+ Wiesbaden: Deutschland weiter bei Touristen beliebt
+ Frankfurt/Main: Mehr Behandlungen mit Cannabis
+ Berlin: Frauen weiter benachteiligt
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im laufenden Jahr ist Deutschland bei den Touristen weiterhin beliebt. Wie das statistische Bundesamt mitteilt verzeichneten Hotels und Beherbergungsbetriebe mit über 10 Betten bisher rund 26 Millionen Übernachten. Das entspricht fünf Prozent mehr gegenüber dem Januar 2017. Aus dem Ausland übernachteten in den ersten Monat etwa 5 Millionen Menschen, was einem Plus von 8 Prozent entspricht. Die Branche konnte im letzten Jahr zum achten mal in Folge einen Übernachtungsrekord verzeichnen.
+ Wien: 23-jähriger gesteht Messerattacke
+ Berlin: 150 Langzeitarbeitslose in 2017
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Nach einer Messer-Attacke in Wien am Mittwochabend hat ein 23-jähriger die Taten eingeräumt. Aus Wut über seine Lebenssituation und seine schlechte, aggressive Stimmung habe er die dreiköpfige Familie attackiert. Das hat ein Polizeisprecher nach dem Verhör des aus Afghanistan stammenden Verdächtigen mitgeteilt. Nach der ersten Tat hatte der junge Mann einen 20-jährigen mit einem Messer angegriffen. Dieses begründete er damit, ass der Landsmann für seine Drogenabhängigkeit verantwortlich sei, teilten die Behörden mit. Der 67 Jahre alte Vater der Familie schwebt noch in Lebensgefahr.
+ Tübingen: Müllwagen-Fahrer war mehrfach zu schnell unterwegs
+ Berlin: Schwierigkeiten bei Uhren von Radioweckern und Microwellengeräten behoben
+ Weitere Meldungen des Tages
Tübingen - mikeXmedia -
Der Müllwagen-Fahrer, der sich in Baden-Württemberg wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten muss, hat bereits einen ähnlichen Unfall gebaut. Das geht aus einem entsprechenden Registereintrag hervor, wie vom Landgericht in Tübingen mitgeteilt wurde. Der Mann war demnach vor acht Jahren schon einmal zu schnell unterwegs und mit einem Müllwagen umgekippt. Im August 2017 war er zu schnell in eine Kreuzung gefahren und sein Fahrzeug ebenfalls umgekippt. Der Müllwagen zerquetschte dabei buchstäblich ein Auto unter sich. Die fünf Insassen des PKW überlebten den Unfall nicht.
+ Mainz: Ermittlungen gegen zwei mutmaßliche Islamisten
+ Magdeburg: Poggenburg hört auf
+ Berlin: Ermittlungen nach Tod von 14-jähriger
+ Weitere Meldungen des Tages
Mainz - mikeXmedia -
In gleich zwei Fällen laufen Ermittlungen gegen mutmaßliche Islamisten. Bei einem Verdächtigen handelt es sich um einen Mann aus Worms in Afghanistan. Der 36-jährige soll nach Deutschland ausgeliefert werden. Von der Bundesanwaltschaft wird gegen einen 17-jährigen ermittelt, der einen islamistisch motivierten Anschlag in Deutschland oder Großbritannien geplant und sich Sprengstoff besorgt haben soll. Bei einer Durchsuchung wurden in seiner Wohnung große Mengen an Chinaböllern gefunden. Das Schwarzpulver daraus kann zum Bau eines Sprengsatzes verwendet werden. Der Jugendliche soll der Terrormiliz IS angehören.
+ Damaskus: Hilfskonvoi vorerst gestoppt
+ Kopenhagen: Mord an schwedischer Journalistin bestritten
+ Berlin: Gabriel wird neuer Bundesregierung nicht mehr angehören
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Der geplante Konvoi Mit Hilfsgütern ins umkämpfte syrische Rebellengebiet Ost-Ghuta muss durch die Hilfsorganisationen verschoben werden. Wie eine Sprecherin des Internationalen Komitess des Roten Kreuzes in Syrien mitteilte sei derzeit unklar wann die LKW losrollen können. Eine Lieferung der Hilfsgüter lasse die militärische Lage aktuell nicht zu, heißt es weiter. Aus Sicherheitsgründen habe der Konvoi keine Genehmigung erhalten, hieß es von einer UN-Sprecherin abschließend.
+ Berlin: Armutsgefährdung von Frauen hat deutlich zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In den vergangenen Jahren hat die Armutsgefährdung von Frauen deutlich zugenommen. Das geht aus Untersuchungen des Europäischen Statistikamtes hervor. Demnach hat der Anteil entsprechender Frauen innerhalb von 10 Jahren von 13 auf fast 18 Prozent zugelegt. Vor allem Seniorinnen sind besonders betroffen. Im Schnitt demzufolge jede fünfte Frau im Alter ab 65 Jahren. Armutsgefährdet ist, wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung hat. Dies liegt bei rund 1060 Euro pro Monat.