Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Wien: Österreich bereitet sich auf Grenzschutz vor
+ Bangkok: Jugendliche müssen weiter ausharren
+ Düsseldorf: Ermittlungen nach Messerattacke gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Österreich bereitet sich nach dem Kompromiss im Asylstreit bei der Union in Deutschland auf eigene nationale Maßnahmen zum Grenzschutz vor. Das geht aus einer Erklärung des österreichischen Bundeskanzlers Kurz, Vizekanzler Strache und Innenminister Kickl hervor. Es sei nun abzuwarten, ob der Kompromiss auch von der gesamten Regierung in Berlin getragen wird. Sollte es so zu einer deutschen Regierungsposition kommen, sehe man sich dazu veranlasst, Handlungen zu setzten um Nachteile für Österreich und seine Bevölkerung abzuwenden, hieß es aus Wien dazu.
+ Peking: Stimmung der chinesischen Industrie leicht eingetrübt
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
In China hat sich die Stimmung in der Industrie leicht abgeschwächt. Das hat die Regierung in dem Land mitgeteilt. Schon am Wochenende hatte der Einkaufsmanagerindex des chinesischen Statistikamts einen Rückgang angezeigt. Der Index für das herstellende Gewerbe hatte sich ebenfalls um 0,1 auf 51,0 Punkte abgeschwächt. Auch die Nachfrage nach Exporten läuft aktuelle nicht mehr ganz so gut, wie noch zum Jahresbeginn.
+ Berlin: Estland fordert Stopp von Nord Stream 2
+ Berlin: Familien bewegen sich zu wenig
+ Frankfurt/Main: Bundesbürger sehr zukunftsoptimistisch
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Außenminister von Estland, Mikser, hat einen Stopp der Gaspipeline Nord Stream 2 gefordert. Es handele sich bei dem deutsch-russischen Projekt nicht um ein wirtschaftliches, sondern um ein Geopolitisches. Es sei ein Hebel für Russland um in die europäische Politik einzugreifen, mahnte der Außenminister. Zugleich ist es schlicht und einfach im Interesse der EU, das Projekt zu stoppen. Die USA sind ähnlicher Auffassung. Sie drängen ebenfalls auf einen Projektstopp. Auch Europa hat Vorbehalte und befürchtet eine zu große Abhängigkeit von russischem Gas.
+ Mexiko: Neuer Präsident heißt Obrador
+ Guatemala: Lage nach Vulkanausbruch weiter angespannt
+ Weitere Meldungen des Tages
Mexiko Stadt - mikeXmedia -
Andres Manuel Lopez Obrador wird neuer Präsident von Mexiko. Er kam auf fast 54 Prozent der Stimmen, wie der Wahlrat zum Wochenbeginn mitteilte. Bei einer Feier im Zentrum der Stadt wurde von einem historischen Tag gesprochen. Dem Links-Nationalisten wurde vom noch amtierenden Präsidenten Nieto gratuliert worden. Obrador wird im Dezember seinen neuen Posten antreten.
+ Berlin: 16.000 offene Hartz-IV-Verfahren
+ Rüting: Nach Busunfall Verletzter gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie ein Gerichtssprecher in Berlin mitgeteilt hat, sind an der dortigen Sozial-Kammer noch rund 16.000 offene Hartz-IV-Verfahren. Jeden Monat gehen rund 1200 neue Klagen ein, so der Sprecher weiter. Es handele sich zwar um ein hohes Aufkommen, inzwischen könnte man jedoch bei Streitigkeiten zur Grundsicherung mehr Klagen erledigen, als neue eingehen, so der Sprecher in einem Interview.
+ Karlsruhe: Erstmals zurückgekehrte IS-Anhängerin in Haft genommen
+ Berlin: Regierungskrise geht weiter
+ Valetta: Kapitän der „Lifeline“ vor Gericht
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Gegen eine deutsche IS-Anhängerin ist erstmal nach ihrer Rückkehr nach Deutschland ein Haftbefehl erlassen worden. Die 27-jährige wurde am Freitag in Bayern festgenommen, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mitteilte. Im Landkreis Vechta gab es zudem eine Wohnungsdurchsuchung. Die junge Frau war in den Jahren 2014 bis 2016 in den Irak ausgereist. Dort hatte sie sich dann offenbar der Terrororganisation Islamischer Staat angeschlossen.