17. 07. 15

+ Ankara: Gedenken an Niederschlagung des Putsches
+ Kairo: Messer-Angreifer ist IS-Sympathisant
+ Köln: Kardinal Meisner beigesetzt
+ Themar: Neonazi-Konzert in Südthüringen
+ Honolulu: Mehrere Tote nach Hochhausbrand

Ankara - mikeXmedia -
In der Türkei ist der Niederschlagung des Putschversuchs vor einem Jahr gedacht worden. Zahlreiche Veranstaltungen wurden durchgeführt und auch an die Opfer erinnert. Im Parlament in Ankara gab es eine Sondersitzung. In der Nacht des 15. Juli 2016 war der Regierungssitz in Ankara bei dem Putschversuch bombardiert worden. Daran erinnerte Staatschef Erdogan. Kritik an der Menschenrechtslage in seinem Land wies der türkische Präsident entschieden zurück.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2017 - 18 Uhr
17. 07. 15

 + Bogota: Jährlich werden 200 Umweltschützer und Aktivisten getötet
 + Weitere Meldungen des Tages
 + Der Wochenrückblick: 10.07.2017 - 14.07.2017

Bogota - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind weltweit mindestens 200 Umweltschützer, Landaktivisten und Wildhüter getötet worden. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Organisation Global Witness hervor. Demnach liegen für entsprechende Aktivisten die gefährlichsten Regionen in Lateinamerika, Brasilien und Kolumbien. Ausgelöst wird die Gewaltwelle vor allem durch heftige Kämpfe um Ländereien und natürliche Ressourcen. Wie es in dem Bericht weiter heißt, treten die Unternehmen aus den Bereichen Bergbau, Holzwirtschaft, Wasserkraft und Landwirtschaft in ihrem Streben nach Gewinnen den Menschen und die Umwelt mit Füßen.

17. 07. 15

+ Tokio: Tepco will radioaktives Wasser ins Meer lassen
+ Berlin: Untersuchungsausschuss zu Amri-Anschlag
+ Berlin: Bahn will Baustellen-Behinderungen minimieren
+ Frankfurt/Main: Private Haushalte so reich wie nie
+ Berlin: Fluglotsenstreit beigelegt

Tokio - mikeXmedia -
Der Chef des japanischen Atomkonzerns Tepco hat mitgeteilt, radioaktives Tritium ins Meer ablassen zu wollen. Das Wasserstoff-Isotop ist in den gewaltigen Massen von verstrahltem Wasser enthalten, das in der Atomruine Fukushima zur Kühlung der zerstörten Reaktoren anfällt. Das belastete Wasser wird zwar von einem Reinigungssystem gefiltert, gegen Tritium sind die Maßnahmen aber wirkungslos. Das AKW Fukushima war am 11. März 2011 infolge eines schweren Erdbebens und anschließenden Tsunamis zerstört worden. Es kam zum Supergau in der Anlage.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2017 - 6 Uhr
17. 07. 14

+ London: Ermittlungen nach Säureattacke
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Nach einer Säureattacke in London dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Bislang ist noch unklar, warum fünf Menschen angegriffen und anschließend verletzt wurden. Es soll sich um zwei Täter handeln. Sie hatten sich mit einem Moped ihren Opfern genähert und dann Säure ins Gesicht gesprüht. Eine Mann erlitt dabei schwerwiegende Verätzungen im Gesicht. Wie die Polizei mitteilte, hatte es schon voher zwei Fälle gegeben, in denen gezielt Kraftradfahrer von Tätern angegriffen wurden, um ihnen die Fahrzeuge zu stehlen.

17. 07. 14

+ Lampedusa: Bundeswehr rettet fast 1000 Flüchtlinge aus Seenot
+ Ludwigshafen: Keine konkrete Gefährdungslage nach Drohung
+ Hamburg: Nach G20-Gipfel auch Ermittlungen gegen Beamte
+ Weitere Meldungen des Tages

Lampedusa - mikeXmedia -
Die Bundesmarine hat bei einem Einsatz im Mittelmeer fast 1000 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Das hat das Verteidigungsministerium in Berlin mitgeteilt. Demnach war das Versorgungsschiff bereits am Dienstag von seiner Einsatzstelle rund 50 Kilometer vor der libyschen Küste beordert worden. Dort wurden die Menschen dann über mehrere Stunden hinweg aus sieben Schlauchbooten und zwei Rettungsinseln übernommen und in Sicherheit gebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2017 - 16 Uhr
17. 07. 14

+ Tel Aviv: Drei Attentäter erschossen
+ Stade: Chemikalien am Bahnhof ausgelaufen
+ Berlin: Mehr als 3000 türkische Asylanträge in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Tödlicher Zwischenfall am Tempelberg in Israel. Dort sind drei Attentäter von der Polizei erschossen worden. Die Täter hatten zuvor auf die Sicherheitskräfte geschossen und waren mit einem Messer auf sie losgegangen. Bei dem Angriff wurden drei Menschen verletzt. Aus Sicherheitsgründen wurde der Tempelberg nach der Tat geschlossen. Auch die Freitagsgebete der Muslime fallen dort aus. Wie die Polizei weiter mitteilte, wurden bei den Tätern israelische Pässe gefunden. Die Hintergründe des Zwischenfalls sind noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2017 - 12 Uhr