl aus Europa, Mexiko und Kanada verhängt haben, sind die Maßnahmen unterdessen von China kritisiert worden. Wie das Außenamt in Peking mitteilte, seien viele Länder über den Protektionismus der USA besorgt. Zwischen China und den USA gibt es ebenfalls bereits einen Handelsstreit. Eine Liste auf der chinesische Produkte verzeichnet sind die mit Strafzöllen belegt werden sollen, will US-Präsident Trump Mitte des Monats vorlegen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2018 - 16 Uhr
18. 06. 01

+ Madrid: Rajoy abgewählt
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Aus für den spanischen Ministerpräsidenten. Mariano Rajoy ist vom Parlament abgewählt worden. Bei einem konstruktiven Misstrauensvotum hatte die Mehrheit der 350 Abgeordneten für eine Ablösung von Rajoy gestimmt. Der Nachfolger steht bereits fest. Sozialistenchef Sanchez soll als neuer Ministerpräsident vereidigt werden.