17. 04. 05

 + Straßburg: Neue Kontrollen für Medizinprodukte
 + Brüssel: Eine Mrd. Euro zusätzliche Hilfsgelder für Syrien
 + Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Die EU hat neue Kontrollen für Medizinprodukte auf den Weg gebracht. Künftig gibt es strengere Überwachungsvorschriften die mehr Sicherheit für Patienten schaffen sollen. Hintergrund war der Skandal um Brustimplantate, bei denen billiges Industriesilikon verwendet wurde. Lebenswichtige Implantate müssen künftig systematisch von Experten geprüft werden. Prüfstellen wie der TÜV soll besser kontrolliert und bei der Produktion unangemeldete Stichproben durchgeführt werden. Neben Brustimplantaten gelten die neuen Regeln auch für andere Prothesen, Pflaster, Hörgeräte und Schwangerschaftstests.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2017 - 24 Uhr
17. 04. 05

 + Berlin: Zweites Dossier mit angeblichen Türkei-Gegnern übergeben
 + Straßburg: EU einigt sich auf Position zu Brexit
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundesregierung in Berlin ist ein zweites türkisches Dossier übergeben worden, in dem angebliche Regimegegner aufgelistet sind. Im Februar war bereits eine erste Liste an den BND übergeben worden. Die Türkei benennt darin Personen, die verdächtigt werden die Gülen-Bewegung zu unterstützen oder Anhänger des Predigers zu sein. Die Gruppe wird von der Türkei für den misslungenen Putschversuch in dem Land verantwortlich gemacht. Die Bundesanwaltschaft hatte wegen der ersten Liste bereits Ermittlungen wegen Spionageverdachts gegen den türkischen Geheimdienst MIT aufgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2017 - 20 Uhr
17. 04. 05

 + Istanbul: Syrische Opposition gibt weist Verantwortung für Gasangriff zurück
 + Berlin: Peugeot gibt Zusagen für Jobs und Standorte von Opel
 + Edingen: Polizei sucht mit Phantombild nach mutmaßlichem Mörder
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die syrische Opposition hat Angaben Russlands zurückgewiesen, nachdem man bei einem Luftschlag eine Chemiewaffenfabrik von Rebellen getroffen habe. Es handelt sich um eine Lüge, so der Vizechef des Oppositionsbündnisses Syrische Nationale Koalition. Er sprach von einem Massaker, für das die syrische Regierung verantwortlich sei, so die Vorwürfe. Bei dem Angriff waren gestern mindestens 72 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch Frauen und Kinder.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2017 - 16 Uhr
17. 04. 05

 + Avoes: Mehrere Tote nach Explosionen in Feuerwerksfabrik
 + New York: Resolutionsentwurf wegen Giftgasangriff eingereicht
 + Berlin: Gesetzesentwurf gegen Hasskommentare und Fakenews
 + Weitere Meldungen des Tages

Avoes - mikeXmedia -
In Portugal sind mehrere Menschen bei Explosionen in einer Feuerwerksfabrik ums Leben gekommen. Das hat ein Sprecher des Innenministeriums in dem Land mitgeteilt. Weitere Personen werden noch vermisst. Bei den Opfern handelt es sich ausschließlich um Mitarbeiter des betroffenen Werkes. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar. Wie es weiter hieß, hatten sich die Explosionen kurz vor Feierabend in kurzen Abständen hintereinander ereignet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 05

 + Berlin: Merkel sichert Libanon weitere Unterstützung zu
 + Frankfurt/Main: Neue 50er ab jetzt im Umlauf
 + Stuttgart: Neue Zecken mit FSME-Gefahr für Menschen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Zur Bewältigung der Flüchtlingskrise hat Bundeskanzlerin Merkel dem Libanon weitere Hilfe zugesichert. Das Land hat inzwischen mehr als eine Million Menschen aus dem benachbarten Bürgerkriegsland Syrien aufgenommen. Merkel würdigte die humanitäre Bereitschaft und zeigte Verständnis für die damit einhergehenden Belastungen für den Libanon. Im vergangenen Jahr hat Deutschland rund 386 Millionen Euro an Unterstützungsgeldern bereitgestellt. Die Bundesrepublik war damit der zweitgrößte Geldgeber zur Bewältigung der Flüchtlingskrise.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 04

 + Mocoa: Aufräumarbeiten gehen weiter
 + Istanbul: Besuch bei Yücel vorerst einmalig
 + Weitere Meldungen des Tages

Mocoa - mikeXmedia -
In Kolumbien dauern nach den verheerenden Überschwemmungen die Aufräumarbeiten weiter an. Bislang sind mehr als 270 Todesopfer zu beklagen, die in den Wasser- und Schlammassen ums Leben kamen. Helfer schließen nicht aus, dass sich die Opferzahlen noch weiter erhöhen könnten. Der Präsident des Landes, Santos, hat unterdessen die Hilfsmaßnahmen für die betroffenen Regionen ausgeweitet. Vom Kabinett wurde der ökonomische, soziale und ökologische Notstand ausgerufen. Die Errichtung von Wasserleitungen und einem Krankenhaus wurden bereits beschlossen. Die betroffene Region soll wiederaufgebaut werden, noch sicherer als zuvor, versprach der Präsident des Landes den notleidenden Menschen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.04.2017 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews