17. 09. 23

+ Berlin: Wahl-o-Mat so viel genutzt wie noch nie zuvor
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Der Wochenrückblick: 18.09.2017 - 22.09.2017

Berlin - mikeXmedia -
Morgen wird gewählt. Der Wahl-o-Mat im Internet hat mit mehr als 13 Millionen Nutzungen so viele Zugriffe wie nie zuvor verzeichnet. Damit zeigt sich, dass immer noch viele Wähler unschlüssig sind, wem sie morgen ihre Stimme geben. Der Abstimmungsratgeber im Netz wird von der Bundeszentrale für politische Bildung betrieben. Er soll besonders junge Wähler für die Wahl mobilisieren und über politische Themen informieren. In den aktuellen Umfragen sieht es unterdessen für die SPD schlechter aus, als noch in der vergangenen Woche. Kanzlerkandidat Schulz kommt nur noch auf knapp über 21 Prozent. Die Union bleibt unverändert bei 36 Prozent. Die AfD konnte um einen Punkt auf 11 Prozent zulegen. Sie wäre drittstärkste Kraft im neuen Bundestag. Die Linke würde 8,5 Prozent erreichen, die Grünen 8 und die FDP kam in der Umfrage auf 10 Prozent.

17. 09. 23

+ San Juan: „Maria“ richtet schwere Schäden an
+ Berlin: Bundesregierung verurteilt erneute Drohungen Nordkoreas
+ Berlin: Ermittlungen nach erneutem Zwischenfall mit Hubschrauber
+ Weitere Meldungen des Tages

San Juan - mikeXmedia -
Der Tropensturm „Maria“ hat auf seinem Weg durch die Karibik erneut an Stärke zugelegt. Mit Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h fegt der Hurrikan über weite Teile der dortigen Inseln hinweg. Das hat das US-Hurrikanzentrum in Miami mitgeteilt. Schon zuvor hatte der Tropensturm auf Puerto Rico und in der Dominikanischen Republik gewütet. Mindestens 18 Menschen kamen bislang ums Leben, Dutzende weitere werden noch vermisst.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.09.2017 - 6 Uhr
17. 09. 22

+ Berlin: Müller neuer Bundesratspräsident
+ Berlin: Detailverhandlungen bei Airberlin haben begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, ist zum neuen Präsidenten des Bundesrats gewählt worden. Er tritt das Amt zum 1. November für die Dauer eines Jahres an. Am 3. November findet die erste Sitzung der Länderkammer unter ihrem neuen Präsidenten statt. Die amtierende Bundesratspräsidentin Malu Dreyer wird dann Vizepräsidentin des Bundesrates. An ihrer Seite steht dann der neue Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.09.2017 - 24 Uhr
17. 09. 22

+ Barcelona: Weitere Verdächtige festgenommen
+ London: May will 20 Mrd. Euro zahlen, EU rechnet mit 100 Mrd. Euro
+ Kopenhagen: Dänemark prüft PKW-Maut
+ Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Die Polizei in Spanien hat fünf Wochen nach den Terroranschlägen von Katalonien einen weiteren Verdächtigen festnehmen können. Es handelt sich um einen 24-jährigen Marokkaner, der Verbindungen zu den Attentätern und vor allem dem mutmaßlichen Drahtzieher gehabt haben soll. Das hat das Innenministerium in Madrid mitgeteilt. Der Verdächtige soll der Terrorzelle außerdem bei der Herstellung von Sprengsätzen geholfen haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.09.2017 - 16 Uhr
17. 09. 22

+ London: May mit Grundsatzrede zum Brexit
+ Barcelona: Demonstrationen für Unabhängigkeit
+ Dortmund: Wegen Brandschutzmängeln evakuiert
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Heute wird sich in London Premierministerin May in einer Grundsatzrede zu Brexit-Themen äußern. Dabei geht es um die Übergangsphase nach dem EU-Austritt und die Rechte der EU-Ausländer. Vorab wurden bereits Redeauszüge veröffentlicht, in denen es heißt: „Großbritanniens Zukunft ist glänzend“. Die Grundsatzrede wird am Nachmittag im italienischen Florenz stattfinden.

# # #

Barcelona - mikeXmedia -
In der vergangenen Nacht sind in Katalonien erneut Hunderte Menschen für eine Volksabstimmung zum anstehenden Unabhängigkeitsreferendum des Landes auf die Straßen gegangen. Vor dem Justizpalast von Barcelona harrten die Menschen aus und forderten die Freilassung von 14 separatistischen Politikern und Beamten. Von einigen Demonstranten wurden Zeltlager errichtet. Sie wollen die Proteste auch in den kommenden Tagen fortsetzen, wie es im spanischen Fernsehen hieß.

# # #

Dortmund - mikeXmedia -
Wegen Brandschutzmängeln in einem Hochhauskomplex in Dortmund sind in der Nacht etwa 800 Bewohner ausquartiert worden. Sie mussten die Nacht bei Freunden und in Notunterkünften verbringen. Statt der erwarteten 500 Personen war eine Leichtathletikhalle jedoch nur gering ausgelastet, weil die Menschen privat Unterschlupf fanden. Die Halle soll für zwei Nächte als Notunterkunft dienen. Für die weiteren Tage sollen kommunale Wohnungen oder Gemeinschaftsunterkünfte organisiert werden, wie es von einem Sprecher der Verwaltung hieß.

17. 09. 22

+ San Juan: Schwere Verwüstungen auf Puerto Rico
+ Luxemburg: Mehrwertsteuererleichtungen nicht nur für einzelne Berufsgruppen
+ Weitere Meldungen des Tages

San Juan - mikeXmedia -
Die Karibikinsel Puerto Rico ist von Wirbelsturm „Maria“ so heftig getroffen worden, wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr durch andere Stürme. Es kam zu heftigen Überflutungen, zerstörten Häusern und landesweiten Stromausfällen. Mit Windgeschwindigkeiten von 250 km/h war „Maria“ über die Insel hinweggefegt. Mehrere Menschen wurden getötet und verletzt, wie von der Regierung inzwischen mitgeteilt wurde. Landesweit sind rund 3,4 Millionen Einwohner vom Wirbelsturm betroffen. Bis alle Schäden beseitigt sind, dürften Monate vergehen, so die Schätzungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.09.2017 - 9 Uhr