18. 03. 07

+ Seoul: Nord- und Südkorea setzen im April ihren Dialog fort
+ Berlin: Extremwetterlagen in Deutschland werden zunehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Im April werden Süd- und Nordkorea ihren Dialog fortsetzen. Dazu wird es ein Gipfeltreffen zwischen den Regierungschefs der beiden Länder geben. Das hat das nationale Sicherheitsberater Südkoreas mitgeteilt. Es handelt sich um das dritte gesamtkoeranische Treffen seit dem Jahr 2000. Zwischen den beiden Ländern hatten sich seit 2017 die Spannungen deutlich verschärft. Nordkorea hatte mehrfach Raketen und auch eine weitere Atombombe getestet. Es kam zu Säbelrasseln und Machtdemonstrationen. Seit den Olympischen Winterspielen in Südkorea hat sich das Klima zwischen den beiden Staaten wieder deutlich verbessert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2018 - 9 Uhr
18. 03. 07

+ Barcelona: Debatte zur Einsetzung von Regionalpräsident am Montag
+ Perth: Älteste Flaschenpost der Welt gefunden
+ Genf: Toyota wird keine Dieselautos mehr bauen
+ Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Am kommenden Montag soll die Parlamentsdebatte zur Einsetzung eines katalanischen Regionalpräsidenten geführt werden. Das hat der Parlamentspräsident der spanischen Krisenregion, Torrent, mitgeteilt. Zuvor war der frühere Chef der separatistischen Bürgerbewegung ANC, Sanchez, als Kandidat für das Amt vorgeschlagen worden. Er sitzt jedoch seit mehr als vier Monaten im Gefängnis. Ihm wird im Rahmen des Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien umstürzlerisches Verhalten vorgeworfen.

# # #

Perth - mikeXmedia -
An einem abgelegenen Strand in Australien ist eine Flaschenpost gefunden worden, die nach 132 Jahren von einem deutschen Schiff abgeschickt wurde. Damit handelt es sich um eine der ältesten Flaschenpost-Sendungen der Welt. Demnach wurde die Flasche von Bord des Forschungsschiffes Paula im Jahr 1886 in den indischen Ozean geworfen. Entdeckt wurde sie bereits im Januar von Spaziergängern, die an dem abgelegenen Strand unterwegs waren. Der bisherige Altersrekord einer Flaschenpost liegt den Angaben eines Museums zufolge bei 108 Jahren.

# # #

Genf - mikeXmedia -
Wegen der sinkenden Dieselnachfrage zieht sich der Autohersteller Toyota aus der Produktion von Diesel-Fahrzeugen zurück. Das hat der Konzern beim Automobilsalon in Genf angekündigt. Die Dieselmotoren werden in diesem Jahr im gesamten PKW-Angebot auslaufen. Damit reagiert der Autohersteller auf das gesunkene Interesse an entsprechenden Fahrzeugen. Hybridfahrzeuge machen laut Toyota inzwischen bereits 41 Prozent am Verkaufsanteil aus, Diesel machen weniger als 10 Prozent aus.

18. 03. 06

+ Port Moresby: Zahl der Toten steigt weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Port Moresby - mikeXmedia -
Im Pazifikstaat Papua-Neuguinea werden gut eine Woche nach dem schweren Erdbeben die Schäden und das gesamte Ausmaß der Naturkatastrophe immer deutlicher. Mittlerweile kamen mit 75 Todesopfern mehr Menschen ums Leben, als bislang angenommen. Einige Behörden sprechen von mindestens 100 Toten und Dutzenden Verletzten. Mehr als 17.000 Menschen wurden nach dem Beben vom Montag mit einer Stärke von 7,5 in Notunterkünfte gebracht. Die betroffenen Regionen sind zum Teil schwer erreichbar, viele Straßen sind verschüttet, Kommunikationsverbindungen wurden gekappt.

18. 03. 06

+ Berlin: Mortler fordert mehr Geld für kommunale Suchthilfen
+ Wiesbaden: Kein Kommentar zu islamistischer Gefahr bei WM in Russland
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mortler, ist der Ansicht, dass die Suchthilfe der Kommunen finanziell besser ausgestattet werden muss. Suchtkranke müssten die Unterstützung erhalten, die sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen. Die notorische Unterfinanzierung der kommunalen Suchthilfe müsse ein Ende finden, so Mortlers Forderung. Sie ist seit 2014 Drogenbeauftragte der Bundesregierung und soll das Amt auch in der neuen Koalition behalten, wie CSU-Chef Seehofer bereits mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.03.2018 - 20 Uhr
18. 03. 06

+ Nürnberg: So viele offene Stellen wie nie
+ München: Scheuer gegen blaue Plakette
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
In Deutschland hat die Zahl der offenen Stellen Ende vergangenen Jahres einen neuen Höchststand erreicht. Das geht aus Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg hervor. Demnach gab es im vierten Quartal 2017 bundesweit rund 1,2 Millionen unbesetzte Stellen. Den Arbeitsmarktforschern zufolge waren das so viele, wie noch nie zuvor. Vor allem das verarbeitende Gewerbe und der Bausektor verzeichneten den größten Zuwachs offener Stellen. Die meisten freien Plätze waren bei unternehmensnahen Dienstleistungen zu vergeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.03.2018 - 16 Uhr
18. 03. 06


 + Seoul: Gespärche zwischen Nord- und Südkorea sollen fortgesetzt werden

 + Frankfurt/Main: Mutmaßlicher Islamist muss vor Gericht
 + Haan: Weiter Fahndung nach Säure-Anschlag
 + Weitere Meldungen des Tages 



Seoul - mikeXmedia - 

Machthaber Kim Jong Un will trotz des Konflikts um das nordkoreanische Atomprogramm die Annäherung mit dem Südkorea fortführen. Wie staatliche Medien aus Nordkorea berichten sei bei der Frage eines Treffens mit Präsident Moon im Rahmen voni Gesprächen mit Sondergesandten in Pjöngjang, eine zufriedenstellende Vereinbarung getroffen worden. Details wurden aber nicht genannt. Am Rande der Olympischen Winterspiele in Südkorea ließ Kim eine Einladung an Moon übermitteln.



Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.03.2018 - 12 Uhr