16. 12. 28

 + Havanna: Castro wollte keine Ehrungen nach seinem Tod
 + Berlin: Rund 55.000 Migranten verließen Deutschland
 + Weitere Meldungen des Tages

Havanna - mikeXmedia -
Dem im November verstorbenen früheren Revolutionsführer und Staatschef von Kuba, Fidel Castro, sollen keine Straßen, Plätze oder Parks gewidmet werden. Man folgt damit dem letzten Willen Castros und hat auf parlamentarischer Ebene ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. Denkmäler zu Ehren Castros, Titel, Orden und andere Auszeichnungen, die Castros Namen tragen, sind ebenfalls verboten. Zudem ist jede Art der Werbung untersagt. Es gibt nur eine einzige Ausnahme, nach der wissenschaftliche Einrichtungen, die sich mit der Forschung über den früheren Staatschef befassen, dürfen nach Castro benannt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.12.2016 - 20 Uhr
16. 12. 28

 + Moskau: Russland weist angebliche Doping-Eingeständnisse zurück
 + Köln: Bürger sollten selbst über Videoüberwachung entscheiden
 + Berlin: ÖPNV freut sich über weiter steigende Fahrgastzahlen
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Das angebliche Eingeständnis zum russischen Dopingskandal ist von der russischen Anti-Doping-Agentur dementiert worden. Die Aussagen in der New Yorker Times sei verfälscht und aus dem Zusammenhang gerissen worden, hieß es von einem Sprecher. Russland war mehrfach Staatsdoping vorgeworfen worden. Gegen die Behauptungen setzt sich Moskau immer wieder zur Wehr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.12.2016 - 16 Uhr
16. 12. 28

 + Istanbul: Neuer Anlauf auf dauerhafte Waffenruhe in Syrien
 + Rom: Ermittlungen zu Amri dauern an
 + Wiesbaden: Verschuldung leicht gestiegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei und Russland wollen einen neuen Anlauf auf eine dauerhafte Waffenruhe in Syrien unternehmen. Das geht aus Meldungen einer türkischen Nachrichtenagentur hervor. Der Vorschlag soll nun den Konfliktparteien unterbreitet werden. Bislang gibt es von dort noch keine Rückmeldung zu den türkisch-russischen Überlegungen. Die Waffenruhe soll bereits heute Nacht in Kraft treten. Terrororganisationen sind von der Waffenruhe ausgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.12.2016 - 12 Uhr
16. 12. 28

 + Berlin: Deutsche Bahn begrüßt geplante Regelungen für laute Güterzüge
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn hat den Plan der Regierung begrüßt, weiter gegen laute Güterwagen auf Gleisen vorzugehen. Vor Weihnachten hatte Berlin einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, nach dem ab 2020 keine lauten Güterwaggons mehr auf den Schienen unterwegs sein dürfen. Ausnahmen gibt es jedoch für Züge, die langsamer und damit auch leiser rollen. Dabei geht es vor allem um Güterwaggons ausländischer Halter.

16. 12. 28

 + Istanbul: Erste Prozesse gegen mutmaßliche Putschunterstützer
 + Berlin: Brot für die Welt fordert Brot statt Böller
 + Berlin: Schaar und CCC gegen Aufstockung der Videoüberwachung
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Kurz vor dem Jahreswechsel und fast ein halbes Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei ist ein erster Prozess gegen mutmaßliche Unterstützer begonnen worden. Vor Gericht müssen sich fast 30 frühere Polizisten verantworten. 21 von ihnen könnten zu lebenslangen Gefängnisstrafen, 8 weitere zu 15 Jahren Haft verurteilt werden. Den Männern wird unter anderem Befehlsverweigerung vorgeworfen.  In der Türkei werden zahlreiche Prozesse geführt. Den Angeklagten wird die Unterstützung der von Präsident Erdogan verhassten Gülen-Bewegung vorgeworfen. Die Regierung in der Türkei macht den Prediger Gülen für den Putschversuch in der Türkei verantwortlich.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.12.2016 - 6 Uhr
16. 12. 27

 + New York: Israel weiterhin verärgert über UN-Resolution
 + München: CSU will Maßnahmenpaket gegen Terror
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Israel ist weiterhin verärgert über eine Resolution des Weltsicherheitsrates gegen die Siedlungspolitik des Landes. Unterstützung erhält Israel dabei vom künftigen US-Präsidenten Trump, der die UN als unwirksam kritisiert hat. Es gebe großes Potenzial, derzeit seien die Vereinten Nationen aber nur ein Club, in dem sich Leute treffen, unterhalten und vergnügen können. Gegen Israel war eine Resolution beschlossen worden, damit das Land ein Ende der Siedlungspolitik im Westjordanland und im Osten Jerusalems einleitet. Israel ist damit jedoch nicht einverstanden und schränkte seine internationalen Beziehungen ein. Davon betroffen sind auch Arbeitskontakte zu zehn UN-Ländern, die der Resolution zugestimmt hatten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.12.2016 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews