Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Marine rettet Flüchtlinge aus Seenot
+ Havanna: Gedenken an Fidel Castro auf Kuba
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundeswehr hat im Mittelmeer 90 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Die Menschen waren in zwei Schlauchbooten unterwegs, die rund 130 Kilometer entfernt von der Küste geortet wurden. An Bord befanden sich neben Erwachsenen auch 49 Kinder und 4 Babys. Die Flüchtlinge wurden an eine Nichtregierungsorganisation zur weiteren Betreuung übergeben.
+ Trier: Student nach Amokdrohung festgenommen
+ Pfullendorf: Alno-Mitarbeiter erhalten zum Monatsende die Kündigung
+ Gießen: Geldbuße wegen unerlaubter Werbung für Schwangerschaftsabbrüche
+ Weitere Meldungen des Tages
Trier - mikeXmedia -
Die Polizei in Trier hat einen Studenten festgenommen, der über soziale Netzwerk einen Amoklauf an der dortigen Uni angekündigt haben soll. Der 23-jährige sprach davon, eine Jura-Vorlesung in Strafrecht mit einer halbautomatischen Waffe stürmen und Menschen töten zu wollen. Am Morgen wurde er von der Polizei in seiner Wohnung gestellt. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten aber keine Waffen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
+ Harare: Neuer Präsident vereidigt
+ Berlin: Personaldebatte noch nicht beendet
+ Leipzig: Erneuter Streikaufruf bei Amazon
+ Weitere Meldungen des Tages
Harare - mikeXmedia -
In Simbabwe ist am Vormittag der neue Präsident vereidigt worden. Emmerson Mnangagwa hat die Nachfolge von Langzeitherrscher Mugabe übernommen. Er war vor drei Tagen zurückgetreten. Unter dem Jubel Tausender Anhänger legte der neue Präsident in der Hauptstadt Harare den Amtseid ab. Der 75-jährige ist bereits seit Jahren in der politischen Elite des Landes aktiv und war dabei auch lange Zeit die Rechte Hand von Mugabe. Vergangene Woche hatte er dann mit dem ihm eng verbundenen Militär die Macht in Simbabwe übernommen.
+ Berlin: Lebenserwartung in Deutschland im EU-Vergleich schlecht
+ Pattensen: Postamt in Himmelsthür nimmt Betrieb auf
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In einem europaweiten Vergleich kommt Deutschland bei der Lebenserwartung nur auf den 18 Platz von 28 untersuchten Mitgliedsländern. Das geht aus dem aktuellen Bericht der EU-Kommission zur Gesundheit der Menschen hervor. Ein Baby kann in Deutschland mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80,7 Jahren rechnen. In Spanien sind es 83 Jahre. Zu den häufigsten Todesursachen bei uns zählen Krebs sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
+ Riad: Opposition will weiterhin das al-Assad abtritt
+ Berlin: Neue Probleme am BER-Brandschutz
+ Berlin: Zahl der HIV-Infektionen nahezu unverändert
+ Weitere Meldungen des Tages
Riad - mikeXmedia -
Die Opposition in Syrien beharrt weiterhin auf einem Rücktritt von Präsident al-Assad. Zu Beginn einer Übergangsperiode müsse er abtreten, wie bei einer Abschlusserklärung nach einer Konferenz von verschiedenen Oppositionsgruppen in Riad festgelegt wurde. Ein politischer Prozess in einer Atmosphäre der Sicherheit und Stabilität sei nur so möglich, meinte die Opposition. In der kommenden Woche sollen die bislang erfolglosen Genfer Syrien-Verhandlungen fortgesetzt werden, wie der zuständige UN-Sondervermittler bekannt gab. Auch Russland, der Iran und die Türkei befassen sich mit dem Syrien-Konflikt. Die Länder planen parallel einen syrischen „Volkskongress“.
+ Brüssel: Brand einer Waffelfabrik
+ Buenos Aires: UBoot weiterhin vermisst
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Katastrophenalarm in Brüssel. Dort hat am Nachmittag eine Waffelfabrik gebrannt. Wegen der starken Rauchentwicklung musste der Verkehr auf einer nahegelegenen Bahnstrecke zeitweise unterbrochen werden. Wie die Feuerwehr mitteilte, wurden die Anwohner aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Meldungen über Verletzte oder Tote gab es zunächst keine. Wie es zu dem Brand auf dem Firmengelände kommen konnte, ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.